Ein kurzer Leitfaden zu unseren neuesten Prozessor- und Bezeichnungs-Updates

author-image

Von

Prozessoren sind keine Universallösung; die Wahl des richtigen Prozessors kann Ihrem System und Ihrem Budget zugute kommen. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln und herauszufinden, welche Prozessoren von Intel für Ihre Anforderungen empfohlen werden.

Intel® Core™ Ultra Prozessoren

Als Intels Premium-Prozessorfamilie bieten Intel Core Ultra Prozessoren hohe Leistung für intensives Gaming, Produktivität und Kreativität sowie Unterhaltung, damit Ihnen noch mehr Möglichkeiten offenstehen.

Mit der neuesten Architektur von Intel umfassen sie Neural Processing Units (NPUs) und können eine Intel® Arc™ GPU1 für Grafik und KI-Beschleunigung enthalten. Jetzt kommen Kunden bei bestimmten Prozessoren in den Genuss interessanter neuer KI-Funktionen, zum Beispiel für die Videobearbeitung, die digitale Zusammenarbeit und das Hochskalieren von Gaming-Grafik, wobei zugleich mehr Energie eingespart wird.

Mehr über die neuen Intel Core Ultra Prozessoren ›

Leistung, SKU und Suffix der Intel Core Ultra Prozessoren

Die Produktfamilie der Intel Core Ultra Prozessoren umfasst Intel Core Ultra 9 Prozessoren, Intel Core Ultra 7 Prozessoren und Intel Core Ultra 5 Prozessoren, wobei die Zahlen unterschiedliche Leistungsklassen kennzeichnen.

In der Modellbezeichnung („SKU“) der Intel Core Ultra Prozessoren steht vorne eine 1 oder eine 2, was die jeweilige Generation kennzeichnet.

Als Suffix der Modellbezeichnung steht bei Intel Core Ultra Mobilprozessoren der Buchstabe H, U oder V.

Intel Core Ultra Desktop-Prozessoren haben das Suffix K, F, KF oder T.

Beispiel: Intel Core Ultra 7 Prozessor 165H und Intel Core Ultra 7 Prozessor 288V.

Mehr über Suffixe ›

Intel® Core™ Prozessoren

Intel Core Prozessoren bieten zugängliche Leistung für Laptops und folgen bei ihrer Modellbezeichnung einem System mit 3 Ziffern für die Prozessornummer.

Die Produktfamilie der Intel Core Prozessoren umfasst Intel® Core™ 7 Prozessoren, Intel® Core™ 5 Prozessoren und Intel® Core™ 3 Prozessoren.

Mehr über die neuen Intel Core Prozessoren (Serie 1) ›

Mehr über Suffixe ›

Intel® Core™ Prozessoren (14. Generation)

Die Intel Core Prozessoren (14. Generation) zeichnen sich dank der Performance-Hybridarchitektur durch hohe Leistung und Effizienz aus.

Diese Prozessorreihe umfasst den Intel® Core™ i9 Prozessor, den Intel® Core™ i7 Prozessor, den Intel® Core™ i5 Prozessor und den Intel® Core™ i3 Prozessor.2

Mehr über die Intel Core Desktop-Prozessoren (14. Generation) ›

Mehr über Suffixe ›

Intel® Core™ Prozessoren der N-Reihe

Der Intel Core Prozessor der N-Reihe bietet eine Leistungssteigerung für das Einstiegs-Computing mit Laptops und Desktop-PCs. Die Bezeichnungskonvention der N-Reihe ist:

Suffixe für Intel Core Ultra und Intel Core Prozessoren

Intel® Prozessor

Außerdem haben wir Prozessoren für den wertorientierten Bereich. Der „Intel Prozessor“ ist ein Produkt, das auf den Marken Pentium® und Celeron® mit aktualisierten Funktionen aufbaut.

Hinweis: Beim Intel Prozessor gibt es keine Kennzeichnung der Generation im Zahlenformat. An erster Stelle der Modellbezeichnung steht beim Intel Prozessor ein N oder ein U.

Darüber hinaus umfasst der Intel Prozessor auch andere Varianten neben den Prozessoren der N-Reihe.

Pentium® Silver und Pentium® Gold Prozessoren

Während Intel weiterhin Pentium Silver und Pentium Gold Prozessoren anbietet, erfolgt die Weiterentwicklung dieser Produkte unter der Markenbezeichnung Intel Prozessor.

Höhere Nummern innerhalb der Prozessorklasse weisen auf verbesserte Funktionen und Benchmarks hin, einschließlich Cache, Taktfrequenz oder Front-Side-Bus.

Pentium Gold und Pentium Silver Prozessoren unterscheiden sich durch ihre gesamte CPU-Leistung:

  • Pentium Gold Prozessoren sind für Leistung optimiert.
  • Pentium Silver Prozessoren sind für Kostenoptimierung ausgelegt.

Intel Pentium Prozessoren ›

Intel® Celeron® Prozessoren

Beim Celeron-Prozessor gibt es zwei verschiedene Formate. Bei einigen Celeron-Prozessoren kann dies eine vierstellige Zahl mit einem vorangehenden oder nachgestellten Buchstaben sein.

Höhere Zahlen innerhalb der Prozessorreihe weisen normalerweise auf bessere Funktionseigenschaften und Benchmarks hin, einschließlich Cache, Taktfrequenz oder Front-Side-Bus.

Intel Celeron Prozessoren ›