Der Prozess, das Gewünschte zu finden und zu bestellen, kann eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit in Restaurants, Lebensmittelgeschäften, Kinos und anderen Einzelhandels- und Gastronomiebereichen spielen. Tatsächlich geben fast drei Viertel (74 Prozent) der Restaurantgäste an, dass eine leicht lesbare Speisekarte für sie oberste Priorität hat, wenn es um ihre Zufriedenheit geht.
Auf einer digitalen Speisekarte können die Gäste die Produkte, die Preise und die Nährwertkennzeichnung deutlich erkennen. Darüber hinaus unterstützen die neuesten digitalen Speisekarten UHD-Grafik und -Videos und hinterlassen so einen bleibenden Eindruck. Statische Speisekarten werden immer mehr durch digitale Speisekarten ersetzt. Neben dem Angebot an Speisen und Getränken eignen sie sich auch hervorragend zur Anzeige von Geldwechselkursen, Reisezielen, Vorstellungsterminen, lokalen Attraktionen und vielem mehr.
Eines der interessantesten Dinge an digitalen Speisekarten ist, dass sie für weit mehr als nur Speisekarten verwendet werden können. Insbesondere in Restaurants berichtet etwa ein Drittel der Gäste, dass digitale Speisekarten ihre Kaufentscheidungen beeinflussen und sich daher hervorragend für Werbeinhalte eignen. Mithilfe großer, hervorstechender Displays können Sie neue Produkte, einen lokalen Lieferanten, eine saisonale Zutat oder ein zeitlich begrenztes Angebot präsentieren. So können beispielsweise auf einer digitalen Restaurant-Speisekarte Bewertungen aus sozialen Medien oder ein Profil des Kochs als Nebeninformation angezeigt werden. In einem Kino kann eine digitale Speisekarte im Wechsel Filmplakate für kommende Filme anzeigen. In einem Lebensmittelgeschäft können wöchentliche Sonderangebote oder Querverkäufe an andere Abteilungen angezeigt werden.
Digitale Speisekarten: Typen
Digitale Speisekarten (auch DMBs, Digital Menu Boards, oder elektronische Speisekarten genannt) sind eine Art von Digital-Signage-Lösung, die von Content-Management-Software vorangetrieben wird. Viele dieser Lösungen sind Plug-and-Play-Lösungen, sodass sie leicht einzurichten und zu verwalten sind. Speisekarten-Aktualisierungen, Preisgestaltung, Werbeangebote und andere Inhalte können sofort herausgegeben oder an bestimmte Zeiten oder Wochentage angepasst werden.
Digitale Speisekarten: Lösungen |
|
---|---|
Eigenständige digitale Speisekarten |
Bei eigenständigen digitalen Speisekarten wird jede Karte einzeln verwaltet. Diese Option eignet sich hervorragend für einen einzelnen Standort oder eine kleine Handelskette. |
Vernetzte digitale Speisekarten |
Vernetzte digitale Speisekarten werden in der Regel von großen Handelsketten eingesetzt, da sie zentral über alle Standorte hinweg verwaltet werden können. |
Die Software und Anzeigetypen für digitale Speisekarten variieren je nach Lösung. Entscheiden Sie sich für eine Lösung, die auf Ihr einzigartiges Setup und Ihre Anwendungsszenarien zugeschnitten ist. So kann beispielsweise eine digitale Schaufensteranzeige verkaufsfördernde Werbeaktionen hervorheben, die Kunden anziehen, während sich robuste Außenbeschilderung gut für ein Drive-In eignet.
Etwa ein Drittel der Restaurantgäste gibt an, dass digitale Speisekarten ihre Kaufentscheidungen beeinflussen.
Digitale Speisekarten: Vorteile
Digitale Speisekarten für Restaurants, Lebensmittelgeschäfte, Kinos und andere Betriebe helfen diesen, sich in einem visuell von Ablenkungen geprägten Umfeld zu behaupten. Zu den Vorteilen einer digitalen Speisekarte gehören:
- Höhere Umsätze. QSRs, die digitale Speisekarten einsetzen, berichten von einer Steigerung des Gesamtumsatzes um 28 Prozent. Optisch ansprechende digitale Speisekarten helfen Ihnen dabei, die Aufmerksamkeit auf neue Einträge in der Speisekarte, saisonale Sonderangebote oder Werbeaktionen zu lenken. Zudem sorgen sie dafür, dass Ihre alltäglichen Speisekarten-Produkte hervorragend dargestellt werden und die Gäste dazu verleitet werden, weitere Produkte zu ihrer Bestellung hinzuzufügen.
