In der sich stetig weiterentwickelnden digitalen Welt wirken sich transformative und neu entstehende technische Trends immer häufiger auf die Volkswirtschaften der Welt aus. Zu Beginn dieses neuen Jahrzehnts müssen Unternehmen in der Lage sein, digitalisierte Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse zu gestalten, und Großunternehmen werden sich die technischen Vorteile und Gebrauchsmodelle, die sie umsetzen, zu eigen machen.
Diese globale Transformation führt zu einer schnellen Skalierung des Bedarfs an flexibler Datenverarbeitung, Netzwerken und Speicher. Zukünftige Workloads werden Infrastrukturen erfordern, die nahtlos skaliert werden können, um direkte Reaktionen und breitgefächerte Leistungsanforderungen zu unterstützen. Das exponentielle Wachstum von Datenerzeugung und -nutzung, die schnelle Ausbreitung von Datenverarbeitung im Cloud-Maßstab, neue 5G-Netzwerke sowie die Ausdehnung von High-Performance Computing (HPC) und künstlicher Intelligenz (KI) in neue Anwendungsbereiche setzen voraus, dass die heutigen Rechenzentren und Netzwerke weiterentwickelt oder angesichts des Wettbewerbsdrucks aufgegeben werden. Diese Anforderungen beeinflussen die Architektur moderner, zukunftsorientierter Rechenzentren und Netzwerke, die schnell umgestaltet und skaliert werden können.
Die skalierbare Intel Xeon Plattform bietet die Grundlage für einen evolutionären Sprung in Sachen Agilität und Skalierbarkeit für Rechenzentren. Dieser Prozessor ist eine echte Revolution: Er definiert Plattformkonvergenz völlig neu und bietet modernste Funktionen in den Bereichen Datenverarbeitung, Speicher, Arbeitsspeicher, Netzwerk und Sicherheit. Unternehmen und die Anbieter von Cloud- und Kommunikationsdiensten können nun ihre ehrgeizigsten digitalen Initiativen vorantreiben und dabei auf eine funktionsreiche, sehr vielseitige Plattform zurückgreifen.
Mehr Effizienz und geringere TCO
Die skalierbare Intel® Xeon® Plattform wurde für die Modernisierung von Rechenzentren - von Enterprise- bis hin zu technischen Datenverarbeitungsanwendungen - entwickelt, um die betriebliche Effizienz zu fördern und so die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken und die Produktivität der Benutzer zu steigern. Systeme auf Grundlage der skalierbaren Intel Xeon Plattform sind so ausgelegt, dass sie agile Dienste mit mehr Leistung und bahnbrechenden Kapazitäten liefern können.
Starke Leistung für schnelle Erkenntnisse
Die 3. Generation der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessorreihe bietet führende, workload-optimierte Plattformen mit integrierter KI-Beschleunigung. Sie stellt eine perfekt abgestimmte Leistungsbasis bereit, um die transformative Wirkung von Daten von der Multi-Cloud-Umgebung bis zum intelligenten Netzwerkrand und wieder zurück zu beschleunigen.
- Verbesserte Leistung: Liefert eine Multi-Sockel-Kerndichte von bis zu 28 Kernen pro Prozessor und bis zu 224 Kernen pro Plattform in einer 8-Sockel Konfiguration, die im Vergleich zu den skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation Verbesserungen in der Leistung, beim Durchsatz und in den CPU-Frequenzen bewirken.
- Verbesserte Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) mit VNNI und New bfloat16: Enhanced Intel® Deep Learning Boost mit der ersten x86-Unterstützung der Branche für Brain Floating Point 16-Bit (Blfoat16) und Vector Neural Network Instructions (VNNI) bringt verbesserte Inferenz und Trainingsleistung aus künstlicher Intelligenz und bietet bis zu 1,93-mal mehr Trainingsleistung für die KI im Vergleich zur vorherigen Generation.1
- Mehr Intel® Ultra Path Interconnect (Intel® UPI): Bis zu sechs Intel UPI-Kanäle erhöhen die Skalierbarkeit der Plattform und verbessern die inter-CPU-Bandbreite für I/O-intensive Workloads im Vergleich zur vorherigen Generation, wodurch ein perfektes Gleichgewicht zwischen verbessertem Durchsatz und Energieeffizienz erzielt wird.
