Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation. Überlegene Leistung, wo sie am meisten gebraucht wird*.
Die Performance-Hybridarchitektur von Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation ist der nächste revolutionäre Fortschritt in der Prozessortechnik1. Ob für Gamer, Kreative, Streamer oder alltägliche Benutzer – jetzt steht mehr Leistung dort zur Verfügung wo sie gebraucht wird. Egal, womit Sie sich beschäftigen – jetzt können Sie mehr erreichen, wann immer Sie wollen.
Überlegene Leistung bei Bedarf*. Multitasking, wie man es sich immer gewünscht hat.
Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation – technischer Fortschritt, wie es ihn noch nie gab. Mit ihrer beispiellosen neuen Performance-Hybridarchitektur bieten Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation eine einzigartige Kombination von Performance- und Efficient-cores (P-core und E-core). Und das bedeutet mehr Leistung im realen Betrieb, die intuitiv entsprechend der zu meisternden Aufgabe skaliert wird.1
Der Performance-core ist Intels bis dato leistungsstärkster CPU-Kern. Er ist dafür ausgelegt, bei rechenintensiven Anwendungen wie Gaming und 3D-Design maximale Single-Thread-Leistung und Reaktionsschnelligkeit bereitzustellen. Der Efficient-core liefert Multithread-Leistung für Anwendungen, die parallel ablaufen können (wie etwa Rendering) und ermöglicht zugleich die effiziente Übernahme von Hintergrundaufgaben für modernes Multitasking.
Damit Performance-Cores und Efficient-Cores nahtlos mit dem Betriebssystem zusammenarbeiten können, hat Intel direkt in der Hardware den Intel® Thread Director implementiert.2 Der Intel® Thread Director überwacht und analysiert die Vorgänge automatisch während ihres Ablaufs und unterstützt das Betriebssystem dabei, den passenden Thread zur richtigen Zeit im richtigen Kern zu platzieren. Und all das geschieht dynamisch, wobei das Scheduling nicht auf statischen Regeln basiert, sondern an den tatsächlichen Computing-Bedarf angepasst wird.
Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation unterstützen die nächste Generation von separaten Grafikkarten und Datenspeicherkomponenten. Diese Komponenten profitieren von dem erhöhten Datendurchsatz mit PCIe 5.0 sowie der höheren Zugriffsgeschwindigkeit und Bandbreite von DDR5-Speicher.
Ein weiteres Standardmerkmal von Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation ist Intel® Wi-Fi 6E (Gig+). Intel® Wi-Fi 6E bietet exklusive Highspeed-Kanäle, die bei anderen, älteren Komponenten schlicht nicht möglich sind, und damit fast 3-mal so schnelle Konnektivität ohne Interferenzen.3 Das wiederum bedeutet mehr Freiheit beim Arbeiten oder Lernen von zu Hause aus – oder mehr Entspannung mit ungestörtem Streaming in hoher Qualität.
Daneben kann der PC bequem über ein einzelnes Kabel, das beliebig beidseitig eingesteckt werden kann, mit mehreren 4K-Monitoren und anderem Zubehör verbunden werden. Die Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation ermöglichen als unsere bislang innovativste Plattform mit Thunderbolt™ 4 die einfachste, schnellste, und zuverlässigste verfügbare Schnittstelle.4
Die integrierten Standardfeatures von Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation ermöglichen Funktionen wie Geräuschunterdrückung, Auto-Framing und die Optimierung von Bandbreite und Videoauflösung beim Gaming.3 Das spart Zeit und gestattet Multitasking auf eine Weise, wie sie bis jetzt nur erträumt wurde.
Von spektakulären Spielen über das Surfen und Streaming bis hin zum nächsten Meisterwerk – mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation ist all dies möglich.
Besonderheiten und Vorteile von Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation
Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation
Intel® Core™ Mobil-Prozessoren der 12. Generation definieren die Multi-Core-Architektur für Laptop-PCs mit einer völlig neuen hybriden Leistungsarchitektur aufs Neue.
