Das Internet der Dinge (IoT) wird die größte Revolution der Datenwirtschaft darstellen. Bis 2025 werden 55,6 % aller Daten von IoT-Geräten kommen. Hierzu gehören Geräte im Einzelhandel, industrielle Ausrüstung, digitale Beschilderung, medizinische Implantate und andere vernetzte Objekte.1 Um diese neue, IoT-fähige Zukunft anzugehen, haben wir die für IoT optimierten Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation entwickelt.
Speziell für IoT-Märkte haben wir unsere Hardware weiter verbessert, indem wir Funktionen wie Time Coordinated Computing, funktionelle Sicherheits-Designelemente, erweiterte Temperaturbeständigkeit für kalte und raue Umgebungen und lange Produktverfügbarkeit bei ausgewählten SKUs bieten. Wenn Ihr Unternehmen mit Intel® Technik ausgestattet ist, die speziell für IoT ausgelegt wurde, erhalten Sie überall optimierte Leistung und praktische Möglichkeiten zur Nutzung künstlicher Intelligenz, umfassende Unterstützung für Konnektivität und eine integrierte Sicherheitsbasis zum Schutz Ihrer Daten und Systeme. Mit skalierbaren und intelligenten Technologien von Intel können Sie das wahre Potenzial Ihres Unternehmens nutzen.
Leistung und Fähigkeiten, die Sie für anspruchsvolle IoT-Anwendungen benötigen
IoT umfasst eine Vielzahl von Geräten, Technologien und Anwendungen, von digitaler Beschilderung, die mit der Cloud synchronisiert ist zu Embedded-Systemen, die eigenständig laufen, bis zu in Echtzeit ausgeführten deterministischen industriellen Steuerungen.
Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation bieten hohe CPU/GPU-Leistung mit integrierter KI-Beschleunigung und Funktionalität für Anwendungen, die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, Computer-Vision und deterministische Berechnung mit geringer Latenz erfordern. Sie bieten ein Gleichgewicht von Leistung (bis zu 23 % höhere Single-Thread-Leistung, bis zu 19 % mehr Multi-Thread-Leistung im Vergleich zu Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation*) und Reaktionsschnelligkeit in einer energiesparenden Plattform, die auf unserer 10-nm-Prozesstechnik der dritten Generation basiert, sowie Intel® Iris® Xe Grafik, PCI Express 4.0 und Thunderbolt™ 4/USB4.2
Bis zu 96 Ausführungseinheiten, die bis zu 2,95-mal die Grafikleistung von Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation liefern* und doppelte Video-Decoderboxen (die bis zu 40 gleichzeitige 1080p-Streams bei 30 Bildern pro Sekunde bewältigen) unterstützen bis zu vier unabhängige 4K-HDR-Displays oder zwei 8K-SDR-Outputs. Die Plattform bietet auch KI über Intel® Deep Learning Boost, sowohl über die CPU als auch die integrierte GPU2
Für anspruchsvolle IoT-Anwendungen wie Robotik oder Transportsteuerung unterstützt die Plattform umfangreiche Virtualisierung, In-Band-Fehlerkorrektur und Intel® Time Coordinated Computing (Intel® TCC), um Schwankungen zu minimieren und die Anforderungen wichtiger Anwendungen in Echtzeit zu erfüllen. Als koordiniertes System maximiert der Intel® Core™ Prozessor der 11. Generation seine Hardware-Ressourcen effizient und effektiv, was eine bahnbrechende Leistung ermöglicht.3 4
Leistungsstarkes, reaktionsschnelles CPU/GPU-Computing in Kombination mit KI/Deep Learning Fähigkeiten in einer energieeffizienten Plattform.
Gesteigerte Leistung rundum
Die Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation bauen auf unserer 10-nm-Mikroarchitektur der dritten Generation auf und bieten bis zu 23 % mehr Single-Thread-Leistung und bis zu 19 % höhere Multi-Thread-Leistung, sowie bis zum 2,95-fachen der Grafikleistung im Vergleich im Vergleich zu Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation.2
Bewältigen Sie mehrere Echtzeit-Workloads mit minimalen Schwankungen
Die Kombination aus Intel® Core™ Prozessor der 11. Generation und Intel® Iris® Xe Grafikleistung wird duch hardwarebasierte Beschleunigung und Virtualisierung ergänzt, um mehrere IoT-spezifische Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Als orchestriertes System maximiert es die Hardware-Ressourcen effizient,um mehrere Workloads in Echtzeit mit minimalen Schwankungen zu bewältigen.
Bringen Sie funktionelle Sicherheitslösungen schneller auf den Markt
Das Intel® Functional Safety Essential Design Package (Intel® FSEDP) bietet technische Dokumentation zur Beschleunigung der Entwicklung und Zertifizierung geschäftskritischer Plattformen, die funktionelle Sicherheitsstandards erfüllen müssen.
