Anmerkung | Dieser Artikel bezieht sich auf Intel® Arc™ diskrete GPUs. Wenn Sie die Kurzanleitung für die Arc Pro A-Serie erhalten möchten, besuchen Sie www.Intel.com/ArcProQuickstart. |
Jump to Intel® Arc™ Grafik der A-Reihe – Kurzanleitung für Desktopsysteme
Die Produkte von Intel® Arc™ Graphics nutzen modernste Systemtechnik, um ein großartiges Gaming- und Kreativerlebnis zu bieten. Um sicherzustellen, dass Sie Intel® Arc™ Desktop-Grafik der B-Reihe optimal nutzen können, ist eine unterstützte Hardwarekonfiguration erforderlich, und einige Einstellungen des System-BIOS sind für die Konfiguration entscheidend.
Das System-BIOS ist so konzipiert, dass es Konfigurationen für eine Vielzahl von Geräten unterstützt, und einige Standardkonfigurationen sind möglicherweise nicht optimal für Intel® Arc™ Desktop-Grafik der B-Serie. Lesen Sie sich den folgenden Leitfaden durch und stellen Sie sicher, dass bei Ihrem System diese Optionen korrekt eingestellt sind, um die beste Leistung aus Ihrer Intel® Arc™ Grafikkarte herauszuholen.
Intel B580 Limited Edition Grafikkarte, Support-Informationen, Bildschirmtuch, Papier-Craft-GPU und Aufkleber
Automatische Erkennung der Systemunterstützung Verwenden Sie den Intel® Treiber- und Support-Assistenten (Intel DSA), um automatisch zu erkennen, ob Ihr System für Intel® Arc™ separate Grafik bereit ist.
Laden Sie die Intel® Treiber- und Support-Assistent herunter.
Um eine optimale Leistung in allen Anwendungen mit Intel® Arc™ Grafik der B-Reihe zu erhalten, muss Resizable BAR oder Smart Access Memory aktiviert sein. Unterstützte Plattformen sind nachfolgend aufgeführt.
CPU | Hauptplatine |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1Konsultieren Sie die Support-Seite Ihres Systemherstellers, um die Unterstützung von Resizable BAR zu bestätigen.
arabische ZifferGPUs in Kombination mit einem AMD Ryzen™ 8500G Prozessor haben eine geringere Leistung, da die CPU nur 4 Lanes von PCIe Gen 4 unterstützt.
Weitere Informationen: Ob eine integrierte Grafikkarte oder nicht (z. B. ein Intel® Core i9-13900KF Prozessor) hat keinen Einfluss auf die Funktionalität oder Verfügbarkeit von Resizable BAR. Konsultieren Sie die Support-Seite des Mainboard-Herstellers, um die Unterstützung von Resizable BAR zu bestätigen.
Weitere Plattformen/Mainboards, die unten nicht aufgeführt sind und für die Resizable-BAR/Smart Access Memory aktiviert ist, unterstützen u. U. ebenfalls Intel® Arc™ Grafikkarten der B-Reihe.
Die Resizable-BAR-Option kann als "Re-Size BAR", "Smart Access Memory" oder "Clever Access Memory" bezeichnet werden. Wenden Sie sich für spezifische Details an den Systemhersteller.
Verwenden Sie die neueste Mainboard-Firmware Ihres Systems, die Resizable BAR unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Supportseite des Systemherstellers .
Der Stromverbrauch von Intel Arc Grafikkarten (selbst im Leerlauf) hängt weitgehend von der Anzahl der an die Karte angeschlossenen Displays und der Auflösung/Aktualisierungsrate jedes Displays ab. Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass sich das System auf dem neuesten BIOS-Stand befindet. Konfigurieren Sie für die meisten unterstützten Konfigurationen das BIOS wie folgt, um einen optimalen Stromverbrauch zu erzielen:
Ziehen Sie im Handbuch Ihres Mainboards zurate oder wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Mainboards, wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie diese Einstellungen finden können. Verschiedene Hersteller können unterschiedliche Namen für dieselbe Einstellung verwenden.
