Treiberversion: 31.0.101.4314 WHQL
Datum: 25. April 2023
Entwickler-Highlights
- Vulkan Video Extension Support für H.264/AVC und H/265/HEVC Decodierung
Behobene Probleme
- Intel® Arc™ Grafikprodukte:
- Bei einigen USB-Audiogeräten kann es bei bestimmten Systemkonfigurationen zu intermittierenden Audio-Stottern kommen.
Bekannte Probleme
Intel® Arc™ Grafikprodukte:
- Das System kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand hängen bleiben. Möglicherweise muss das System zur Wiederherstellung aus- und wieder eingeschaltet werden.
- Bei einigen Versionen von Adobe Premiere Pro ist die GPU-Hardwarebeschleunigung möglicherweise nicht für die Medienwiedergabe und -codierung verfügbar.
- Bei Topaz Video AI* kann es bei der Verwendung einiger Modelle zur Videoverbesserung zu Fehlern kommen.
Intel® Iris™ Xe MAX Grafikprodukte:
- Die Treiberinstallation wird auf bestimmten Notebooksystemen mit Intel® Iris™ Xe + Iris™ Xe MAX Geräten möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen. Für eine erfolgreiche Installation sind möglicherweise ein Neustart des Systems und eine Neuinstallation des Grafiktreibers erforderlich.
- Intel® Core™ Prozessorprodukte:
- In Total War: Warhammer III* (DX11) kann es beim Laden von Gefechtsszenarien zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- Call of Duty: Warzone 2.0* (DX12) kann bei bestimmten Lichtquellen wie Feuer beschädigt sein.
- In Conqueror's Blade* (DX12) kann es beim Start des Spiels zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- In A Plague Tale: Requiem* (DX12) kann es während des Gamings zu Anwendungsinstabilitäten kommen.
- In Battlefield: 2042* (DX12) kann es zu Farbverfälschungen im Spielmenü kommen.
- In Call of Duty: Modern Warfare 2 kann es in der Schnellspiel-Lobby zu Farbfehlern kommen.
Intel® Arc™-Steuerung:
- Windows UAC Admin ist erforderlich, um Arc Control zu installieren und zu starten.
- Auf der Seite "Live-Performance-Überwachung" wird möglicherweise nicht die gewünschte Entfernung einiger Kacheln für Leistungsmetriken angewendet.
- Der Status der Resizable-Leiste zeigt auf Systemen mit mehreren Intel® Grafikadaptern möglicherweise einen falschen Wert an.
- Die Verwendung von Arc Control Studio-Aufnahmen mit bestimmten Spielen kann dazu führen, dass mehrere Videodateien falsch generiert werden.
- Wenn Intel® Arc Control installiert ist, kann der Stromverbrauch im Systemruhezustand oder Ruhezustand etwas höher als erwartet sein.
- Intel® Arc™ Control Performance Tuning (BETA):
- Intel® Arc™ Control Performance Tuning befindet sich in der Beta-Phase. Daher können sich Leistung und Funktionen unerwartet verhalten. Intel® wird die Performance Tuning-Software in zukünftigen Versionen weiter verfeinern.
Notizen | Bringen Sie Ihre Systembeleuchtung mit Intel® Arc™ RGB-Controller auf die nächste Stufe. Intel® Arc™ RGB-Controller wurde speziell entwickelt, um Benutzern die Nutzung von 90 einzeln adressierbaren LEDs auf Intel® Arc™ A770 Graphics Limited Edition-Karten zu ermöglichen. Intel® Arc™ RGB-Controller steht zum Download bereit. - Unterstützt auf Intel® Arc™ A770 Graphics Limited Edition unter Windows®10 und Windows® 11.
- Intel® und Cooler Master* haben bei der Entwicklung dieser Software zusammengearbeitet.
- Weitere Informationen zum Aktivieren der RGB-Beleuchtung für Ihre Intel® Arc™ A770 Graphics Limited Edition-Karte finden Sie in der Kurzanleitung zur Intel® Arc™ Grafik der A-Reihe – Desktop.
|
Inhalt des Pakets
- Intel® Graphics Driver
- Intel® Media SDK Laufzeit (21.0.1.35)
- Intel® oneVPL GPU-Laufzeit (21.0.2.8)
- Treiber für Intel® Graphics Compute Runtime für OpenCL*
- Vulkan*3 Runtime-Installationsprogramm
- Intel® Graphics Driver Installationsprogramm (1.0.778)
- oneAPI Level Zero Loader und Validierung Laye
- Intel® Graphics Compute Runtime für OneAPI Level Zero-Spezifikation
- Installationsprogramm für Intel® Arc™Steuerung (1.66.4728.1)
- Intel® Treiber-Support-Assistent
Support für Betriebssysteme
Intel Grafik1 | Microsoft Windows® 11 64-Bit September 2022 Update (22H2) | Microsoft Windows® 11 64-Bit Oktober 2021 Update (21H2) | Microsoft Windows® 10 64-Bit Oktober 2022 Update (22H2) | Microsoft Windows® 10 64-Bit November 2021 Update (21H2) | Microsoft Windows® 10 64-Bit Update vom Mai 2021 (21H1) | Microsoft Windows® 10 64-Bit Update vom Oktober 2020 (20H2) |
Intel® Arc™ A770, A750, A310, A770M, A550M, A380, A730M, A370M und A350M Grafik (Codename Alchemist) | x | x | x | x | x | x |
Intel Core Prozessoren der 13. Generation mit Intel UHD-Grafik (Codename Raptor Lake-S, Raptor Lake-HX, Raptor Lake-H, Raptor Lake-P, Raptor Lake-U) | x | x | x | x | x | x |
Intel Core Prozessoren der 12. Generation mit Intel Iris Xe Grafik und Intel UHD-Grafik (Codename Alder Lake-H, Alder Lake-P, Alder Lake-U, Alder Lake-S, Alder Lake-HX, Alder Lake-N) | x | x | x | x | x | x |
Intel Core Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe Grafik und Intel UHD-Grafik (Codename Tiger Lake, Tiger Lake–H, Rocket Lake) | x | x | x | x | x | x |
Intel Iris Xe Separate Grafik (Codename DG1) | x | x | x | x | x | x |
Unterstützte APIs
API | Version | Intel Grafik1 |
DirectX*4 | 12 | Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation und höher |
Vulkan* 3 | 1.3 | Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation und höher |
OpenGL* | 4.6 | Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation und höher |
OpenCL* | 3.0 | Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation und höher |
Intel® oneAPI*5 Stufe Null | 1.85 | Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation und höher |
Intel® oneAPI Videoverarbeitungsbibliothek*6 GPU RT | 2.8 | Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ und höher und Xe Graphics und neuer |
Wenn Sie nicht genau wissen, welcher Intel Prozessor sich in Ihrem Computer befindet, empfiehlt Intel, den Intel Treiber- und Support-Assistenten zur Identifizierung Ihres Intel Prozessors zu verwenden.