Nutzen Sie beschleunigte KI-Inferenzierung und Computer-Vision für die Arbeit
Die Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation bieten beschleunigte KI-Inferenzierung und Computer-Vision, parallel zu anderen Kernfunktionen. KI und Deep-Learning-Inferenzierung können auf bis zu 96 grafische Ausführungseinheiten (8-Bit-Integer = INT8) laufen oder auf der CPU mit Vector Neural Network Instructions (VNNI) ausgeführt werden, wobei drei Advanced Vector Extensions (AVX) Anweisungen zu einer komprimiert werden.
Videokanäle gleichzeitig streamen, verarbeiten und analysieren
Die Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation verfügen über Intel® Iris® Xe Grafik mit bis zu 96 Ausführungseinheiten. Die Plattform umfasst zwei Video-Decoderboxen, die Folgendes können:
- Gleichzeitig bis zu 40 simultane Streams von 1080p 30 fps Video verarbeiten
- Ausgabe von bis zu vier Kanälen mit 4K oder zwei Kanälen von 8K Video
Mehrere Workloads auf einer einzigen CPU konsolidieren
Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation eignen sich ideal für die Konvergenz von Edge-Anwendungen, die normalerweise mehrere dedizierte CPUs, GPUs und Beschleuniger erfordern. Ein einzelner Intel® Core™ Prozessor der 11. Generation kann jede dieser Workloads mit minimalem Stromverbrauch bewältigen:
- Synchrone, deterministische Steuerungssysteme
- Vision-Systeme mit KI-Fähigkeiten
- Interaktive Whiteboards und digitale Beschilderung
Hilfe bei der Verteidigung anfälliger IoT-Geräte vor Angriffen.
Embedded-Geräte und industrielle Steuerung sind an mehreren Fronten anfällig. Hacker können Hardware- und Netzwerkschwachstellen ausnutzen. Intel bietet Sicherheit auf der Boot-Ebene der Plattform, Sicherheit für Daten im Ruhezustand und Daten bei der Übertragung. Neue Sicherheitsfunktionen wie Intel® Total Memory Encryption (Intel® TME) ergänzen Fähigkeiten wie Intel® Boot Guard.
Mit solidem Fundament
Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation gibt es in zwei Klassen, embedded und industriell. Sie bieten eine solide Grundlage für robuste, langlebige Geräte.3 4
Besondere Merkmale
Leistung
- Intel® 10-nm-Mikroarchitektur der dritten Generation, bis zu vier Prozessorkerne, bis zu 96 Grafik-Ausführungseinheiten
- Unterstützt DDR4 und LPDDR4x mit optionalem In-Band ECC
- Konfigurierbare 15/15/28-Watt Thermal Design Points in einer einzigen SKU
Intel® Iris® Xe Grafik
- Bis zu 96 Grafik-Ausführungseinheiten, vier unabhängige Display-Leitungen, die bis zu zwei Kanäle mit 8K60 oder vier Kanäle mit 4K60 unterstützen
- Bis zu zwei VDBoxes verarbeiten bis zu 40 1080p 30 fps Videostreams
Echtzeit-Computing (auf ausgewählten SKUs)*
- Hardware-unterstützte Virtualisierung hält die Leistung stabil, wenn Workloads wachsen
- Intel® Time Coordinated Computing Technology (Intel® TCC Technik) und Zeitsensible Netzwerktechnik (TSN) reduzieren die Latenz und minimieren Schwankungen für synchrone Prozesssteuerung und Echtzeit-Computing
- In-Band-Fehlerkorrekturcodes bieten Einzelfehlerkorrektur sowie Zweifachfehlererkennung auf der 64-Byte-Cache-Zeilenebene
Beschleunigung von KI und Computer-Vision
- Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) verbessert die Inferenzleistung mit neuen Vector Neural Network Anweisungen auf der CPU, wobei drei Anweisungen zu einer kombiniert werden
- Inferenzanwendungen können auch die Vorteile von bis zu 96EU in der GPU nutzen, um 8-Bit-Integer-Algorithmen auszuführen
- Kann mit Intel® Movidius™ VPUs kombiniert werden, um zusätzliche Inferenzfunktionen zu erhalten
Highspeed-Verbindungen
- Integrierte MACs zur Unterstützung eines 1GbE-Ports sowie eines 2,5-GbE-Ports mit zeitsensibler Netzwerktechnik (auf ausgewählten SKUs)
- Gigabit (1,73 Gbit/s) Wi-Fi, Bluetooth® 5
- Separates 2,5 GbE MAC/PHY LAN, Intel® Ethernet-Controller I225LM/IT (Codename Foxville)
- Vier Thunderbolt™ 4/USB4-Ports
- Vier PCIe* 4.0 Lanes und 12 PCIe* 3.0 Lanes
Hardware-basierte Sicherheit und Geräteverwaltung
- Total Memory Encryption hilft beim Schutz vor Kaltstartattacken
- Keylocker hilft beim Schutz verschlüsselter Schlüssel und der Entschlüsselung/Verschlüsselung
Unterstützt kommerzielle und Open-Source-Betriebssysteme
- Windows* 10 IoT Enterprise LTSC, Linux Kernel LTS, VxWorks, Android
- Hypervisoren mit verbesserter Echtzeit-Leistung: KVM und RTS
- Slim Bootloader
Optimierte Intel Entwicklungsumgebung
- Intel® System Studio, Intel® Distribution of OpenVINO™ Toolkit, Intel® Media SDK, Intel® Time Coordinated Computing (Intel® TCC) Software Toolkit und Intel® Context Sensing SDK.4
Anwendungsfälle
Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation sind leistungsstarke und energieeffiziente CPUs für kommerzielle und industrielle Anwendungen. Die Plattform bietet eine Kombination aus Geschwindigkeit, leistungsstarker Intel® Iris® Xe Grafik, KI-Beschleunigung und Hardware-Unterstützung für Echtzeit-Computing. Das macht sie ideal für kritische Anwendungen, die leistungsstarke Vision-Systeme, Deep Learning Fähigkeiten, hohe Verarbeitungsleistung und/oder deterministisches Computing erfordern.