- Verbesserte DDR4 Speichergeschwindigkeit und Kapazität: Zu den Neuerungen im Arbeitssystem-Subsystem zählen die Unterstützung für bis zu 6 Kanäle mit DDR4-3200 MT/s und 16 Gbit DIMMs mit bis zu 256 GB DDR4-DIMMs pro Sockel.
- Intel® Advanced Vector Extensions 512 (Intel® AVX-512): Die Intel AVX-512 steigern die Leistung und den Durchsatz für die anspruchsvollsten Berechnungsaufgaben in Anwendungen wie Modellierung und Simulation, Datenanalyse und maschinelles Lernen, Datenkomprimierung, Visualisierung und Erstellung digitaler Inhalte. Jetzt mit bis zu 2 Fused Multiply Add (FMA) Anweisungen ab den Intel® Xeon® Gold 5300 Prozessoren erhältlich.
- Unterstützung für Intel® Optane™ SSDs und Intel® QLC 3D-NAND-SSDs: Eine branchenführende Kombination aus hohem Durchsatz, geringer Latenz, hoher QoS und sehr hoher Belastbarkeit zur Überwindung von Engpässen beim Datenzugriff. Mit NVMe* Verbindung mit geringer Latenz, Datenspeichersoftware von Intel mit geringem Leistungsbedarf und unserem fortschrittlichsten TLC 3D-NAND sind die ganz neuen Intel SSDs der Produktreihen D7-P5500 und P5600 auf Unterstützung der intensiven I/O-Anforderungen von künstlicher Intelligenz und Analyseaufgaben in Rechenzentren und in Endgeräten ausgelegt.
Bis zu 1,93-mal mehr KI-Trainingsleistung für die Bildklassifikation im Vergleich zur vorherigen Generation1
Bis zu 1,92-mal höhere Leistung bei der Cloud-Datenanalyse im Vergleich zur 5 Jahre alten 4-Sockel-Plattform2
Belastbarkeit des Unternehmens
Mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation mit hardware-verstärkter Sicherheit können bösartige Exploits vereitelt und gleichzeitig die Integrität der Arbeitslast bei Reduzierung des Leistungsbedarfs aufrechterhalten werden. Zuverlässige Bereitstellung von Diensten mit hoher Verfügbarkeit und Verschlüsselungseffizienz in Ruhephasen, bei der Arbeit und auf Flügen.
- Neue Intel® Platform Firmware Resilience (Intel® PFR): Eine Intel® FPGA-basierte Lösung, die die Plattform-Firmware schützen, Korrumpierung erkennen und das System auf den letzten einwandfreien Zustand wiederherstellen kann.3
- Intel® Security Essentials und Intel® Security Libraries for Data Center (Intel® SecL - DC): Unterstützt den Aufbau einer vertrauenswürdigen, sicheren und gesteuerten Cloud mit hardware-verstärkter Vertrauenskette.3
- Integrierte Intel® QuickAssist Technology (Intel® QAT): In den Chipsatz integrierte Hardware-Beschleunigung für die steigende Anzahl von Komprimierungs- und Verschlüsselungs-Workloads ermöglicht eine höhere Effizienz und gleichzeitig einen auf bis zu 100 GB/s erweiterten Datenverkehr und -schutz in der Server-, Datenspeicher- und Netzwerkinfrastruktur.3 Auf ausgewählten Chipsätzen der Intel® C620A Serie erhältlich.
Persistenter Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe 200
Die neue persistente Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe 200 stellt eine bahnbrechende technische Innovation dar. Mit den neuen skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation hilft diese workload-optimierte Technik Unternehmen dabei, mehr praxisnahe Erkenntnisse aus Daten zu ziehen – wie aus der Cloud und den Datenbanken, der speicherinternen Analytik und mehr.
Im Vergleich zur ersten Generation liefert der persistente Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe 200 eine durchschnittlich 25 % höhere Speicherbandbreite.4
Erfahren Sie mehr unter intel.com/optanepersistentmemory
Agile Bereitstellung von Diensten
Die skalierbare Intel Xeon Plattform der 3. Generation bringt Innovationen und hardware-verstärkte Virtualisierung in die Bereiche Rechenkapazität, Netzwerk, Datenspeicher und persistenter Speicher, die die Multi-Cloud-Umgebung kosteneffizient, flexibel und skalierbar gestalten, um das B2B- und Business-to-Consumer-Erlebnis gleichbleibend zu optimieren.
