Support
Erweitern
Zuklappen

Glossar der Begriffe des Intel® Lösungsmarktplatzes
Definition einiger im Intel Lösungsmarktplatz häufig verwendeter Begriffe
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Analytics (Analytik) – Software, die dabei hilft, verwertbare Erkenntnisse aus Daten für Unternehmen aller Größen, Regierungen und Forschungsteams zu extrahieren, wie z. B. Echtzeitsoftware, die Big Data analysiert.
Application (Anwendung) – Computersoftware, die entwickelt wurde, um eine Gruppe koordinierter Funktionen, Aufgaben oder Aktivitäten zum Nutzen der Ausführenden anzuwenden. Beispiele hierfür sind u. a. ein Textverarbeitungsprogramm, eine Tabellenkalkulation, ein Webbrowser, ein Media-Player, ein Flugsimulator, ein Konsolenspiel oder ein Fotoeditor.
Backplanes and Chassis (Busplatinen und Gehäuse) – Struktur zur Unterbringung elektronischer Platinen und anderer Systemkomponenten, einschließlich der physischen Anschlüsse (Backplane) zwischen Platinen.
Boards (Platinen) – Hardwarekomponenten, die aus einer horizontalen Ebene aus nichtleitendem Material mit Leiterbahnen bestehen, auf denen elektronische Komponenten und Teile verbunden sind.
Cloud – Internetbasiertes System zur Bereitstellung von Rechenleistung über das Internet unter Verwendung eines Dienstanbieters anstelle von unternehmenseigenen Servern vor Ort.
Communications and Networking (Kommunikation und Netzwerk) – Netzwerkausrüstung, die die Kommunikation und den Datentransfer zwischen Geräten in einem Netzwerk regelt.
Complementary Silicon (Komplementäre Sliziumkomponenten) – Nicht von Intel stammende Siliziumkomponenten wie Halbleiter oder Mikrochips zur Ergänzung der Intel® Architektur.
Components (Komponenten) – Bausteine eines Hardware-Systems, wie z. B. Mainboards, Prozessoren, Arbeitsspeicher, Gehäuse oder Netzteile. Werden als eigenständige Produkte für die Integration in andere Komponenten verkauft, um ein vollständiges System aufzubauen.
Desktop and Small Form Factors (Desktop-PC und kleine Formate) – PCs, die für die regelmäßige stationäre Verwendung an einem einzigen Standort ausgelegt sind. Die gebräuchlichste Konfiguration hat ein Gehäuse, in dem das Netzteil, das Motherboard und der Festplattenspeicher untergebracht sind, eine Tastatur und Maus für die Eingabe sowie einen Computerbildschirm und möglicherweise Lautsprecher für die Ausgabe.
Development Tools and Services (Entwicklungstools und -dienste) – Toolkit, das Entwickler:innen hilft, Computer- und Geräteanwendungen und -systeme zu erstellen und zu betreuen.
Digital Security and Surveillance (Digitale Sicherheit und Überwachung) – Ein System aus Bilderfassungs- und Videoaufzeichnungsgeräten, das mit Erkennungs- und KI-Software kombiniert werden kann, um physische Standorte zu überwachen.
Digital Signage – Ein System zur Anzeige digitaler Inhalte für Werbezwecke oder zur Bereitstellung nützlicher Informationen über einen Bildschirm oder eine Projektion.
Firmware – Computersoftware, die die Grundeinstellungen und den Betrieb der Hardware eines Geräts wie Festplatte, Gafikkarten, USB-Laufwerk und anderer Komponenten steuert.
Hardware Design (Hardwaredesign) – Service mit Schwerpunkt auf den technischen Elementen von benutzerdefinierten oder teilweise benutzerdefinierten Hardwarekomponenten und -systemen, einschließlich architektonischer Definition, Schaltungsdesign, Platinenlayout, mechanischem Design, Programmierung von Logikgeräten, Prüfung und Zertifizierung, Dokumentation, und Beratung.
Industrial Computer (Industriecomputer) – Systeme, die für raue, ungewöhnliche oder spezielle Bedingungen für den Betrieb in Fabriken und anderen industriellen Umgebungen ausgelegt sind.
Intel Only View (Intel interne Ansicht) – In dieser Ansicht veröffentlichter Inhalt ist nur für berechtigte Intel Benutzer:innen und berechtigte Benutzer auf Seiten des veröffentlichenden Partners sichtbar.