Konfigurieren Sie die Windows-Energieeinstellungen außerdem wie folgt:
Hafen | Ausgabe | Maximal unterstützte Auflösungen |
DisplayPort (DP) mit schwarzem Umriss – Primärer Port | DP 2.1 | Bis 7680 x 4320 @ 60 Hz oder 7680 x 2160 @ 165Hz oder 5120 x 2880 @ 240Hz oder 5120 x 1440 @ 360Hz oder 3840 x 2160 @ 360Hz |
DisplayPort (DP) | DP 2.1 | Bis 7680 x 4320 @ 60 Hz oder 7680 x 2160 @ 165Hz oder 5120 x 2160 @ 240 Hz oder 3840 x 2160 @ 240 Hz |
® HDMI-Anschluss | HDMI 2.1a | Bis 7680 x 4320 @ 120Hz oder 3840 x 2160 @ 480 Hz |
F: Welche Garantie wird für Intel® Arc™ Grafik der B-Reihe angeboten?
Antwort: Die Garantiebedingungen variieren je nach Hersteller. Erkundigen Sie sich beim Hersteller nach der Garantieabdeckung.
Für Intel® Arc™ B580 Limited Edition Grafik:
® Die dreijährige beschränkte Garantie für die Intel Grafikkarte gilt für qualifizierte Intel® Grafikkarten, die in einer authentischen Intel-Verpackung verpackt und als eigenständige Komponenten an Endkunden verkauft werden. Intel® Grafikkarten, die in OEM-Systemen (Original Equipment Manufacturer) integriert sind, unterliegen den Garantiebedingungen des OEM-Herstellers und werden im Allgemeinen nicht direkt von Intel unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Dreijährige beschränkte Garantie für Intel® Arc-Grafikkarten.
F: Der Hersteller meines Systems/Mainboards hat ein Firmware-Update bereitgestellt, das die Unterstützung von Resizable BAR ermöglicht, aber ich kann die Resizable-BAR-Option immer noch nicht sehen.
Antwort: Bei manchen Systemen müssen Sie eventuell zuerst "Above 4G Decoding" aktivieren, die Konfiguration speichern und neu starten, bevor die Resizable-BAR-Option angezeigt wird.
F: Ich habe einen Prozessor der 10. Generation Intel® Core™. Unterstützt mein Mainboard Resizable BAR?
Antwort: Die Unterstützung für größenveränderbare BAR auf Plattformen der 10. Generation wird unterschiedlich sein. Wenden Sie sich bitte an den System-/Mainboard-Hersteller, um spezifischen Support zu erhalten.
Frage: Warum muss Resizable BAR aktiviert werden?
Antwort: Für optimale Leistungseigenschaften bei allen Anwendungen, die Intel® Arc™ Grafik der B-Reihe verwenden, muss Resizable BAR aktiviert sein.
F: Wie überprüfe ich, ob Resizable BAR aktiviert wurde, nachdem ich meine neue Grafikkarte der Intel® Arc™ B-Reihe installiert habe?
A: Sie können Intel® Arc™ Kontrollcenter oder das Intel® Treiber- und Support-Assistent-Tool verwenden.
F: Ist der Boot-Modus meines Betriebssystems korrekt für die Intel® Arc Grafik der B-Reihe konfiguriert?
Antwort: Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem den UEFI-Boot-Modus und den GPT-Partitionstyp verwendet. Bei Windows ist es möglich, den Firmware-Modus mit dem MBR2GPT-Tool zu wechseln. Das Compatibility Support Module (CSM) muss deaktiviert und der UEFI-Boot-Modus muss aktiviert sein.
F: Was kann ich tun, wenn meine Systemkonfiguration nicht aufgeführt ist?
Bei Konfigurationen, die in diesem Handbuch nicht aufgeführt sind, kann es zu Leistungs- oder Stabilitätsproblemen kommen. Wir empfehlen, Ihr System so zu aktualisieren, dass es einer der aufgeführten Konfigurationen entspricht, um eine optimale Leistung mit Intel® Arc™ Grafik zu erzielen.
