Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für IoT Edge (ehemals Alder Lake PS)
Das neueste Mitglied der Intel® Core™ Prozessorfamilie der 12. Generation für IoT-Anwendungen kombiniert das Leistungsprofil, die Leistungsbereiche und den Platzbedarf unserer Intel® Core™ Mobilprozessoren der 12. Generation mit der LGA-Sockelflexibilität unserer Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 12. Dieses Multichip-Paket verfügt über unsere leistungsstarke Hybrid-Architektur1 mit Intel® Thread Director2 und integriertem PCH sowie integrierter Intel® Iris® Xe-Grafik mit bis zu 96 Grafikausführungseinheiten und vier Display-Pipes3 - und das alles bei einem prozessorsicheren Leistungsbereich von 12 bis 65 W und einem Basisleistungsbereich von 15 bis 45 W.
Diese für IoT optimierten Prozessoren bieten bis zu 4x schnellere Grafik und bis zu 6,6x schnellere KI-Inferenzleistung im Vergleich zu Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 10. Generation.3Sie vereinen starke Video-, Grafik- und Deep-Learning-KI in einem LGA-Sockel-Design, das mehr Flexibilität für die Montage auf Bestellung und eine verbesserte Bestandsverwaltung bietet. Intel® Core™ Desktop-, Mobil- und LGA-Designs der 12. Generation werden alle mit Langzeitverfügbarkeit angeboten.4
Lesen Sie die Produktbeschreibung und die Infografik.
Wichtige Funktionen bei Alder Lake PS
Bahnbrechende Kerntechnologie
Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation sind die ersten Intel® Core™ Prozessoren mit Leistungshybrid-Architektur-1 , die für zusätzliches Multitasking und Skalierbarkeit bis zu sechs Multithread-Performance-Kerne (P-Kerne) für primäre Workloads und bis zu acht Single-Thread-Efficient-Cores (E-Cores) umfassen.
Das neue Design umfasst Intel® Thread Director,2 die das Betriebssystem intelligent anweisen, die richtige Arbeitslast dem richtigen Kern zuzuordnen. Mit bis zu 14 Kernen und 20 Threads erreichen Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation eine bis zu 1,32-mal schnellere Single-Thread-Leistung und eine bis zu 1,27-mal schnellere Multithread-Leistung im Vergleich zu Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 10. Generation.3
Verbesserte Grafik-, KI- und Vision-Funktionen
Intel® Iris® Xe Grafik mit bis zu 96 Grafik-Ausführungseinheiten (EUs) versorgt bis zu vier Display-Leitungen, die vier gleichzeitige 4K60-Displays oder 8K-Single-Display-Auflösung unterstützen können. Pipelock-Videosynchronisierung für Windows-Laufwerke mit Multipanel-Videowänden.
Die integrierte KI-Beschleunigung auf der CPU von Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) bietet zusätzliche Inferenz-Verarbeitungsleistung. Diese Prozessoren unterstützen vollständig Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkit Optimierungen und architekturübergreifende Inferenzierung.
Erweiterte Bandbreite und schneller Speicher
Mit bis zu 8x PCIe 4.0 Lanes (2x4) und 4x Thunderbolt™ 4 Lanes bieten Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation eine größere Datenpipeline direkt zur CPU. Bis zu 12 zusätzliche PCIe-3.0-Lanes laufen zum integrierten PCH.
Diese Produktreihe unterstützt auch bis zu DDR5-4800 Speicher für größere Workload-Konvergenz und mehr gleichzeitige Anwendungen.
Bereit für IoT-Anwendungen
Der Windows 10 IoT Enterprise 2021 Long Term Servicing Channel (LTSC) und der langfristige Linux Kernel erleichtern die Verwaltung von Geräten mit vertrauten Softwarefunktionen und längeren Perioden zwischen Updates.
IoT-Kunden profitieren von langer Verfügbarkeit und 4 , die dazu beiträgt, mehr Nutzen aus den Validierungszyklen der Plattform zu ziehen. Prozessoren mit längerer Produktionslebensdauer eignen sich ideal für langfristige Implementierungen.
Topline-Spezifikationen
- Intel® Iris® Xe Grafik
- Bis zu vier gleichzeitige 4K60-Displays oder ein 8K-Display
- Bis zu 8K Unterstützung und verbesserte Medienunterstützung (12-Bit)
- Pipelock-Videosynchronisierung für Windows
- Grafik- und Display-Virtualisierung
- Bis zu 96 Grafik-Ausführungseinheiten zur Unterstützung der KI-Workload-Parallelisierung
- Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) und der Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkit
- Bis zu acht PCIe-4.0-Lanes (2x4) plus vier Thunderbolt™ 4 Lanes für schnelle Datenübertragungen und mehr Konnektivität
- Bis zu DDR5-4800 und bis zu DDR4-3200 Speicher
- Langfristige Verfügbarkeit4 und langfristiger Software-Support
- Unterstützung für das Intel® oneAPI IoT Toolkit und das Intel® oneAPI Base Toolkit
Was Sie mit Alder Lake PS tun können
Einzelhandel
Aktivieren Sie Funktionen an intelligenten Verkaufsautomaten, Objekterkennung für kassenfreie Kasse und Publikumsanalysen. Hochauflösende Grafik und Medien sorgen für atemberaubende Videowände der nächsten Generation.
