Verschieben eines RAID-Volumes auf ein anderes System

Dokumentation

Installation und Setup

000006338

27.06.2017

Warum muss ich ein RAID-Volume auf ein anderes System verschieben?
Sie können Festplatten-Mitglieder eines RAID-Volumes auf ein anderes System verschieben, und Sie können dann auf die Daten auf diesem RAID-Volume zugreifen. Dieser Datenzugriff kann im Falle eines Motherboard-Fehlers erforderlich sein.

Was sind die Voraussetzungen für diese Art von Umzug?
Das neue System muss Folgendes unterstützen:

  • Intel® Rapid-Storage-Technologie (RAID-Treiber)
  • Die gleiche Art von RAID-Volume

Als Beispiel sollten Sie ein RAID 5-Volume nicht auf ein System mit dem Intel® 82801ER I/O Controller -Hub 5R (ICH5R) verschieben, da ICH5R RAID 5 nicht unterstützt.

Wie kann ich auf die Daten des Volumes zugreifen?
Wenn das neue System einen anderen e/a-Controller enthält als der, auf dem das RAID-Volume erstellt wurde, sollten Sie nicht versuchen, das RAID-Volume zu starten. Sie sollten mit einem Betriebssystem auf einer anderen nicht-RAID-Festplatte oder einem RAID-Volume starten. Sie können dann auf den Inhalt des ursprünglichen RAID-Volumes zugreifen.

Wenn Sie beispielsweise ein bootfähiges RAID 0-Volume, das auf einem System mit ICH5R erstellt wurde, auf ein System mit dem Intel® 82801GR I/O Controller -Hub 7R (ICH7R) verschieben, starten Sie das RAID 0-Volume nicht. Installieren Sie stattdessen ein Betriebssystem auf einer nicht-RAID-Festplatte oder einem neuen RAID-Volume, und greifen Sie von diesem Betriebssystem aus auf den Inhalt des ursprünglichen RAID 0-Volumes zu.