Die Produkte von Intel® Arc™ Graphics nutzen modernste Systemtechnik, um ein großartiges Gaming- und Kreativerlebnis zu bieten. Eine unterstützte Hardwarekonfiguration ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung mit Intel® Arc™ Desktop-Grafik der A-Reihe erhalten, und einige Einstellungen des System-BIOS sind bei der Konfiguration entscheidend.
Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Grafikkarte ist für den professionellen Einbau in ein geschlossenes Computergehäuse vorgesehen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es installieren, warten oder entfernen.
Treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung, z. B. mit geeigneten Erdungsbändern, Handschuhen und ESD-Matten.
Achtung: Heißes Teil. Nicht berühren. Warten Sie nach dem Ausschalten des Systems mehr als 5 Minuten, damit das Gerät vor der Handhabung abkühlen kann.
Bewegen von Lüfterblättern. Berühren Sie den Lüfter nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Das System-BIOS ist dafür konzipiert, Konfigurationen für eine Vielzahl von Geräten zu unterstützen, und einige Standardkonfigurationen sind möglicherweise nicht optimal für Intel® Arc™ Desktop-Grafik der A-Reihe. Lesen Sie sich den folgenden Leitfaden durch und stellen Sie sicher, dass bei Ihrem System diese Optionen korrekt eingestellt sind, um die beste Leistung aus Ihrer Intel® Arc™ Grafikkarte herauszuholen.
Automatische Erkennung der Unterstützung durch das System
Verwenden Sie den Intel Treiber- und Support-Assistenten (Intel DSA®), um schnell und automatisch zu erkennen, ob Ihr System für Intel® Arc™ separate Grafik bereit ist.
Laden Sie die Intel® Treiber- und Support-Assistent herunter.
Unterstützte Hardwarekonfigurationen
Um mit Intel® Arc™ Grafik der A-Reihe optimale Leistungseigenschaften bei allen Anwendungen zu erhalten, muss Resizable BAR oder Smart Access Memory aktiviert sein. Unterstützte Plattformen sind nachfolgend aufgeführt.
CPU | Hauptplatine |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 Konsultieren Sie die Support-Seite Ihres Systemherstellers, um die Unterstützung von Resizable BAR zu bestätigen.
Weitere Informationen: Ob eine integrierte Grafikkarte oder nicht (z. B. ein Intel® Core i9-13900KF Prozessor) hat keinen Einfluss auf die Funktionalität oder Verfügbarkeit von Resizable BAR. Konsultieren Sie die Support-Seite des Mainboard-Herstellers, um die Unterstützung von Resizable BAR zu bestätigen.
Weitere Plattformen/Mainboards, die unten nicht aufgeführt sind und für die Resizable-BAR/Smart Access Memory aktiviert sind, unterstützen u. U. ebenfalls Intel® Arc™ Grafik der A-Reihe.
Betriebssystem-Voraussetzungen
Mainboard-Anforderungen
Schritte zur Aktivierung von Resizable BAR:
Anmerkung | Die Resizable-BAR-Option kann als "Re-Size BAR", "Smart Access Memory" oder "Clever Access Memory" (Speicher für cleveren Zugriff) angezeigt werden. Wenden Sie sich für spezifische Details an den Systemhersteller. |
Verwenden Sie die neueste Mainboard-Firmware Ihres Systems, die Resizable BAR unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Supportseite des Systemherstellers .
Netzteilanforderungen
Die Anforderungen an die Stromversorgung können variieren; Erkundigen Sie sich beim Hersteller nach spezifischen Details.
Intel® Arc™ Grafikkarten der A770 Limited Edition und der A750 Limited Edition:
Einrichten des RGB-Controllers
Anmerkung | Die Position der USB-Steckleiste unterscheidet sich von Mainboard zu Mainboard. Wenden Sie sich an den Mainboard-Hersteller, um weitere Informationen über die Position der Steckleiste zu erhalten. |
F: Welche Garantie wird für Intel® Arc™ Grafik der A-Reihe angeboten?
Antwort: Die Garantiebedingungen variieren je nach Hersteller. Erkundigen Sie sich beim Hersteller nach der Garantieabdeckung.
