Besser vernetzte, personalisierte und intelligente Gesundheitsversorgung
Gute Technik wurde entwickelt, damit die Versorger sich auf den Patienten und dessen Behandlung konzentrieren können. Unser Ziel bei Intel ist die Entwicklung von Technik, die das Leben jeder Person auf der Welt bereichert. Technik wie künstliche Intelligenz (KI), Robotik und das Internet der Dinge (IoT) schaffen eine besser vernetzte, personalisiertere und intelligentere Gesundheitsversorgung und bessere, angepasste, intelligentere Biowissenschaften.
So hat KI es Versorgern in z. B. der medizinischen Bildgebung ermöglicht, Anomalien schneller und genauer zu identifizieren, was zu schnelleren Diagnosen führen kann.1 Andere Anwendungen von KI im Gesundheitswesen unterstützen eine angepasste Patientenversorgung, chirurgische Präzision, intelligente Gesundheitsanalyse und neue Genforschung. In Kombination mit der IoT-Technik zur Gesundheitsversorgung hat KI die Telemedizin, Patientenüberwachung und die Verwaltung elektronischer Krankenakten (EHR für Electronic Health Record) erneuert.
Intel Technik im Gesundheitswesen schafft Effizienz, mit der sich die medizinischen Versorger mehr auf den menschlichen Aspekt der Gesundheitsversorgung konzentrieren können. Unsere technischen Innovationen bieten Wissenschaftlern in Laboren und im Forschungsumfeld leistungsstarke Tools für bahnbrechende Entdeckungen und lösen einige der weltweit größten Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Biowissenschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Lösungsanbietern und Endnutzern im Gesundheitswesen entwickeln wir weiterhin transformative Technik für die Zukunft der Gesundheitsversorgung und Biowissenschaften.
Erfolgsstorys von Partnern
KI-Fortschritte bei medizinischer Bildgebung mit GE Healthcare
Bei der Diagnose medizinischer Notfälle zählt jede Sekunde. Aus diesem Grund haben GE Healthcare und Intel eine medizinische Bildgebungslösung entwickelt, die bei Röntgen-Thoraxaufnahmen KI einsetzt, um lebensbedrohliche Zustände in Sekundenschnelle zu erkennen und Notfällen besser Priorität einzuräumen.1
KI-gestützter Roboter von Akara desinfiziert Oberflächen in Krankenhäusern
Ein Robotik-Prototyp, der vom Start-up-Unternehmen Akara entwickelt wurde und mit einer Intel® Movidius™ VPU ausgestattet ist, desinfiziert kontaminierte Flächen mittels UV-Licht. Akara hat sich das Ziel gesetzt, Krankenhäuser im Kampf gegen COVID-19 bei der Desinfektion von Räumen und Geräten zu unterstützen.
Broad Institute beschleunigt Genomforschung
Intel und das Broad Institute arbeiten gemeinsam an Rechenzentrumslösungen für die Genomanalyse. Mit dieser Initiative ist es möglich, Forschungsdatensätze aus der ganzen Welt zu kombinieren, so dass Forscher Zugriff auf Daten haben, die bislang nicht verfügbar waren.
Besserer Schutz für die Helden des Gesundheitswesens: mit Medical Informatics Corp. (MIC)
Medical Informatics Corp. (MIC) bietet eine Remote-Überwachungslösung für Intensivstationen, damit Krankenhäuser ihre Invensivkapazitäten schnell ausweiten können. Sickbay™ wird auf Intel® Xeon® Prozessoren ausgeführt und hilft Krankenhäusern beim Schutz ihrer Mitarbeiter, der Behandlung von mehr Patienten und der Bereitstellung von Remote-Zugriff auf umfassende Daten.
Künstliche Intelligenz für den Gesundheitsbereich und die Biowissenschaften
Das Potenzial der KI in den Bereichen Gesundheitsfürsorge und Life-Sciences (Biowissenschaften) ist enorm. Sie verfügt über das Potenzial, Klinikern und Forschern dabei zu helfen, Krankheiten zu verhindern, die Genesung zu beschleunigen und Leben zu retten, indem sie komplexe Daten freigibt. Sie kann sie auch von alltäglichen Aufgaben freistellen, sodass sie sich besser auf ihre Patienten oder Forschungsarbeiten konzentrieren können. Erkunden Sie die Anwendungsfälle und die Ressourcen für Entwickler von Intel, um mehr zu erfahren.