Intel® IoT Market Ready Solutions (Intel® IoT Market Ready-Lösungen) – Intel® IoT Market Ready Solutions sind „End-to-End-IoT-Lösungen“, die für den Markteinsatz bereit sind. Die Intel® IoT Market Ready Solutions haben den Prüfprozess von Intel hinsichtlich der Bereitschaft von Lösungselementen erfüllt, einschließlich Verfügbarkeit für Kauf, veröffentlichte Marketingmaterialien, kommerzielle Marktbereitstellung und dokumentiertes Supportmodell.
Intel® IoT RFP Ready Kits – Intel® IoT RFP Ready Kits sind gezielte technische Angebote, die eine bestimmte Kategorie von Problemen lösen. Sie wurden in der Praxis implementiert und getestet und bilden ein Paket aus Hardware, Software und Support. Die Technik ist skalierbar und darauf ausgelegt, mit den Anforderungen des Kunden zu wachsen. Sie ermöglicht eine Beschleunigung der Entwicklung und verkürzte Markteinführungszeiten.
Intel® NUC – Intel® NUC ist ein PC in Kleinformat mit minimaler Standfläche. Die Abkürzung steht für Next Unit of Computing und mit der Intel® NUC (reimt auf englische Aussprache von „Luck“ oder „Truck“) wird Ihnen ein vollwertiger, leistungsstarker PC zur Verfügung gestellt, der auf Ihre Handfläche passt. Wählen Sie zwischen betriebsbereiten Intel® NUC Mini-PCs, Barebones Intel® NUC Kits für den Eigenbau und Intel® NUC Boards für benutzerdefinierte Anwendungen.
IoT Gateway (IoT-Gateway) – Ein Gerät, das Konnektivität zwischen Edge-Geräten wie Fabrikmaschinen und einem Netzwerk bereitstellt.
Kiosk – Freistehendes interaktives Terminal, das Informationen oder Werbung für den Einzelhandel oder zu Unterhaltungs-, Gemeinde- oder Informationszwecken angezeigt.
Laptop (auch Notebook) – Tragbarer PC im Clamshell- oder Convertible-Format oder mit abnehmbarer Tastatur, einem dünnen Bildschirm auf der Innenseite der oberen Klappe der „Clamshell“ und einer alphanumerischen Tastatur auf der Innenseite der unteren Klappe.
Marketplace Public View – Inhalte, die in dieser Ansicht veröffentlicht werden, sind für alle Benutzer des Intel® Solutions Marketplace sichtbar.
Memory (Speicher) – Temporäre oder permanente Datenspeicherkomponenten für Computer und elektronische Geräte.
Middleware – Computersoftware, die Dienste für Softwareanwendungen bereitstellt, die über die des Betriebssystems hinausgehen. Sie kann als „Software-Bindeglied“ beschrieben werden.
Operating System (Betriebssystem) – Software, die die Grundfunktionen von Computer- und Gerätesystemen und die Rahmenbedingungen für die Ausführung von Software- und Computer-Programmen verwaltet, wie z. B. Windows*, Linux*, Ubuntu*, iOS* und Android*.
Partner Solutions (Partnerlösungen) – Lösungen, die mindestens eine Hardware- und eine Softwareanwendung, ein bestimmtes Endkundensegment und ein klares Support- und Bereitstellungsmodell umfassen.
Partner View (Partneransicht) – In dieser Ansicht veröffentlichte Inhalte sind nur für berechtigte Intel Benutzer:innen und Partnerbenutzer:innen mit Anmeldezugriff auf den Intel® Solutions Marketplace sichtbar.
Point of Sale – Gerät oder Kiosk zum Abschließen von Einzelhandelstransaktionen, das stationär sein oder von einem Benutzer getragen werden kann, häufig ausgestattet mit Bestandsverwaltungs-, Finanz-, Werbe- und anderen Funktionen.
Sensors (Sensoren) – Geräte, Module und Subsysteme, die Veränderungen in der Umgebung messen oder erkennen – ob in einem Gerät, in einem Raum oder im Freien – und sich mit Computern oder anderen Geräten verbinden, um die erstellten Daten zu verarbeiten und zu analysieren.