Bildung
Pädagogen und Administratoren passen sich an eine Welt an, in der Schüler in verschiedenen Umgebungen und auf unterschiedliche Weise lernen.
Gastfreundschaft
Entdecken Sie, was ioT in der Gastgewerbe- und Gastgewerbebranche für Ihr Unternehmen tun kann.
Gesundheitswesen
Gesundheitsdienstleister nutzen Datenanalysen und künstliche Intelligenz, um das Gesundheitswesen zu transformieren.
Partner-Spotlights
Supermicro und Intel bringen Flexibilität, Effizienz und Leistung in die Ki-Inferenzierung am Netzwerkrand
Supermicro Mainboards und vollständige PC-Lösungen mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation bieten optimierte Leistung für Edge-KI-Inferenzierung in Einzelhandel, Fabrikautomatisierung und Gastgewerbe – ohne eine separate GPU zu benötigen.
ASUS IoT vereinfacht den Einzelhandel mit den neuesten Intel® Prozessoren
Vollständig angepasste uATX-Mainboards von ASUS IoT verfügen über die neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für IoT Edge, die mit einem System-on-Chip-Paket (SoC) mit LGA-Sockel die Flexibilität maximieren.
Plattformkomponenten für Alder Lake PS
Prozessorspezifikationen5
Marke | Prozessornummer MM # | Bestellcode-Prozessorkerne | Anzahl der P-Kerne | Anzahl der E-Kerne | Anzahl der Threads | Intel® Smart-Cache (L3) | Max. Turbo-Freq-6 (GHz) P-Kern |
Max. Turbo-Freq-6 (GHz) E-Core |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) P-Kern |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) E-Core |
Grafik Max Freq (GHz) | Intel® vPro® Enterprise7 | Version und Art der Firmware-Unterstützung ME16 |
Prozessorgrafikanzahl | der Ausführungseinheiten (EUs) | Video-Decodierungsboxen | Gesamt-PCIe-Lanes | Max. Speichergeschwindigkeit | Max. Speicherkapazität | Prozessor Grundleistung (W) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i7-12800HL 99AXW2 FJ8071504806920 |
14 | 6 | 8 | 20 | 24 MB | 4.8 | 3.7 | 2,4 (@45W) 1,6 (@35W) |
1.8 | 1.4 | √ | Corp | Verbraucher | Intel® Iris® Xe Grafik8 | 96 | 2 | 8 (CPU) 12 (PCH) |
DDR5-4800 DDR4-3200 |
64 GB |
65 W (max. gesicherte Leistung)
45 W (Basisleistung)
|
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i7-12700HL 99AXW3 FJ8071504806927 |
14 | 6 | 8 | 20 | 24 MB | 4.7 | 3.5 | 2.3 (@45W) 1,6 (@35W) |
1.7 | 1.4 | Corp | Verbraucher | Intel® Iris® Xe Grafik8 | 96 | 2 | |||||
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i5-12600HL 99AXWM FJ8071504806927 |
12 | 4 | 8 | 16 | 18 MB | 4.5 | 3.3 | 2,7 (@45W) 1,7 (@35W) |
2 | 1.4 | √ | Corp | Verbraucher | Intel® Iris® Xe Grafik8 | 80 | 2 | ||||
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i5-12500HL 99AXWV FJ8071504806924 |
12 | 4 | 8 | 16 | 18 MB | 4.5 | 3.3 | 2,5 (@45W) 1,7 (@35W) |
1.8 | 1.3 | Corp | Verbraucher | Intel® Iris® Xe Grafik8 | 80 | 2 | |||||
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i3-12300HL 99AXXK FJ8071504806926 |
8 | 4 | 4 | 12 | 12 MB | 4.4 | 3.3 | 2 (@45W) 1.1 (@35W) |
1.5 | 1.2 | Corp9 | Verbraucher | Intel® UHD-Grafik | 48 | 1 | |||||
Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com. |
Prozessorspezifikationen5
Marke | Prozessornummer MM # | Bestellcode-Prozessorkerne | Anzahl der P-Kerne | Anzahl der E-Kerne | Anzahl der Threads | Intel® Smart-Cache (L3) | Max. Turbo-Freq-6 (GHz) P-Kern |
Max. Turbo-Freq-6 (GHz) E-Core
|
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) P-Kern |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) E-Core |
Grafik Max Freq (GHz) | Intel® vPro® Enterprise7 | Version und Art der Firmware-Unterstützung ME16 |
Prozessorgrafikanzahl | der Ausführungseinheiten (EUs) | Video-Decodierungsboxen | Gesamt-PCIe-Lanes | Max. Speichergeschwindigkeit | Max. Speicherkapazität | Prozessor Grundleistung (W) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i7-1265UL 99C2Z1 8071504827804 |
10 | 2 | 8 | 12 | 12 MB | 4.8 | 3.6 | 2,6 (@28W) 1.7 (@15W) 1.1 (@12W) |