Industrielle Sektoren: Aufbau von missionskritischen Steuerungssystemen
Bringen Sie mehrere IoT-Geräte und Sensoren in einem synchronen System zusammen, das als eine einzige Maschine funktioniert und die Anforderungen an das Echtzeit-Computing erfüllen kann.
- Orchestrierung und Priorisierung mehrerer Workloads, Roboter, Logikcontroller oder Transportsteuerungssysteme
- Nutzen Sie die Vorteile optimierter Computer-Vision/KI-Inferenzleistung
- Verwalten Sie intelligente, autonome mehrachsige Roboter
- Aufbau von softwaredefinierten Multifunktions-Steuerungssystemen, die die Leistungsanforderungen in Echtzeit erfüllen.
Einzelhandel, Banken und Gastgewerbe: Kontrollieren Sie intelligente, überzeugende Digital Signage, automatisieren Sie die Kasse und bekämpfen Sie Betrugsversuche
- Leistungsstarkes 3D, Signage mit mehreren Displays und Video-Erlebnisse
- Integration von Gesichts-, Sprach- und Fingerabdruckerkennung an Geldautomaten und Bankschaltern.
- Unterstützung von zentraler POS Computer-Vision/KI-gestützter Schadensverhütung und Betrugserkennung an Selbstkassen-Kiosks
Gesundheitswesen: Entwicklung von medizinischen Bildgebungsgeräten der nächsten Generation mit hochauflösenden Displays und KI-gestützter Diagnostik
Bieten Sie medizinischen Fachkräften eine schärfere Darstellung von medizinischen Grafiken und eine bessere, präzisere Diagnostikhilfe
- Unterstützung von bis zu vier 4K HDR-Displays oder zwei in 8K-SDR-Auflösung
- Verarbeiten Sie Bilder schneller mit CPU- und GPU-Architekturen der nächsten Generation
- Erhöhung der Diagnosekapazität durch Computer-Vision und KI-Beschleunigung
Öffentliche Sicherheit: Erstellen Sie intelligentere, schnellere Sicherheitssysteme
- Entwickeln Sie intelligente Netzwerk-Videorekorder mit integrierter KI-Inferenzierung und -Analyse
- Unterstützung erweiterter Objekterkennung
- Erfassen und analysieren Sie Video, Audio und Metadaten für den Einzelhandel, Betriebsschutz und öffentliche Sicherheit
Bringen Sie Produkte mithilfe von Intel Partner Programmen schneller auf den Markt
Intel ist Teil eines großen und wachsenden Ökosystems, das Innovation am Netzwerkrand fördert. Intel und unsere IoT Technologiepartner arbeiten zusammen, um Ihnen beim Aufbau und der Bereitstellung leistungsstarker Embedded-Geräte zu helfen.
Intel® IoT Solutions Alliance kann Ihnen dabei helfen, das Design und die Bereitstellung intelligenter Geräte und Analysen zu beschleunigen, damit Sie IoT-Lösungen als Erster auf den Markt bringen.
Intel® Solutions Marketplace ist ein durchsuchbares Verzeichnis, in dem Sie betriebsbereite Lösungen finden und mit Intel Partnern Verbindung aufnehmen können, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer IoT-Produkte helfen.
Intel® AI: In Production ist unser Partnerprogramm für Anbeiter von Computer-Vision und KI-Geräte am Netzwerkrand, Systemintegratoren, Softwareanbietern und Lösungsaggregatoren/Distributoren, die Ihnen dabei helfen können, skalierbare KI-Lösungen in Ihre IoT-Plattformen zu integrieren.