Medizinische Anwendungen auf Basis von Intel Technik
Wenn KI und Analysen schneller laufen, können Kliniker und Forscher effizienter arbeiten. Mit Intels Portfolio an Rechen-, Arbeitsspeicher-, Datenspeicher- und Netzwerktechnik liefern wir die Technik für einige der interessantesten Anwendungen im Gesundheitswesen und den Biowissenschaften. Diese in der Praxis eingesetzten Anwendungen reichen vom Forschungslabor über die Patientenversorgung direkt am Krankenbett bis hin zur häuslichen Pflege.
Medizinische Bildgebung
Intel stellt eine Reihe von Computerlösungen für CT-, MRT-, PET-, Röntgen-, Ultraschall- und Endoskopie-Systeme bereit, die Klinikern beim Erstellen präziser Echtzeitdiagnosen helfen. Darüber hinaus kann KI-Technik in der medizinischen Bildgebung dazu beitragen, die Gesamterfahrung für Patienten zu verbessern, die Arbeitsbelastung für Kliniker zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Analyse
Verwandeln Sie Daten im Handumdrehen in Erkenntnisse. Intel bietet eine Grundlage für die neuesten Big-Data-Plattformen, KI-Modelle, Edge-Computing und andere Analyseverfahren der medizinischen Informationstechnik. Am Netzwerkrand oder in der Cloud können Analysen bei der Voraussage helfen, wann und wo die Versorgung von Patienten nötig ist, die Vitalzeichen von Patienten in Echtzeit verfolgen und vieles mehr.
Labor und Biowissenschaften
Bahnbrechende Erfolge im Labor führen zu neuen Strategien im Gesundheitswesen und in der Medizin, wie beispielsweise personalisierten Behandlungen, die auf den genetischen Daten eines Patienten basieren. Von Genomik über Medikamentenforschung bis zum Umgang mit Infektionskrankheiten hilft Intel® Technik bei der Digitalisierung des Labors. Sie steigert die Effizienz von Datenanalysen und Forschungsstudien und verbessert die Konsistenz von Messungen.
Telemedizin
Die Telemedizin umfasst eine Reihe von Techniken für die Betreuung von Patienten aus der Ferne, die Überwachung von Vitalfunktionen, den Umgang mit chronischen Erkrankungen und Beratungsgespräche mit Fachärzten. Intel® Technik bietet die Grundlage für Telemedizin-Lösungen, die eine umfassende, integrierte Patientenversorgung ermöglichen.
Robotik
Neue Kategorien von Robotersystemen, die auf Intel® Technik basieren, transformieren das Gesundheitswesen. Chirurgen können mithilfe von KI nichtinvasive Eingriffe durchführen und einen besseren Blick in den Körper des Patienten erhalten. Desinfektions- und Logistikroboter helfen bei manuellen Aufgaben wie der Reinigung und der Lieferung benötigter Produkte. Patienten erhalten zu Hause Unterstützung durch Hilfsroboter.
Finden Sie bewährte Lösungen für Fortschritte im Gesundheitswesen und den Biowissenschaften
Mehr über Gesundheits- und Biowissenschaftsthemen
Hinweise und Disclaimer
Für die Funktion bestimmter Technik von Intel® kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein.
Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.
Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren.
Stets aktuell informiert
Das Intel IT-Center informiert Sie laufend über technische Fortschritte, Trends und Ideen, die das Arbeitsumfeld der Zukunft prägen.
Durch die Übermittlung dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und zustimmen, dass Intel Sie mit Marketing-E-Mails oder telefonisch kontaktieren kann. Sie können sich jederzeit aus der Verteilerliste streichen lassen. Für die Websites und Mitteilungen von Intel gelten unsere Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen.
Durch die Übermittlung dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und zustimmen, dass Intel Sie mit Marketing-E-Mails oder telefonisch kontaktieren kann. Sie können sich jederzeit aus der Verteilerliste streichen lassen. Für die Websites und Mitteilungen von Intel gelten unsere Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen.
Produkt- und Leistungsinformationen
GE-Healthcare-Praxisbeispiel für die medizinische Bildgebung: Bekanntgabe der Konfiguration für den Systemtest: Intel® Core™ i5-4590S Prozessor bei 3,00 GHz, x86_64, VT-x aktiviert, 16 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem: Linux magic x86_64 GNU/Linux, Ubuntu-16.04-Docker-Container für Inferenzdienst. Getestet von GE Healthcare, September 2018. Der Test vergleicht die gesamte Inferenzzeit des TensorFlow-Modells von 3,092 Sekunden mit demselben Modell, das mit dem optimierten TF-Modell der Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkits optimiert wurde, wodurch eine insgesamte Inferenzzeit von 0,913 Sekunden erzielt wurde.