Digital out-of-Home (DOOH) ist eine der am schnellsten wachsenden Werbeformen. Die neuesten Digital-Signage-Lösungen bieten neue Möglichkeiten durch KI und Analytik, wodurch Marken mit der richtigen Botschaft und zum richtigen Zeitpunkt eine Verbindung mit der Zielgruppe herstellen. Das Ergebnis: auffällige Botschaften, die Eindruck machen und die Aufmerksamkeit der Verbraucher unterwegs erregen.
Was ist Digital Out-of-Home (DOOH)-Werbung?
Out-of-Home- oder Außenwbung ist Werbung, die überall außerhalb des Hauses des Verbrauchers angebracht werden kann. Dabei könnte es sich um öffentlichen Raum, ein Veranstaltungszentrum, einen Campus, eine U-Bahnstation, ein Einzelhandelsgeschäft, das Dach eines Taxis, das Innere eines Aufzugs oder jede andere kommerzielle Fläche handeln. Beispiele hierfür sind Werbetafeln, Plakate, Fahrzeugbeschriftungen und Straßenausstattung wie Bushäuschen und Bänke handeln.
Digitale Out-of-Home-(DOOH)-Werbung ist eine moderne Form der Außenwerbung und basiert auf Digital-Signage-Technologien. Im Vergleich zu herkömmlichen Printmedien sind digitale Bildschirme dynamisch und können zum richtigen Zeitpunkt die richtige Botschaft für die richtige Zielgruppe aktivieren.
Mit dynamischer DOOH-Werbung wird jeder Bildschirm adressierbar, nachweisbar und zuordnungsfägig (addressable, accountable und attributable, auch als „3A“ bezeichnet).
- Addressable (Adressierbar): ermöglicht die programmatische Aktivierung von digitaler Werbung.
- Accountable (Nachweisbar): misst die Effektivität der Werbung.
- Attributable (Zuordnungsfähig): misst die auf der Werbung basierenden Geschäftsergebnisse in der Realität.
Dadurch kann die DOOH-Branche wie die Online- und Mobilbranchen jetzt mehr Daten über die Zielgruppendemografie und -bindung sowie Offline- und Online-Zuordnung bereitstellen. Dadurch ist DOOH-Werbung extrem wirkungsvoll. Während sich die Branche von 1-zu-vielen-Medien zu 1-zu-ausgewählten Medien weiterentwickelt, wird intelligente DOOH-Werbung ein Kernbestandteil der Multichannel-Strategie der Werbetreibenden.
Vorteile von DOOH-Werbung
Die neuesten Digital-Signage-Technologien machen DOOH-Werbung unglaublich vielseitig. Mediennetzwerke können z. B. Streaming-Anzeigen in einer geschäftigen Transitstation zeitgerecht anzeigen oder relevante Promotions in einem Einkaufszentrum oder High-Definition-Grafiken auf einer digitalen Anzeigetafel oder an einer viel befahrenen Straßenkreuzung.
DOOH-Werbung bietet Mehrere Vorteile gegenüber Werbung in Printmedien oder anderen Werbetypen: |
|
---|---|
Targeting mit größerer Wirkung |
Weil Anzeigen im Verlauf des Tages oder Woche ausgetauscht werden können, kann digitale Werbung das Zielgruppen-Targeting beträchtlich verbessern. |
Messung von Ergebnissen und Verfeinerung der Strategien |
Gekoppelt mit Analytik bietet Digital Signage Echtzeit-Zuordnungs- und Auswirkungsdaten sowohl offline-zu-offline als auch offline-zu-online. Dadurch können Mediennetzwerke und ihre Kunden die Wirkung ihrer Werbebemühungen steigern. |
Programmatische DOOH-Werbung
Hinsichtlich Outdoor-Mediennetzwerken, die ihre Werbeflächen verkaufen, bietet DOOH dank der Unterstützung programmatischer Plattformen einen weiteren Schlüsselvorteil.