Für Intel® Arc™ A770- und A750-Limited-Edition-Grafik:
® Die dreijährige beschränkte Garantie für die Intel Grafikkarte gilt für qualifizierte Intel® Grafikkarten, die in einer authentischen Intel-Verpackung verpackt und als eigenständige Komponenten an Endkunden verkauft werden. Intel® Grafikkarten, die in OEM-Systemen (Original Equipment Manufacturer) integriert sind, unterliegen den Garantiebedingungen des OEM-Herstellers und werden im Allgemeinen nicht direkt von Intel unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter " Beschränkte dreijährige Garantie für Intel® Arc 7 Grafikkarten ".
F: Der Hersteller meines Systems/Mainboards hat ein Firmware-Update bereitgestellt, das die Unterstützung von Resizable BAR ermöglicht, aber ich kann die Resizable-BAR-Option immer noch nicht sehen.
Antwort: Bei manchen Systemen müssen Sie eventuell zuerst "Above 4G Decoding" aktivieren, die Konfiguration speichern und neu starten, bevor die Resizable-BAR-Option angezeigt wird.
F: Ich habe einen Prozessor der 10. Generation Intel® Core™. Unterstützt mein Mainboard Resizable BAR?
Antwort: Die Unterstützung für größenveränderbare BAR auf Plattformen der 10. Generation wird unterschiedlich sein. Wenden Sie sich an den System-/Mainboard-Hersteller, um spezifischen Support zu erhalten.
Frage: Warum muss Resizable BAR aktiviert werden?
Antwort: Für optimale Leistungseigenschaften bei allen Anwendungen, die Intel® Arc™ Grafik der A-Reihe verwenden, muss Resizable BAR aktiviert sein.
F: Muss ich die Firmware auf meiner Intel® Arc™ Grafikkarte der A-Reihe aktualisieren?
Antwort: Nein, die Grafikkarte benötigt kein Firmware-Update. Wenn Sie jedoch ein System verwenden, das auf einem Prozessor der 10. Generation Intel® Core™ basiert, ist ein Firmware-Update für Ihre Systemplattform bzw. Ihr Mainboard erforderlich. Der neueste Grafiktreiber wird immer empfohlen. Besuchen Sie support.Intel.com, um den neuesten Grafiktreiber zu erhalten.
Frage: Wie kann ich feststellen, ob Resizable BAR aktiviert wurde, nachdem ich meine neue Grafikkarte der Intel® Arc™ A-Reihe installiert habe?
A: Sie können Intel® Arc™ Kontrollcenter oder das Intel® Treiber- und Support-Assistent-Tool verwenden.
F: Ist der Boot-Modus meines Betriebssystems korrekt für die Intel® Arc Grafik der A-Reihe konfiguriert?
Antwort: Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem den UEFI-Boot-Modus und den GPT-Partitionstyp verwendet. Bei Windows ist es möglich, den Firmware-Modus mit dem MBR2GPT-Tool zu wechseln. Das Compatibility Support Module (CSM) muss deaktiviert und der UEFI-Boot-Modus muss aktiviert sein.
Frage: Welcher Videoausgang unterstützt variable Bildwiederholraten für Gaming?
Antwort: Die bevorzugten Videoausgänge für Gaming sind die DisplayPort-Ausgänge. Alle DisplayPort-Ausgänge unterstützen Adaptive Sync für flüssiges Gaming ohne Tearing-Effekte. Die Möglichkeiten des HDMI-Ausgangs können variieren; informieren Sie sich bitte beim Hersteller über die besonderen Details. Die Intel® Arc™ A770 Limited Edition und A750 Limited Edition Grafikkarten bieten einen HDMI 2.1-Ausgang mit Unterstützung für variable Bildwiederholraten.
F: Was kann ich tun, wenn meine Systemkonfiguration nicht aufgeführt ist?
Bei Konfigurationen, die in diesem Handbuch nicht aufgeführt sind, kann es zu Leistungs- oder Stabilitätsproblemen kommen. Wir empfehlen ein Update auf eine der aufgelisteten Konfigurationen, um eine optimale Leistung mit Intel® Arc™ Grafik zu erhalten.