Produkt- und Leistungsinformationen

1

Besuchen Sie intel.com/performanceindex (Events: Supercomputing 22) für Workloads und Konfigurationen. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.

2

2S Intel Xeon CPU vs. 2S AMD EPYC 7773X und 2S Intel® Xeon® 8380 der 3. Generation

3

Numenta BERT-Large

AMD Mailand: Getestet von Numenta am 28.11.2022. 1-Node, 2 mal AMD EPYC 7R13 auf AWS m6a.48xlarge, 768 GB DDR4-3200, Ubuntu 20.04 Kernel 5.15, OpenVINO 2022.3, BERT-Large, Sequenzlänge 512, Batch-Größe 1.

Intel® Xeon® 8480+: Getestet von Numenta am 28.11.2022. 1-Node, 2x Intel® Xeon® 8480+, 512 GB DDR5-4800, Ubuntu 22.04-Kernel 5.17, OpenVINO 2022.3, DDR5-4800, BERT-Large, Sequenzlänge 512, Batch-Größe 1.

Intel® Xeon® Max 9468: Getestet von Numenta am 30.11.2022. 1-Node, 2x Intel® Xeon® Max 9468, 128 GB HBM2e 3200 MT/s, Ubuntu 22.04 Kernel 5.15, OpenVINO 2022.3, 1-node, BERT-Large, Sequenzlänge 512, Batch-Größe 1.

4

Bei der Vorproduktion Halbleiterchip auf Crossroads. Ansicht https://arxiv.org/abs/2211.05712 für Workloads und Konfigurationen. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.

5Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Die Leistungsergebnisse beruhen auf Tests mit Stand der angegebenen Konfiguration und spiegelt möglicherweise nicht alle öffentlich erhältlichen Updates wider. Kein Produkt und keine Komponente bietet absolute Sicherheit. Erfahren Sie mehr unter www.Intel.com/PerformanceIndex.
6

Intel hat keinen Einfluss auf und keine Aufsicht über die Daten Dritter. Sie sollten andere Quellen heranziehen, um die Genauigkeit zu beurteilen.