Intel® Silizium-Photonik
Kombinieren Sie die Leistungsfähigkeit technischer Optik und die Skalierbarkeit von Halbleiterchips, um Netzwerkengpässe in großen Rechenzentren in der Cloud und in Unternehmen zu beseitigen. Eine optische Schnittstelle mit hoher Bandbreite für Ethernet-Produkte.
Intel® Silizium-Photonik
Intel® Silizium-Photonik-Produkte
Entdecken Sie unsere neue Klasse von Produkten für optische Hochgeschwindigkeitsschnittstellen und wie sie dazu beiträgt, die wachsende Nachfrage nach Bandbreite in Rechenzentren zu befriedigen.
Was ist Intel® Silizium-Photonik?
Datentransfer mit Licht
Intel® Silizium-Photonik ist eine neue Klasse von Produkten für optische Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, die integrierte Halbleiterschaltungen und Halbleiterlaser kombinieren. Unsere auf Halbleitertechnik basierenden Komponenten übertragen und empfangen optische Signale mit 100 Gigabit pro Sekunde und mehr, und das über große Entfernungen.
Intel® Silizium-Photonik Produkte kaufen
Möchten Sie Netzwerkengpässe beseitigen und die Datenübertragungsgeschwindigkeiten über größere Entfernungen verbessern? Unser Vertriebsteam kann Ihnen dabei helfen, Intel(R) Silizium-Photonik Produkte zu finden, die zu den Anforderungen Ihres Rechenzentrums und der vorhandenen Infrastruktur passen.
Photonik im 5G-Funknetz
Nutzen Sie die Vorteile, die sich aus dem aktuellen Umstieg der Branche auf Glasfaser ergeben, für den 4G- und 5G-RAN-Fronthaul-Abschnitt. Die optischen Intel® Silizium-Photonik-Transceiver erfüllen die Anforderungen der 5G-Netze an hohe Bandbreite und Reichweite.
Vernetzung mit 100 Gbit/s
Mit den optischen Intel® Silizium-Photonik-Transceivern können Sie auf kostengünstige Weise 100-Gbit/s-Lösungen in Rechenzentren bereitstellen. Diese optischen Transceiver basieren auf der Hybrid-Laser-Technik von Intel, die eine Kopplungseffizienz von über 90 % aufweist.1,2 Die optischen Schnittstellen mit hoher Dichte bieten unübertroffene Produktionskapazitäten, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.
Sehen Sie sich unseren neuesten optischen Transceiver in Aktion an
Sehen Sie sich eine Demonstration über die Funktionsweise des optischen Intel® Silizium-Photonik-Transceivers 800G-DR8-OSFP an.
Ressourcen zum Thema
Intel beschreibt sein optisches 800-Gigabit-DR8-Modul
Intel probt ein 800-Gigabit-DR8 in einem steckbaren optischen OSFP-Modul, wie bei der kürzlichen virtuellen OFC-Konferenz und Show bekannt gegeben.
CES 2021: Innovation von Mobileye macht autonome Fahrzeuge für jeden erreichbar
Prof. Amnon Shashua, President und CEO von Mobileye, zeigt ein neues Silizium-Photonik Lidar SoC, das für autonome Fahrzeuge ab 2025 einen frequenzmodulierten Dauerstrich (FMCW) Lidar auf einem Chip bereitstellt.
VentureBeat sieht sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Vision von Intel bezüglich der Silizium-Photonik genauer an
Intel erkennt die vielversprechende Zukunft von Silizium-Photonik, mit der Daten in Rechenzentren und darüber hinaus mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden können.
Die Zukunft von größenangepasster Silizium-Photonik – CitC Episode 230
Robert Blum von Intel unterhält sich mit dem Gastgeber Jake Smith über die breitere Konnektivitätsgruppe von Intel. Besprochen wird, wie das Unternehmen mit einer Vielzahl von Produkten wie Silizium-Photonik, Ethernet-Switches, Beschleunigern und mehr Daten effizient zwischen Servern und Rechenzentren hin und her bewegt.