Bei Printmedien müssen Werbetreibende den Netzwerkeigentümer kontaktieren und die Details einer Kampagne direkt vereinbaren. Bei Digital Signage sind die Inhalte Software-gesteuert, wodurch sie viel einfacher zu verwalten und an die jeweiligen Kunden anzupassen sind. Dies ermöglicht programmatische Werbung, bei der ein Medienkäufer Zugriff auf den Bestand eines Netzwerks erwerben und Platzierungen basierend auf der gewünschten demografischen Zielgruppe buchen kann. Dadurch können Werbetreibende genau die gewünschte Zielgruppe erreichen.
Marketing-Analysen mit DOOH
Die neueste Digital-Signage-Welle bietet neue Analysefunktionen. Damit können Sie bestimmen, wie viele Menschen das Display passiert haben, wie viele es angesehen haben und wie lange sie es betrachtet haben. In einigen Fällen kann sogar angegeben werden, wann ein Kunde ein Geschäft betreten hat. Dies führt zu zwei wichtigen Gelegenheiten.
Zunächst können Sensoren auf Bildschirmen Marktforschung für Marken betreiben, und zwar nicht nur an fixierten Positionen, sondern auch unterwegs, wenn sie Teil von Transportlösungen der nächsten Generation sind. Mithilfe anonymisierter Daten können Sensoren und Kameras Echtzeit-Einblicke in Themen bieten, die traditionell nur in Umfragen erfasst werden konnten, z. B. welche Marken und Farben gerade im Trend sind.
Zweitens können Mediennetzwerke ihre Käufern bessere Informationen Zielgruppen liefern. Sie wissen nicht nur, wer vorbeigegangen oder -gefahren ist, sondern auch, wer auf bestimmte Arten von Werbung besonders achtet.
Intel® Technologien für DOOH-Displays
Jeder digitale Bildschirm bietet die Möglichkeit, Werbeeinnahmen zu erwirtschaften. Intel® Technologien für Digital Signage helfen, das Meiste aus diesen Gelegenheiten zu machen. Von kleinen Bildschirmen auf interaktiven Kiosken bis hin zu großformatigen Anzeigetafel bieten Intel® basierte Lösungen die nötige Rechenleistung, qualitativ hochwertige Grafiken und Konnektivität, um einen starken Eindruck zu machen, und daneben die Analysefunktionen, die für wertvolle Einblicke erforderlich sind.
- Intel® Core™ Prozessoren bieten die erforderliche Leistung für auffällige, Aufmerksamkeit erregende visuelle Anzeigen, hochauflösende Videos und auf Eingaben unmittelbar ansprechende Touchscreens. Außerdem sind sie so leistungsstark, dass neue KI-fähige Fähigkeiten und Analytik unterstützt werden können.
- Die Intel vPro® Plattform bietet Leistung der Unternehmensklasse, anspruchsvolle, Hardware-basierte Remote-Management-Funktionen und vieles mehr.
- Hardwaregestützte Sicherheitsfunktionen sind in Intel® Technologien integriert.
- Die Intel® Distribution von OpenVINO™ Toolkit ermöglicht es, den Prozess der Bereitstellung von Computervision über eine breite Palette von Intel-Plattformen hinweg zu straffen. Durch die Ergänzung von Digital Signage um Sichtfunktionen bieten sich Mediennetzwerken und Werbetreibenden neue Möglichkeiten zur Messung der Adressierbarkeit, Nachweisbarkeit und Zuweisungsfähigkeit von Kampagnen.
Ihre Zielgruppe kennen
Während Digital Signage für sich dynamische, markenbezogene Erlebnisse erzeugen kann, werden Mediennetzwerke und Werbetreibende mit den richtigen Analysen das Meiste aus diesen Assets herausholen können. Eine moderne Outdoor-Medienstrategie bezieht diese Informationen aus den Daten, die zu jedem Zeitpunkt des Tages erfasst werden, wenn Verbraucher vorbeigehen oder mit Digital Signage interagieren. Indem sie diese Daten für sich gewinnbringend einsetzen, können Mediennetzwerke ihren Käufern besser dienen und Werbetreibende können sinnvoller mit ihren Zielgruppen interagieren.