FAQs

Häufig gestellte Fragen

Eine KI-NIC oder Netzwerkkarte für künstliche Intelligenz ist eine programmierbare Netzwerkschnittstellenkarte, die speziell für deterministische, geringe Latenz und hohe Bandbreite für die Verbindung von KI-Clustern entwickelt wurde. Diese Kernfunktionen ermöglichen es den Rechenbeschleunigern, in der Regel GPUs, durch die Minimierung ihrer Leerlaufzeiten am effizientesten zu nutzen.

Ein SmartNIC ist eine programmierbare Netzwerkadapterkarte mit programmierbaren Beschleunigern und Ethernet-Konnektivität, die Infrastrukturanwendungen beschleunigen, die auf dem Host laufen.

Eine IPU ist ein fortschrittliches Netzwerkgerät mit gehärteten Beschleunigern und Ethernet-Konnektivität, die Infrastrukturfunktionen mit eng gekoppelten, dedizierten programmierbaren Kernen beschleunigt. Eine IPU bietet einen vollständigen Infrastruktur-Offload und eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie als Kontrollpunkt des Hosts für die Ausführung von Infrastrukturanwendungen dient.

Sowohl KI-NICs als auch SmartNICs sind programmierbare Netzwerkgeräte. Die KI-NICs zielen auf Anwendungen ab, die hohe Bandbreite, geringe Latenz und deterministische Funktionen erfordern. SmartNICs werden in der Regel bei der Beschleunigung der Datenebene verwendet, beispielsweise bei Open vSwitch (OvS).

IPUs umfassen ein x86-basiertes SoC, das es ermöglicht, das gesamte Netzwerk- und Speicher-Stacks vom Host-Prozessor auszulagern. Sie werden in der Regel in Multi-Tenant-Umgebungen wie Cloud-Service-Providern (CSPs) verwendet und ermöglichen Infrastructure as a Service (IaaS)/Platform-as-a-Service (PaaS). Durch die Disaggregation sowohl der Steuerungs- als auch der Datenebene vom Host erhält der Serviceanbieter eine zusätzliche Sicherheits- und Kontrollebene, die von der IPU in Hardware durchgesetzt wird.

System on Module (SoMs) sind kleine, hochintegrierte Single-Board-Computer, die DRAM, Flash-Speicher, Energieverwaltung und gemeinsame Schnittstellensteuerungen und BSP-Software (Board Support Package) enthalten. SoMs helfen Ihnen, ein vollständig kundenspezifisches Embedded Design zu erstellen, ohne von Grund auf zu beginnen. Es ist eine schlüsselfertige Hardwarelösung zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Entwicklung eines Produkts und der Erfüllung der Anforderungen in einem Markt mit großem Wettbewerb. Je nach Anwendung gibt es viele SoM-Optionen, aus denen Sie wählen können. SoMs sind mit einer Vielzahl von Verbindungsoptionen erhältlich, die mit einem benutzerdefinierten, kostenreduzierten und anwendungsspezifischen Baseboard verwendet werden können. SoMs sind sehr gut geeignet, um die Vielseitigkeit eines FPGA (Field Programmable Gate Array) zu nutzen.

Altera® FPGA-basierte SoMs durchsuchen