1.3 | 1.25 | √ | Corp | Verbraucher | Intel® Iris® Xe Grafik8 | 96 | 2 | 8 (CPU) 12 (PCH) |
DDR5-4800 DDR4-3200 |
64 GB | 28 W (max. gesicherte Leistung) 15 W (Basisleistung) 12 W (Min Assured Power) |
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i7-1255UL 99C357 8071504827807 |
10 | 2 | 8 | 12 | 12 MB | 4.7 | 3.5 | 2,6 (@28W) 1.7 (@15W) 1.1 (@12W) |
1.2 | 1.25 | Corp | Verbraucher | 96 | 2 | ||||||
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i5-1245UL 99°30 W 8071504828011 |
10 | 2 | 8 | 12 | 12 MB | 4.4 | 3.3 | 2,5 (@28W) 1,5 (@15W) 1,0 (@12W) |
1.2 | 1.2 | √ | Corp | Verbraucher | 80 | 2 | |||||
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i5-1235UL 99C33T 8071504828015 |
10 | 2 | 8 | 12 | 12 MB | 4.4 | 3.3 | 2,5 (@28W) 1,5 (@15W) 1,0 (@12W) |
1.1 | 1.2 | Corp | Verbraucher | 80 | 2 | ||||||
Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation | i3-1215UL 99C310 8071504828012 |
6 | 2 | 4 | 8 | 10 MB | 4.4 | 3.3 | 2,5 (@28W) 1.2 (@15W) 0,8 (@12W) |
0.9 | 1.1 | Corp9 | Verbraucher | Intel® UHD-Grafik | 64 | 1 | |||||
Intel® Celeron® Prozessor | 7305L 99C311 CM8071504828013 |
5 | 1 | 4 | 6 | 8 MB | N/A | − | N/A (@28W) 1,0 (@15W) 0,8 (@12W) |
0.9 | 1.1 | Corp9 | Verbraucher | Intel® UHD-Grafik | 48 | 1 | |||||
Produktspezifikationen entnehmen Sie bitte ark.intel.com. |
IoT-Technik
Produkt- und Leistungsinformationen
Prozessorkerne (P+E) Die leistungsstarke Hybrid-Architektur kombiniert zwei neue Core-Mikroarchitekturen, Performance-Cores (P-Cores) und Efficient-Cores (E-Cores), auf einem einzigen Prozessor-Die. Bestimmte Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation (verschiedene Intel Core i5 Prozessoren der 12. Generation und darunter) verfügen nicht über die Performance-Hybridarchitektur, sondern nur über P-Kerne.
Prozessorthreads Der in die Hardware integrierte Intel® Thread Director ist nur in Konfigurationen mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation verfügbar, die die leistungsstarke Hybrid-Architektur nutzen; die Aktivierung des Betriebssystems ist erforderlich. Die verfügbaren Funktionsmerkmale variieren je nach Betriebssystem.
Die Leistungswerte basieren auf Tests, die mit den in den Konfigurationen angegebenen Daten durchgeführt wurden und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wider. Weitere Konfigurationsdetails siehe Backup. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.Intel.com/PerformanceIndex.
Intel übernimmt keine Verantwortung oder Garantie für die Produktverfügbarkeit oder den Software-Support in Form von Roadmap-Anleitungen. Intel behält sich das Recht vor, Roadmaps zu ändern oder Produkte, Software und Software-Support-Services durch Standard-EOL/PDN-Prozesse einzustellen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer bei Intel, um weitere Informationen zu erhalten.
Intel Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen. Alle Prozessoren sind blei- (nach RoHS-Richtlinie der EU vom Juli 2006) und halogenfrei (Halogenrückstände liegen unter den in IPC/JEDEC J-STD-709 vom November 2007 vorgegebenen Grenzen). Alle Prozessoren unterstützen Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT-x, VT-d).
Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen siehe https://www.intel.com/content/www/de/de/architecture-and-technology/turbo-boost/turbo-boost-technology.html.
Intel vPro® Enterprise beinhaltet Intel® TXT, Intel® Hardware Shield, Intel® AMT. Vollständige Details finden Sie in den Anforderungen für die vPro Markenbezeichnung (RDC #635949).
Um die Intel® Iris® Xᵉ-Marke zu verwenden, muss das System mit 128-Bit-Speicher (Dual-Channel) bestückt sein. Andernfalls sollten Sie die Marke Intel® UHD verwenden.
Validiert, aber Intel® Active Management und andere Sicherheitsfunktionen nicht verfügbar.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.