Für die nächste Gaming-Generation konzipiert
Spiele und Multitasking ohne Kompromisse, angetrieben durch die leistungsstarke Hybridarchitektur von Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation.
Eine neue Klasse von Laptops
Die neuesten Laptop-Designs mit Intel® Evo™ Plattform sind dafür verifiziert, dass sie ein ultramobiles Gesamterlebnis der Extraklasse liefern, mit sofortiger Betriebsbereitschaft aus dem Standby, langer Akkulaufzeit bei realen Nutzungsszenarien und außergewöhnlicher Reaktionsschnelligkeit. In jedem dieser Laptops sorgt ein Intel® Core™ Prozessor für sensationelle Leistung.
Wozu PCs mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation gut sind
Gaming auf höherem Niveau und noch viel mehr
Weltbeste Gaming-Leistung und Kreativität ohne Kompromisse.7 Intels Performance-Hybridarchitektur macht dies mit bis zu acht Performance-Cores und bis zu acht Efficient-Cores möglich.1
Überlegene Leistung, wo es darauf ankommt*
Streamen, Surfen im Web, Bearbeiten, Videochats oder einfach nur zu Hause Geschäfte erledigen – egal wozu der Computer genutzt wird, Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation sorgen für den erforderlichen Leistungsschub an der Stelle, wo er am meisten gebraucht wird*.
Vorteile der Intel® Technik für Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation
Intel® Grafik-Technologie
Ultralebendige Bildqualität
Intelligente PCs mit integrierter KI
Fortgeschrittene KI-Funktionalität für intelligentere und schnellere Anwendungen
Intel® Wi-Fi 6/6E (Gig+)
Eine Generationsfortschritt für Funknetzverbindungen
Die Intel vPro® Plattform mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation bietet noch nie dagewesene Leistung der Unternehmesklasse
Die Intel vPro® Plattform mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation bietet noch nie dagewesene Leistung der Unternehmesklasse.
Intel baut seine Führungsposition im Mobilbereich aus und bringt anspruchsvolle Leistungseigenschaften für flache und leichte Laptops
Die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 12. Generation werden in diesem Jahr in mehr als 250 flachen und leichten Designs zum Einsatz kommen, darunter mehr als 100 neue, für Intel Evo verifizierte Geräte.
CES: Intel entwickelt mit den Intel® Core™ Mobilprozessoren der 12. Generation die schnellsten Mobilprozessoren aller Zeiten
Die 28 neuen Intel® Core™ Mobil- und 22 neuen Desktop-Prozessoren der 12. Generation unterstützen leistungsstarke Laptops und Desktop-PCs für Gamer und Kreative, unternehmenstaugliche Systeme und IoT-Anwendungen.
Intel stellt die 12. Generation von Intel® Core™ vor und führt mit dem i9-12900K den besten Gaming-Prozessor der Welt ein
Die Intel® Core™ Produktreihe der 12. Generation wird 60 Prozessoren und mehr als 500 Designs umfassen, allen voran die Desktop-PCs für Enthusiasten.
Häufige Fragen zu Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation
Performance-Kerne (P-Kerne):
- Optimiert für die Verarbeitung von Single-Thread- und einfachen Multithread-Anwendungen.
- Verbesserte Leistungseigenschaften beim Gaming und bei Produktiv-Workloads.
Effizienz-Kerne (E-Kerne):
- Optimiert für die Skalierung von Workloads mit hohem Threading-Anteil.
- Minimierung möglicher Unterbrechungen durch die Verwaltung von Hintergrundaufgaben.
Der Intel® Thread Director weist den passenden Workload zur richtigen Zeit dem richtigen Kern zu. Er unterstützt das Priorisieren und Verwalten bei der Verteilung von Workloads, indem er Aufgaben dem am besten optimierten Thread zuordnet. Dieses neue Feature ist standardmäßig aktiviert und arbeitet mit dem Betriebssystem zusammen, um die Aufgaben intelligent zu verteilen. Der Intel Thread Director offenbart sein ganzes Potenzial bei der Kombination von bestimmten Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 12. Generation mit Windows .287
Übertakten von Prozessorkernen:
- Benutzer können sowohl Performance-Kerne (P-Kerne) als auch Effizienz-Kerne (E-Kerne) übertakten, um die Leistung zu maximieren.