- Intel® Speed Select Technology (Intel® SST): Intel® SST ist eine Sammlung konfigurierbarer Prozessorfunktionen, die die Optimierung der Verarbeitungsressourcen ermöglicht, mit denen die Arbeitslastleistung und die Nutzung erhöht und die Gesamtbetriebskosten der Plattform optimiert werden können. Auf ausgewählten skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation erhältlich.
- Unterstützung für den persistenten Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe 200 (Intel® Optane™ PMem): Ergänzt das DRAM durch erschwingliche Erweiterung auf beispiellose Systemspeicherkapazität zur Beschleunigung der Verarbeitung und der Dienstbereitstellung. Mit Modulkapazitäten von bis zu 512 GB kann der persistente Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe 200 – unterstützt auf 4-Sockel-Designs der skalierbaren Intel Xeon Plattform der 3. Generation – bis zu 3 TB nichtflüchtigen Speicher pro Sockel liefern.
- Für eine bahnbrechende Systemspeicherkapazität macht der persistente Intel® Optane™ Speicher bis zu 4,5 TB Gesamtspeicher pro Sockel und in Kombination mit DRAM insgesamt 18 TB Systemspeicher möglich (nur auf unterstützten 4-Sockel-Designs).
- Im Vergleich zur ersten Generation liefert der persistente Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe 200 eine durchschnittlich 25 % höhere Speicherbandbreite.4
- Intel® Infrastructure Management Technologies: Als Struktur für das Ressourcenmanagement enthalten die Intel Infrastructure Management Technologies die Intel® Resource Director Technology (Intel® RDT) und die Intel® Virtualization Technology (Intel® VT) zur Erkennung, Berichterstattung und Konfiguration auf Plattformebene. Diese hardware-verstärkte Überwachung, Verwaltung und Steuerung von Ressourcen kann zur Verbesserung der Effizienz, Nutzung und Sicherheit von Rechenzentrumsressourcen beitragen.
- Application Device Queues (ADQ): Application Device Queues sind eine offene Technik der Intel® Ethernet-Netzwerkadapter 800, die anwendungsspezifischen, ungehinderten, reibungslosen Datenverkehr liefert, da diese Warteschlangen (Queues) eine Datenverteilung durch andere Anwendungen unterbinden.
- Intel® Stratix® 10 NX FPGA: Speziell für KI-Anwendungen, in denen zahlreiche Variablen in Echtzeit auf mehreren Knoten bewertet werden sollen. Intel Stratix 10 NX FPGA liefert hervorragende Leistung bei Workloads wie der Sprachverarbeitung und der Erkennung von Finanzbetrug. Die flexible FPGA mit ihrer beschleunigten KI-Berechnung mit integriertem Arbeitsspeicher mit hoher Bandbreite, beschleunigten Matrix- und Vektor-Operationen und integrierter Netzwerktechnik mit hohem Durchsatz kann auf neue Modelle und bei Skalierungsbedarf umprogrammiert und optimiert werden.
Mit Intel® Select Lösungen schneller zu geschäftlichem Nutzen
In den heutigen komplexen Rechenzentren ist die Hardware- und Software-Infrastruktur kein Universalkonzept, das für alle Aufgaben geeignet ist. Mit Lösungen, die rigoros mittels Benchmarks getestet wurden und für die Leistungsanforderungen in der Praxis optimiert und verifiziert sind, machen Intel® Select Lösungen Schluss mit Spekulationen. Diese Lösungen beschleunigen die Bereitstellung einer auf Intel® Xeon® Prozessoren basierenden Infrastruktur für die heutigen unternehmenskritischen Aufgaben in den Bereichen Advanced Analytics, Hybrid-Cloud, Storage und Netzwerktechnik.
Intel® Select Solutions werden von Lösungspartnern bereitgestellt und von Intel anhand von strengen Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsstandards verifiziert.
Mehr über Intel® Select Solutions mit den neuen skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation erfahren Sie unter intel.com/selectsolutions.