Optische größenangepasste Netzwerktechnik mit Intel® Silicon Photonics
In dieser Präsentation werden die Fortschritte von Intel in der Silizium-Photonik seit der ersten Herausgabe von 100-Gbit/s-Transceivern vor über 4 Jahren gezeigt. Hier wird aufgezeigt, wie die Fertigung von größenangepassten optischen Verbindungen zur Bereitstellung von bis heute mehr als 5 Millionen Transceivern geführt hat.
Intel Photonik: Integration auf Wafer-Ebene
Optical Connections setzten sich mit Robert Blum und Darron Young zusammen, um sich die zukünftige Photonikstrategie des Unternehmens genauer anzusehen.
Stephen Hardy von Lightwave befragt Robert Blum von Intel
Robert Blum liefert ein Update über Intel Silizium-Photonik und die Fortschritte, die es seit der ersten Produkteinführung 2016 machen konnte.
Intel demonstriert den branchenweit ersten Co-Packaged Optics Ethernet Switch
Die Intel Corporation kündigte im März 2020 die erfolgreiche Integration ihrer 1,6-Tbit/s-Silizium-Photonik-Engine mit dem programmierbaren 12,8-Tbit/s-Ethernet-Switch an.
Praktische Demo mit der Intel Co-Packaged Optics und dem Silizium-Photonik-Switch
Patrick Kennedy von ServeTheHome hatte Gelegenheit, sich die Live-Demo des Co-packaged Switch von Intel anzusehen, der Datenverkehr mit einer Geschwindigkeit von 400 GB/s weiterleitet.
Intel® Silizium-Photonik – Ausstellung auf der ECOC 2019
Robert Blum von Intel stellt anlässlich der in Dublin stattfindenden ECOC-Messe unsere Produkte vor und gibt Live-Demos.
ECOC-Fernsehinterview mit Thomas Liljeberg von Intel
Thomas Liljeberg, GM für Photonik-Integration bei Intel, spricht über die Notwendigkeit einer Integration von Silizium-Photonik und Switch-ASICs.
Bessere Netzwerkverbindung
Erfahren Sie, wie Netzwerkverbindungsprodukte von Intel dazu beitragen, datenorientierte Unternehmen mit einer intelligenten Hochgeschwindigkeitsverbindung zu transformieren, die für ein besseres Kundenerlebnis sorgt.
5G-Fronthaul-Netzwerk-Architekturen
Informieren Sie sich über Split-Optionen bei allgemeinen Referenzarchitekturen, die entsprechenden Bandbreiten und die Vor- und Nachteile bei der Umsetzung.
Silizium-Photonik: optische Hochgeschwindigkeitsverbindung für 5G
Silizium-Photonik spielt in Rechenzentren weiterhin eine wichtige Rolle und gewinnt nun auch für neue Märkte wie 5G an Bedeutung. Informieren Sie sich über Intels Strategie für die Rechenzentrumsvernetzung und erfahren Sie das Neueste über Silizium-Photonik.
Silizium-Photonik: Vernetzung im Rechenzentrum
Robert Blum von Intel beschreibt in diesem Artikel, wie Silizium-Photonik eine Schlüsselrolle für die Netzwerktechnik von Rechenzentren und deren Bandbreitenbedarf spielen wird.
Silizium-Photonik überschreitet kritischen Punkt
John Williamson beschreibt die Entwicklung der Silizium-Photonik und wie die Technik den kritischen Punkt überschritten hat, um ein kräftiges Wachstum zu verzeichnen.
Intel liefert Silizium-Photonik für Hyperscale-Rechenzentren
Intel Chip Chat bemüht sich, Zuhörern die Innovationen und Inspirationen der Menschen näherzubringen, die die Zukunft der Computertechnik gestalten und dabei selbst ein wenig über die moderne Technologie berichten.