- Das Intel® Extreme Tuning Utility wurde entsprechend upgedatet, um eine vereinfachte Methode für das Übertakten von Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 12. Generation zu bieten.
Übertakten von Arbeitsspeicher:
- NEUE Intel® Extreme-Memory-Profile-Spezifikation 3.0 für die Unterstützung von DDR5.
- NEUE Intel® Dynamic-Memory-Boost-Funktion und Unterstützung für das Übertakten von Arbeitsspeicher.
Für diese neuen Desktop-Modelle (Box- und Tray-Prozessoren) wird eine 3-jährige Garantie gewährt.
Hinweise und Disclaimer
*„Überlegen“ im Vergleich zur vorherigen Generation.
Die Leistungswerte basieren auf Tests, die mit den in den Konfigurationen angegebenen Daten durchgeführt wurden und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wider. Weitere Konfigurationsdetails siehe Backup. Kein Produkt und keine Komponente bietet absolute Sicherheit.
Die Ergebnisse beruhen auf Schätzungen oder Simulationen.
Produkt- und Leistungsinformationen
Prozessorkerne (P+E) Die leistungsstarke Hybrid-Architektur kombiniert zwei neue Core-Mikroarchitekturen, Performance-Cores (P-Cores) und Efficient-Cores (E-Cores), auf einem einzigen Prozessor-Die. Die Performance-Hybridarchitektur steht bei bestimmten Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation nicht zur Verfügung. Bestimmte Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation (verschiedene Intel® Core™ i5 Prozessoren der 12. Generation und darunter) verfügen nicht über eine Performance-Hybridarchitektur, sondern nur P-cores.
Nur ausgewählte Modelle, die Funktionalität variiert je nach Herstellerdesign, Betriebssystem und Routern/APs/Gateways, die Wi-Fi 6E unterstützen, sowie nach regionaler Frequenzzuteilung und erforderlichen regulatorischen Zertifizierungen. Kontaktieren Sie den Hersteller oder Einzelhändler bezüglich Konfigurationsdetails. Weitere Informationen finden Sie unter www.intel.com/PerformanceIndex (Konnektivität).
Intel® Wi-Fi 6 (Gig+)-Produkte unterstützen optionale 160-MHz-Kanäle und ermöglichen so die schnellstmögliche theoretische Maximalgeschwindigkeit (2402 Mbit/s) für PC-Wi-Fi-Produkte mit herkömmlichem 2x2 802.11 AX. Intel® Wi-Fi 6 (Gig+)-Premium-Produkte ermöglichen eine 2–4x schnellere theoretische Maximalgeschwindigkeit im Vergleich zu PC-Wi-Fi-Produkten mit herkömmlichem 2x2 (1201 Mbit/s) oder 1x1 (600 Mbit/s) 802.11 AX, die lediglich die obligatorischen Anforderungen von 80-MHz-Kanälen erfüllen.
Im Vergleich zu anderen PC-I/O-Schnittstellen, wie eSATA, USB und IEEE 1394 Firewire. Weitere Informationen finden Sie unter www.intel.com/PerformanceIndex (Konnektivität).
Auf der Grundlage einer verbesserten Übertaktungsfähigkeit, die durch Intels umfassende Tools und einzigartige Architektur-Tuning-Funktionen ermöglicht wird. Übertakten kann zum Erlöschen der Garantie führen oder den Systemzustand beeinträchtigen. Weitere Informationen auf intel.de/overclocking. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.
Die Leistungseigenschaften variieren je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://edc.intel.com/content/www/us/en/products/performance/benchmarks/overview/.
Derzeit nur auf Intel® Core™ i9 Desktop-Prozessoren (einschließlich K-, F- und KF-Modelle), Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessoren (einschließlich K-, F- und KF-Modelle), Intel® Core™ i5 Desktop-Prozessoren (nur K- und KF-Modelle) verfügbar.