Integrierte KI-Leistung mit erweitertem Intel® Deep Learning Boost, jetzt mit bfloat16
Die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse basieren auf innovativen Algorithmen, neuen Quellen, großen Datenmengen und Fortschritten bei Datenverarbeitung und Speicher. Einlernen von Maschinen, Deep Learning und KI führen die Möglichkeiten massiver Datenverarbeitung mit der Datenflut zusammen, um Anwendungen der nächsten Generation voranzubringen – darunter autonome Systeme und selbstfahrende Fahrzeuge.
Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation wurden speziell auf Flexibilität ausgerichtet, um komplexe KI-Workloads auf der gleichen Hardware wie Ihre bestehenden Workloads auszuführen. Mit der branchenweit ersten x86-Unterstützung des numerischen Formats Brain Floating Point 16-Bit-(Blfoat16) und den Vector Neural Network Instructions (VNNI) erzielt das verbesserte Intel Deep Learning Boost mehr und bessere Inferenz aus künstlicher Intelligenz und Trainingsleistung, d. h. eine bis zu 1,93-fache KI-Trainingsleistung und 1,87-mal mehr Inferenz in der Bildklassifikation im Vergleich zur vorherigen Generation.1 5 Von der neuen bfloat16-Verarbeitung profitieren KI-Trainingsaufgaben aus dem Gesundheitswesen, den Finanzdienstleistungen und dem Einzelhandel, wo Durchsatz und Genauigkeit wichtige Kriterien sind, wie beispielsweise Sicht/Überwachung, natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing oder NLP) und das Bestärkende Lernen (Reinforcement Learning oder RL). Intel Deep Learning Boost mit bfloat16 liefert 1,7-mal mehr KI-Trainingsleistung für die natürliche Sprachverarbeitung im Vergleich zur vorherigen Generation.6Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation tragen zur KI-Bereitschaft im gesamten Rechenzentrum bis an den Netzwerkrand und zurück bei.
Segmente
- Unternehmen und Behörden
- Anbieter von Cloud-Diensten
- Gesundheitswesen
- Finanzdienstleistungen
- Einzelhandel
Highlights für die KI-Innovation
- Intel® Xeon® Platinum 8300 Prozessoren
- Persistenter Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe 200
- Verbesserte DDR-Leistung bis zu 3200 MT/s
- Intel® Deep Learning Boost, jetzt mit bfloat16
- Mehr Intel® Ultra Path Interconnect (Intel® UPI) im Vergleich zur vorherigen Generation
- Intel® Advanced Vector Extensions 512
- Intel® Omni-Path-Architektur (Intel® OPA) Host Fabric Interface
- Intel® Optane™ SSDs
Mehr über die integrierte KI-Leistung und -beschleunigung mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren erfahren Sie unter ai.intel.com.
Bis zu 1,87-mal mehr KI-Inferenzleistung für die Bildklassifikation im Vergleich zur vorherigen Generation5
Bis zu 1,7-mal mehr KI-Trainingsleistung für die natürliche Sprachverarbeitung im Vergleich zur vorherigen Generation6
Bis zu 1,9-mal mehr KI-Inferenzleistung für die natürliche Sprachverarbeitung im Vergleich zur vorherigen Generation7
Bereitstellung von verbesserter Leistung pro Knoten für Cloud, Analytik und geschäftskritische Anwendungen
Cloud- und Unternehmenskunden wollen die exponentiell wachsenden Datenströme nutzen können, die ihnen vorgelegt werden, um daraus umgehend Erkenntnisse für die Gestaltung ihrer Geschäftsinitiativen ziehen zu können. Herkömmliche und neue Anwendungen im Unternehmen, darunter vorausschauende Analyse, maschinelles Lernen und HPC, sowie geschäftskritische Einsatzbereiche erfordern neue leistungsfähige Datenverarbeitungsebenen und enorm große, gegliederte Datenspeicher. Das modernisierte Rechenzentrum wird mithilfe eines konvergierten, ganzheitlichen Ansatzes gestaltet, der auf flexible Weise neue Dienste bereitstellt und die TCO heutiger Infrastrukturkomponenten verbessern kann. Gleichzeitig ermöglicht dies eine nahtlose und skalierbare Vorbereitung auf ein sich selbst regulierendes, hybrides Rechenzentrum.