- Echtzeit-Aktualisierungen. Digitale Speisekarten ermöglichen es, Inhalte schnell anzupassen, ohne dass man dabei auf Ausdruck, Versand und Montage warten muss. Im Falle vernetzter digitaler Speisekarten können Sie Aktualisierungen innerhalb von Minuten an mehrere Standorte übertragen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass visuelle Einheitlichkeit und die Einhaltung von Markenstandards sowie die Vorschriften zur Nährwertkennzeichnung gewährleistet sind.
- Geringe Kosten für Werbeaktionen. Vermeiden Sie Kosten für gedruckte Beschriftungen bei der Einführung von Speisekarten-Produkten, Werbeaktionen und Speisekarten-Aktualisierungen. Digitale Speisekarten sind zudem umweltschonender, da sie den Abfall vermeiden, der bei der Entsorgung gedruckter Beschriftungen entsteht.
- Infotainment für Gäste. Mithilfe digitaler Speisekarten können Sie Ihre Gäste mit dynamischen Inhalten und Videos unterhalten. Diese markenbezogenen Erlebnisse können dazu beitragen, die Kundentreue der Gäste zu festigen.
- Zeitersparnis für die Mitarbeiter. Dadurch, dass die Mitarbeiter die Speisekarten nicht aktualisieren müssen, können sie sich darauf konzentrieren, einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten. Dies kann ebenfalls zu potenziellen Kosteneinsparungen führen.
Intel® Technik für digitale Speisekarten
Unternehmen, die Wert auf hochwertige Grafik, hervorragende Reaktionsgeschwindigkeit und stabile Konnektivität legen, können sich nach digitalen, auf Intel Plattformen basierende Speisekarten-Lösungen umsehen. Diese Technik trägt dazu bei, immersive Erlebnisse zu schaffen, die ansprechend auf Ihre Gäste wirken.
Reaktionsschnelle, dynamische digitale Speisekarten dank Intel® Technik |
|
---|---|
Intel® Core™ Prozessoren |
Intel® Core™ Prozessoren liefern starke Rechen- und Grafikleistung für digitale Speisekarten. |
Intel® Active-Management-Technik (Intel® AMT) |
Digitale Speisekarten, die auf der Intel vPro® Plattform basieren, bieten die Möglichkeit, Speisekarten mithilfe der Intel® Active-Management-Technik ferngesteuert zu verwalten. |
Intel® NUC |
Die Intel® NUC-Mini-PCs mit kleinem Formfaktor bieten Ihnen beachtliche Leistung für digitale Speisekarten und eignen sich hervorragend für kleine Bereiche. |
Intel® Smart Display Module (Intel® SDM) |
Dieses Spezifikations- und Referenzdesign ermöglicht Intelligenz und Interoperabilität für Digital-Signage-Lösungen. |
Intel® Distribution of OpenVINO™ Toolkit |
Falls Sie daran interessiert sind, Digital Signage um KI-fähige Funktionen zu erweitern – dieses Toolkit optimiert die Entwicklung von Computer-Vision-Anwendungen auf Intel Plattformen. |
Intel® Movidius™ VPUs |
Bereitstellung von Hardware-Beschleunigung für Computer-Vision-Anwendungen mithilfe von Vision Processing Units (VPUs). |
Intel® IoT Market Ready Solutions |
Finden Sie Produkte und Lösungen, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, aus dem Partnernetzwerk von Intel. |
Kundenerlebnisse mit Digital Signage neu definieren
Jeder Bildschirm bietet die Gelegenheit, Ihre Werbebotschaft zu präsentieren, Gäste zu begeistern und die Markentreue zu stärken. Die neuesten Digital-Signage-Lösungen unterstützen Sie dabei, Erlebnisse zu schaffen, die Ihre Kunden ansprechen und beeindrucken, indem sie die bedeutendsten Inhalte genau zum richtigen Zeitpunkt anzeigen. Dies stellt nur eine weitere Möglichkeit dar, auf Ihre Kunden einzugehen und ihnen die großartigen Erlebnisse zu bieten, die sie sich wünschen.