In den von starkem Wettbewerb geprägten Bank- und Schnellbedienungsrestaurantbranchen ist ausreichend Mut für innovative Schritte of die beste (oder einzige) Möglichkeiten, um der Konkurrenz voraus zu sein. Daher ist die Unterstützung Ihrer Kunden bei der Darlegung wirtschaftlicher Argumente für betriebliche Investitionen in Digitaltechnik für jedes Projekt ein wichtiger Anfangsschritt. Wenn es sich jedoch um einen brandneuen Ansatz handelt, der zuvor noch nie in der Organisation ausprobiert wurde oder sich bewährt hat, kann es schwierig sein, Skeptiker für diesen Schritt zu gewinnen.
Selbstbedienungskiosksysteme sind ein typisches Beispiel. In Unternehmen, die diese zuvor noch nie verwendet haben, könnte die Einführung Finanz- und Bereichsleiter, die mit der Materie nicht vertraut sind, schwierig und teuer erscheinen. Um sie ins Boot zu holen, müssen Sie mit Ihren Befürwortern zusammenarbeiten und erkunden als auch hervorheben, wie die Investition starke Umsatzsteigerungen generieren und positiv Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis haben werden. Die potenziellen Vorteile von Kiosksysteme sind vielseitig und diejenigen, die bei den Kunden Ihrer Organisation am besten ankommen, werden von ihren eigenen geschäftlichen Herausforderungen und Umgebungsfaktoren abhängen. Sehen wir uns an, wie Selbstbedienungskiosksysteme in Schnellbedienungsrestaurants und Banken echte Vorteile bringen können, von denen das Unternehmen begeistert sein wird.
Förderung von Umsatz und Marktexpansion
Das erste und vielleicht überzeugendste Argument für die Einführung von Selbstbedienungskiosksystemen ist ihr Potenzial, den Umsatz immens zu steigern. Schnellbedienungsrestaurants, die für die Essensbestellung Kiosksysteme implementiert haben, berichten zum Beispiel über eine Umsatzsteigerung von 15 – 30 %2, da Kunden mehr Wahl- und Steuerungsmöglickeiten zur Verfügung haben. Für Banken, von denen viele unter dem Druck stehen, ihr Angebot an stationären Filialen zu verringern, bieten Kiosksysteme eine Möglichkeit, Zugang zu Kunden an neuen Orten zu erhalten, ohne in den teuren Overhead zu investieren, der mit der Eröffnung einer stationären Filiale einhergeht.
Der Turbo für das Kundenerlebnis
Jede Leiter eines Schnellbedienungsrestaurants weiß: Je schneller sie die Kunden durch ihr Restaurant bewegen können, desto besser. Dieser Ansatz bietet Kunden bessere Optimierungen und Zufriedenheit und steigert gleichzeitig den potenziellen Gewinn des Restaurants. Dies spielt in Bankfilialen mit hoher Kundenfrequenz ebenso eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Bereitstellung sicherer, zweckmäßiger und effizienter Dienste von Belang. Kiosksysteme unterstützen die schnelle, automatische Annahme und Bearbeitung von Bestellungen oder Self-Service-Bankgeschäfte. Dies ermöglicht es Kunden, die Kauf- und Transaktionsvorgänge schneller zu durchlaufen und unterstützt Schnellbedienungsrestaurants und Banken zudem dabei, die Interaktion mit Kunden zu verbessern.