Server – Bereitstellung von Funktionen für Client-Geräte, z. B. gemeinsame Nutzung von Daten, Rechenleistung oder anderen Ressourcen für Anwendungen wie Datenbanken, Web, E-Mail und mehr.
Services (Dienste) – Bietet wertsteigernde Operationen zur Erfüllung und Unterstützung der geschäftlichen Anforderungen eines Kunden, wie Hardware- und Software-Design, Vertragsfertigung, Logistik, Cloud und Qualitätskontrolle.
Smart Projector (Intelligenter Projektor) – Projektor mit integriertem Computer, Konnektivität und zusätzlichen Eingängen wie HDMI, normalerweise tragbar genug, um draußen oder zu Hause oder im Büro verwendet zu werden, um Medien von Smartphones und anderen Geräten anzuzeigen.
Software – Eine Sammlung von Daten oder Computeranweisungen, die dem Computer die Funktionsweise vorgeben. Software enthält Informationen, die von Computersystemen, Programmen und Daten verarbeitet werden, und umfasst Firmware, ein Betriebssystem, Middleware, eine Datenbank und Bibliotheken.
Software Design (Softwaredesign) – Dienstleistungen, die sich auf die technischen Elemente von benutzerdefinierten oder teilweise benutzerdefinierten Softwareprogrammen konzentrieren, von Firmware, Low-Level-Treibern und Board-Support-Paketen bis hin zu voll funktionsfähigen End-to-End-Lösungen, einschließlich Architekturdefinition, Anwendungsentwicklung, Programmierung, Prüfung und Zertifizierung, Dokumentation und Beratung.
Solution (Lösung) – Anwendung einer integrierten Kombination aus Hardwaresystemen und Software, um eine bestimmte Branchenanforderung oder ein Geschäftsproblem zu lösen.
Storage (Datenspeicher) – Geräte, die Datenspeicher für Computer, Netzwerke, Digitalanzeigen und mehr bereitstellen.
System and Solution Integration (System- und Lösungsintegration) – Kombinieren von Komponenten und Subsystemen zu funktionierenden Systemen, oft einschließlich einiger zusätzlicher benutzerdefinierter Designs. Systemintegration reicht von der Erstellung eines Systems unter Verwendung einer Reihe von Hardware- und Softwarekomponenten bis zur Bereitstellung von vollständigen End-to-End-Lösungen, die bereit für den Betrieb durch den Endbenutzer sind.
Systems (System) – Ein integrierter Satz von Hardwarekomponenten, z. B. Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Gehäuse oder Netzteil und Software. Wird in der Regel als ein Produkt geliefert, das startbereit ist, und bietet grundlegende Funktionen zur Durchführung bestimmter Arbeiten.
Tablet – Mobiles Computergerät, normalerweise mit einem spezialisierten Betriebssystem, einem Touchscreen-Display und einem wiederaufladbaren Akku in einem dünnen, flachen Design.
Thin Client (Thin-Client-Gerät) – Ein Computer, der für bestimmte, eingeschränkte Funktionen in einer serverbasierten Computerumgebung wie Einzelhandelsgeschäften, Lagerhäusern, Fabriken und Industriestandorten vorgesehen ist.
Training (Schulung) – Strukturierte Aktivitäten, Dokumentationen oder Programme, die darauf abzielen, Informationen zu vermitteln, die dem Teilnehmer dabei helfen sollen, Kenntnisse oder Fähigkeiten zu erwerben, die sich auf das Thema beziehen, z. B. wie man eine Halbleiterkomponente programmiert oder ein Entwicklungstool-Set verwendet.
Value Added Distribution (Mehrwert-Distributio) – Service für die Lagerung der Produktreihen eines Herstellers, um Endkundenaufträge abzuwickeln. Zu den Mehrwertdiensten gehören Konfektionierung, technischer Support, Logistik, Integration, Reparatur und Rücksendung der Produkte.
Vehicle Computer (Fahrzeugrechner) – Ein Computer, der für kleine Größe, geringen Stromverbrauch und raue Bedingungen optimiert ist und Infotainment, Werbung, Verfolgung oder Überwachung im Fahrzeug bietet.
Virtual Reality (Virtuelle Realität) – Ein System, das ein multisensorisches Erlebnis bietet, das den Benutzer in realistische Bilder, Geräusche, Vibrationen und andere Empfindungen eintauchen lässt, um eine virtuelle Umgebung zu simulieren.