Intel® Xeon® W Prozessoren
Intel® Xeon® W-3500 und Intel® Xeon® W-2500 Prozessoren wurden für eine Vielfalt von High-Performance-Computing-Profis entwickelt, von 3D-Rendering über komplexe 3D-CAD- und Engineering-Simulationen bis hin zu Datenwissenschaften und KI-Entwicklung. Betreiben Sie Ihr System mit herausragender Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit, um Ihre kreativen Grenzen zu überwinden.
Produktbeschreibung: Intel Xeon W-3500 und Xeon W-2500 Prozessoren
Intel® Xeon® W Prozessoren
Entdecken Sie neue Computing-Möglichkeiten
Erweiterte Computing-Architektur
Vermindern Sie Verarbeitungsengpässe mit fortschrittlicher CPU-Verpackungstechnik mit Embedded Multi-Die Interconnect Bridge (EMIB)-Technik. Diese Technik verbindet auf elegante Weise mehrere heterogene Dies in einer einzigen Lösung und ermöglicht bis zu 60 Kerne in einem einzigen Sockel.
Konzipiert für die KI-Entwicklung
Datenwissenschaftler und KI-Entwickler erhalten dank integrierter Beschleunigungstools und erstklassiger Plattformfunktionen, die hohe Kernzahlen, große Cache-Größen, hohe PCIe-Konnektivität und hohe Speicherkapazität für eine robuste KI-Entwicklungsplattform bieten, bis zu 26 % schnellere lineare Algebra-Leistung1.
Auf Stabilität für Unternehmen ausgerichtet
Unternehmen können effizient mit einem nahtlosen, zuverlässigen und sicheren Systemverwaltungserlebnis arbeiten, das durch die beruhigende Wirkung einer Suite professioneller Technologien unterstützt wird, wie etwa Error Correcting Code (ECC)-Arbeitsspeicher, RAS-Funktionen (Reliability, Availability and Serviceability) und Unterstützung für ausgewählte Intel vPro® Enterprise Technologie2.
Erleben Sie konkurrenzlose Leistung
KI/Datenwissenschaft, bis zu
26%
schnellere lineare Algebra-Leistung1
Engineering, bis zu
59%
schnellere FEA-Simulation3
Medien und Unterhaltung, bis zu
2,4-mal
schnelleres Rendering4
KI/Datenwissenschaft, bis zu
26%
schnellere lineare Algebra-Leistung1
Engineering, bis zu
59%
schnellere FEA-Simulation3
Medien und Unterhaltung, bis zu
2,4-mal
schnelleres Rendering4
Was ist die beste Wahl für Sie?5
Empfohlen für |
Intel Xeon W-2500 Prozessoren |
Intel Xeon W-3500 Prozessoren |
---|---|---|
Engineering-Anwendungsfälle | ||
Produktdesign | ||
Simulation/Analyse | ||
Visualisierung | ||
AEC Reality Capture/Punkt-Clouds | ||
Medien- und Unterhaltungs-Anwendungsfälle | ||
Large-Format-Videobearbeitung | ||
3D-Charakter- und Szenenerstellung | ||
Echtzeit-Produktion und Echtzeit-Rendering | ||
Datenwissenschaft/KI-Anwendungsfälle | ||
Datenvorbereitung und -umschichtung | ||
Klassisches maschinelles Lernen |
Intel Xeon W Prozessoren SKU ansehen
Produkt- und Leistungsinformationen
Basierend auf NumPy/SciPy – iBench Python-Messungen auf Intel® Xeon® w9-3595X Prozessoren im Vergleich zu AMD Threadripper Pro 7985WX Prozessoren in NumPy/SciPy – iBench für lineare Algebra, geometrisches Mittel der Leistungssteigerung über mehrere Algorithmen hinweg. Weitere Konfigurationsdetails siehe www.Intel.com/PerformanceIndex. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.
Alle Versionen der Intel vPro® Plattform erfordern einen qualifizierten Intel® Core™ Prozessor, ein unterstütztes Betriebssystem, Intel LAN- und/oder WLAN-Chips, Firmware-Erweiterungen und andere Hardware und Software, die erforderlich sind, um die Verwaltbarkeit, die Sicherheitsfunktionen, die Systemleistung und die Stabilität bereitzustellen, die die Plattform definieren. Einzelheiten siehe intel.com/performance-vpro.
Basierend auf Ergebnissen von Ansys Mechanical – Gesamtwert auf Intel® Xeon® w7-2595X im Vergleich zum Intel® Xeon® W-2295 Prozessor. Siehe www.intel.com/PerformanceIndex für Workloads und Konfigurationen. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.
Basierend auf Ergebnissen von Arnold Renderer in Autodesk 3DS Max auf Intel® Xeon® w9-3595X im Vergleich zum Intel® Xeon® W-3275 Prozessor. Workloads und Konfigurationen finden Sie unter www.intel.com/performanceindex. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.
Diese Bewertungen basieren auf den Prozessoren mit der leistungsstärksten Option innerhalb der Prozessorreihe.