Die skalierbare Intel Xeon Plattform bietet Unternehmen die Geschäftsfunktionen der nächsten Generation und dies via einer zukunftsfähigen Plattform, die in das datenzentrische Zeitalter der Hybrid-Cloud passt und gleichzeitig die tägliche Betriebsführung verbessern kann. Diese vielseitige Plattform schafft bisher unerreichte Performance sowie Arbeitsspeicher- und E/A-Verbesserungen, um rechenintensive und latenzabhängige Anwendungen zu unterstützen. In Kombination mit innovativen Intel Optane SSDs und Intel QLC 3D-NAND-SSDs zur Verwaltung großer Datenmengen aus dem Daten-, Cache- und Arbeitsspeicher sind auf der skalierbaren Intel Xeon Plattform basierende Plattformen in der Lage, die intensiven Daten- und Cloud-Anforderungen dieser Zeit zu erfüllen.
Segmente
- Unternehmen und Behörden
- Anbieter von Cloud-Diensten
- Produzierende Industrie
- Life-Sciences
- Öl und Gas
- Finanzdienstleistungen
Highlights für die Cloud-Innovation
- Intel® Xeon® Platinum 8300 und Gold 6300 Prozessoren
- Persistenter Intel Optane Speicher der Produktreihe 200
- Mehr Intel Ultra Path Interconnect im Vergleich zur vorherigen Generation
- Intel® Deep Learning Boost, jetzt mit bfloat16
- Bis zu 224 Kerne pro Knoten in einer 8-Sockel-Konfiguration
- Intel Advanced Vector Extensions 512, jetzt mit 2 FMA in Intel® Xeon® Gold 5300 Prozessoren
- Host Fabric-Schnittstelle für die Intel Omni-Path-Architektur
- Intel Optane SSDs
Mehr über die Vorteile skalierbarer Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation für die Cloud, Analysen und geschäftskritische Nutzung erfahren Sie unter intel.com/cloud.
Verarbeitung von bis zu 1,98-mal mehr OLTP-Datenbanktransaktionen pro Minute im Vergleich zu einer 5 Jahre alten 4-Sockel-Plattform8
Verbesserte Fähigkeiten der VM-Dichte pro Knoten bei skalierbarer Gestaltung
Schnelles Wachstum der digitalen Dienste treibt die Nachfrage nach mehr virtuellen Maschinen (VMs) in öffentlichen und privaten Rechenzentren an. Zur Steigerung der Rechenzentrumskapazität und -effizienz versuchen IT-Organisationen ständig, die VM-Leistung und Dichte zu erhöhen, und laden dabei immer mehr VMs auf einen Server.
Die skalierbare Intel Xeon Plattform der 3. Generation enthält Prozessoren, die speziell auf die Bereitstellung einer verbesserten VM-Dichte pro Knoten und die nahtlose VM-Migration über fünf Generationen von Intel Xeon Prozessoren und Plattformen abzielen. Diese vielseitige Plattform ermöglicht eine höhere Ressourcenauslastung in den Bereichen Prozessor, Arbeits- und Datenspeicher und I/O und erfüllt dabei die Serviceebenenvereinbarungen (SLA) mit Failover- und Recovery-Lösungen. Unternehmen können die skalierbare Intel Xeon Plattform nutzen, um die Gesamtbetriebskosten zu drücken, indem sie mehr Anwendungen auf leistungsstarke Server konsolidieren, um die Kosten für den Raum, die Energie, Kühlung und Wartung zu optimieren. In Kombination mit dem persistenten Intel Optane Speicher der Produktreihe 200 zur schnellen VM-Bereitstellung zwecks verbesserter Flexibilität und Skalierbarkeit geben auf der skalierbaren Intel Xeon Plattform aufbauende Plattformen Unternehmen die Möglichkeit, die Konfigurationsflexibilität für den Lastenausgleich, die Verwaltung der Workload-Spitzen, für Tests und Entwicklung sowie für die Systemwartung zu verbessern.