„Prognosen zufolge wird die zunehmende Verbreitung interaktiver Systeme im Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor als auch im Einzelhandel in den neuen Märkten im asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und dem Nahen Osten einen starker Wachstumsfaktor des Markts für den Prognosezeitraum darstellen. Zudem wird davon ausgegangen, dass die wachsende Beliebtheit, Einkäufe ohne Interaktion mit Verkäufern zu tätigen, den Markt weiter voranbringen wird. Viele Banken verwandeln den Mangel an moderner digitaler Bankinfrastruktur, insbesondere in den ländlichen Gegenden in neuen Märkten zu ihrem Vorteil, indem sie kosteneffiziente Lösungen wie Kiosksysteme verwenden, um ihren Betrieb zu expandieren und einen größeren Kundenbestand effektiv zu versorgen.“
Cross-Selling steigern
Die intelligenten Systeme, die in Selbstbedienungskiosksystemen eingebaut sind, können Kunden proaktiv zusätzliche Produkte oder Dienste empfehlen, die am besten zu ihrer aktuellen Auswahl und ihren Umständen passen. So könnte zum Beispiel Kunden, die eine Rechnung an einem Bankkiosk bezahlen, zusätzliche Vorteile angeboten bekommen, etwa Dienste über eine Mobile App oder der Umstieg zu einer besseren Kreditkarte mit einem höheren Ausgabenlimit. In Schnellbedienungsrestaurants könnten Kunden, die Essen bestellen, hingegen ein Getränk oder passende Nachspeisen angeboten bekommen.
Bestandsverwaltung optimieren
Kiosksysteme bieten die Voraussetzungen, das Angebot dynamisch zu ändern – je nachdem, ob ein bestimmtes Produkt oder ein bestimmter Service verfügbar ist oder nicht. Nehmen wir an, Ihr Schnellbedienungsrestaurant hat von einem Produkt eine zu große Menge bestellt: Sie müssen nur die Kiosksysteme aktualisieren, um dieses Produkt während des Bestellvorgangs von Kunden als Sonderangebot zu bewerben. Sollte ein Produkt ausgegangen sein, ist die Vorgehensweise ebenso einfach: Nehmen Sie es einfach von der Speisekarte und vermeiden Sie unzufriedene Kunden. In Banken können Änderungen an Zinsen oder Wechselkursen sofort an alle Filialen und Kioskstandorte übermittelt werden und somit sicherstellen, dass Kunden einheitliche Dienste erhalten.
Personal besser einsetzen und die Gesamteffizienz verbessern
Helfen Sie Ihren Kunden dabei, ihre wichtigste Ressource – also ihre Mitarbeiter vor Ort – effizienter einzusetzen, so dass diese sich in ihrer Funktion auf die Aspekte mit der größten Wertschöpfung konzentrieren können, indem Kiosksysteme zum Einsatz kommen, die Routine- und Transaktionsvorgänge wie Bestellungen in Schnellbedienungsrestaurants oder einfache Transaktionen wie das Abrufen des Kontostands in einer Bank übernehmen. Kiosksysteme können dabei helfen, Kunden bei ihrer Ankunft in einer Filiale in Gruppen zu unterteilen, so dass sie schneller bedient werden, unnötige Wartezeiten vermeiden und ihre wertvolle Zeit bestmöglich nutzen. Gleichzeitig können Mitarbeiter, die nun keine Routineaufgaben mehr erledigen müssen, ihre Zeit proaktiv für die Interaktion mit Kunden nutzen.
Sicherheit für Kunden und Firmendaten
Bei der Einführung neuer Technik, die für den Umgang mit Kunden- und Transaktionsdaten verwendet wird, ist Sicherheit eine gängige Sorge. Schnellbedienungsrestaurants, die täglich Tausende von Zahlungen bewältigen, und Banken, die eine riesige Menge höchst sensibler Kundendaten besitzen, können keine Risiken eingehen. Die Auswahl von Kiosksystemen mit integrierten Sicherheitsfunktionen und Fernverwaltungsunterstützung, um Patches und Updates überall sofort zu installieren, können dabei helfen, diese Anforderung zu erfüllen.
Dies sind nur einige Beispiele, wie die Investition in innovative Digitaltechnik wie intelligente Kiosksysteme dabei helfen kann, eine digitale Transformation voranzubringen, die Kunden begeistern und das Geschäftsergebnis positiv beeinflussen wird. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kunden das Potenzial für Kiosksysteme, die ihr Unternehmen grundlegend verändern können.