Segmente
- Unternehmen und Behörden
- Anbieter von Cloud-Diensten
Highlights für die VM-Dichte
- Intel Xeon Platinum Prozessoren 8300
- Persistenter Intel Optane Speicher der Produktreihe 200
- Verbesserte DDR-Leistung bis zu 3200 MT/s
- Mehr Intel Ultra Path Interconnect im Vergleich zur vorherigen Generation
- Intel® Deep Learning Boost, jetzt mit bfloat16
- Bis zu 224 Kerne pro Knoten in einer 8-Sockel-Konfiguration
- Intel Advanced Vector Extensions 512
- Host Fabric-Schnittstelle für die Intel Omni-Path-Architektur
- Intel Optane SSDs
Mehr über die Vorteile skalierbarer Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation für die VM-Dichte erfahren Sie unter intel.com/csp.
Bis zu 2,2-mal mehr VMs gegenüber der 5 Jahre alten 4-Sockel-Plattform9
Übersicht über die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation
Intel® Xeon® Platinum Prozessoren 8300 sind die Grundlage für sichere, agile Hybrid-Cloud-Rechenzentren. Diese Prozessoren verfügen über verbesserte hardwaregestützte Sicherheit und außergewöhnliche Verarbeitungsleistung auf mehreren Sockeln und wurden für geschäftskritische Analysen in Echtzeit, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Multi-Cloud-Workloads konzipiert.3 Mit vertrauenswürdiger, hardware-verstärkter Datendienstbereitstellung liefern diese Prozessoren Verbesserungen in den Bereichen I/O, Arbeits- und Datenspeicher und Netzwerktechnik, um handlungsrelevante Erkenntnisse aus unserer zunehmend datengesteuerten Welt zu ziehen.
Die neuen Intel Xeon Platinum Prozessoren 8300 wurden für Advanced Analytics, künstliche Intelligenz und Infrastrukturen mit hoher Dichte entwickelt und bieten neue Leistungsebenen, Plattformkapazitäten und branchenführende Workload-Beschleunigung.
- Bis zu 28 Kerne pro skalierbarem Intel Xeon Prozessor
- 6 Speicherkanäle pro Prozessor mit bis zu 3200 MT/s (1 DPC)
- Mit Intel Deep Learning Boost, jetzt mit bloat16 und VNNI für verbesserte Beschleunigung und Leistung von KI-Inferenzierung
Mit Unterstützung für höhere Speichergeschwindigkeiten und Speicherkapazitäten und einer Skalierbarkeit auf bis zu vier Sockel bieten Intel Xeon Gold 6300 und 5300 Prozessoren verbesserte Leistung, höhere Speicherkapazitäten, hardwaregestützte Sicherheit und Workload-Beschleunigung. Diese Prozessoren wurden für anspruchsvolle Mainstream-Rechenzentren, Multi-Cloud-Computing und Netzwerk- und Speicher-Workloads optimiert. Durch Skalierbarkeit auf bis zu 4 Sockel sind sie für ein erweitertes Spektrum an Workloads geeignet.
Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren für 1- and 2-Sockel-Plattformen
Neue skalierbare Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation werden zuerst auf Plattformen eingeführt, die 4- und 8-Sockeldesigns unterstützen. In Kürze wird Intel zusätzliche skalierbare Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation bekanntgeben, um 1- und 2-Sockeldesigns zu unterstützen. Diese Prozessoren liefern im Jahr 2020 und weit darüber hinaus generationsübergreifende, technische Fortschritte für die Mainstream-Nutzung von Servern.
Zur Unterstützung weiterer Verbesserungen der 2-Sockel-Serverleistung stellte Intel im Februar 2020 die neuen skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation vor, die eine Leistungs- und Wertsteigerung gegenüber den Intel Xeon Gold, Silver und Bronze Prozessoren bedeuten. Weitere Informationen zu den neuen skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation finden Sie unter newsroom.intel.com/news/xeon-scalable-5g-network-portfolio-launch/.
Leitfaden zu den Workloads
Die skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation sind für unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet. Die Prozessoreigenschaften, einschließlich der Kernzahl, der Basis- und Turbofrequenzen, der Speicherkonfiguration und der Workload-Beschleuniger, wie Intel Deep Learning Boost und Intel Speed Select Technology, unterstützen eine verbesserte Leistung für bestimmte Workloads und Dienste. Dieser Leitfaden zu den Workloads dient Ihnen als Ressource, mit der Sie sich mit den neuen skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation vertraut machen können.