Eine Übersicht über Komponenten der Cloud-Technik
Die richtige Cloud-Technik kann Ihre digitale Transformation beschleunigen. Gleichgültig, ob Sie Public-Cloud-Dienste, eine hausinterne Infrastruktur (On-Premises), eine Hybrid-Cloud oder ein Multicloud-Konzept nutzen, bietet Ihnen die Technik von Intel konsistente, zuverlässige Leistung, auf die Sie zählen können.
Unsere Plattformtechnik und unser Engagement im Cloud- und ISV-Technologieumfeld helfen mit, die Komplexität zu reduzieren, die Markteinführung zu beschleunigen und mit einer softwaredefinierten Infrastruktur (SDI) eine Bindung an einen Anbieter zu vermeiden. Das Ergebnis sind nahtlose Anwendungs-Portabilität, Datenmobilität und potenzielle Kosteneinsparungen bei einem breiten Spektrum von Workloads und Diensten.
Checkliste für die Cloud-Computing-Technik
Um die bestmögliche Cloud-Plattform zu implementieren, sollten Sie Ihre Anforderungen bezüglich der folgenden Komponenten in Betracht ziehen:
- Auf skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren basierende Cloud-Server bilden das Fundament für Ihre Hybrid-Cloud, sowohl als Teil Ihrer hausinternen Infrastruktur als auch im Mittelpunkt vieler der beliebtesten Public-Cloud-Instanzen.
- Nichtflüchtiger Intel® Optane™ DC-Speicher stellt eine neue Speicherklasse dar, während Solid-State-Datenträger (SSDs) wie Intel® Optane™ SSDs mehr bieten, als einfach Ihre Daten zu speichern – sie sorgen für schnellen und effizienten Datenzugang.
- Plattformen für Cloud-Computing und die Orchestrierung, einschließlich Software für die Cloud-API-Integration, helfen Ihnen dabei, Hybrid-Cloud- und Multicloud-Umgebungen zu verwalten, Cloud-Container bereitzustellen und eine Microservices-Architektur zu unterstützen.
- Eine Blockchain-Cloud-Lösung auf Basis der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessorreihe kann die Sicherheit verbessern und Transaktionen in der Cloud schützen.
Cloud-Prozessoren
Eine starke Cloud-Infrastruktur beginnt mit optimierten Prozessoren als Grundlage, die für die Handhabung der anspruchsvollsten Anwendungen geeignet sind, wie Datenanalyse, KI und High-Performance-Computing.
Skalierbare Intel® Xeon® Prozessorreihe
Die skalierbare Intel® Xeon® Prozessorreihe bietet konsistente Leistung bei unterschiedlichen Workloads. Eine auf dieser Plattform basierende Cloud hilft dabei, die Komplexität durch eine kompatible Virtualisierungsinfrastuktur zu minimieren, sodass Sie neue Anwendungen rasch implementieren und kurze Reaktionszeiten erhalten können. Darüber hinaus verfügt die skalierbare Intel® Xeon® Prozessorreihe der 2. Generation über Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) mit VNNI für verbesserte KI-Leistung.
Intel® FPGA-Beschleunigung
In Kombination mit der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessorreihe können Intel® FPGAs eine enorme Beschleunigung des Rechenzentrumsbetriebs mit erstaunlicher Verarbeitungsleistung pro Watt bewirken. Diese flexiblen Mehrzweck-Bauelemente können für eine Vielzahl von Funktionen konfiguriert und spezifisch angepasst werden, die in der Cloud häufiger werden, wie Suchfunktionen und maschinelles Lernen.
Die skalierbare Intel® Xeon® Prozessorreihe bietet hohe Zuverlässigkeit und Betriebszeit für eine Software-definierte Infrastruktur (SDI), sodass Sie eine leistungsstärkere, agile Cloud erhalten.
Cloud-Datenspeicher
Ältere Datenspeichertechnik stellt bei der Bereitstellung von Cloud-Diensten einen großen Engpass dar. Durch die Einführung neuester Cloud-Datenspeicherlösungen können Sie kritische Lücken in der Datenspeicher- und Arbeitsspeicherhierarchie überbrücken und nichtflüchtigen Arbeitsspeicher, große Speicher-Pools, schnelles Caching und schnellen Datenspeicher bieten.
Intel® Optane™ SSDs
Intel® Optane™ SSDs helfen dabei, Datenspeicherengpässe zu eliminieren und kostengünstiger die Verarbeitung größerer Datenmengen zu ermöglichen, indem sie Lücken in der Datenspeicher- und Arbeitsspeicherhierarchie im Rechenzentrum überbrücken. Dadurch können Sie Anwendungen beschleunigen, die Kosten für latenzkritische Workloads senken und die Gesamtbetriebskosten für das Rechenzentrum reduzieren.
Intel® Optane™ und Intel® SSDs bieten verbesserte Agilität und Leistung im Rechenzentrum. Diese Datenträger sind effizient, leistungsstark, robust und bieten Sicherheitsfunktionalität. Darüber hinaus basieren Intel® SSDs auf standardisierter Technik, was Ihnen die Flexibilität bietet, die Cloud-Modelle Ihrer Wahl über mehrere Anbieter oder Open-Source-Lösungen hinweg zu implementieren.
Cloud-Virtualisierungslösungen
Für den Betrieb Ihrer Cloud benötigen Sie Software, die Rechnerhardware und andere Ressourcen virtualisiert und abstrahiert. Eine erfolgreiche Verwaltung Ihrer Hybrid-Cloud hängt von diesen Softwaretools ab.
Ihr IT-Team muss Cloud-Computing-Plattformen wie AWS Outpost*, Google Anthos*, Microsoft Azure Stack*, Red Hat OpenStack* und SUSE OpenStack*, Cloud-Virtualisierungsplattformen wie VMware vSphere* und Container-Anwendungsplattformen wie Red Hat OpenShift* evaluieren. Diese Softwaretools können Ihrem IT-Team helfen, Ressourcen zu virtualisieren, Container bereitzustellen und einen zentralen Überblick über alle Workloads in Ihrer Hybrid-Cloud-Umgebung zu gewinnen.
Teil einer umfassenden Cloud-Strategie
Ihre lokale, hausinterne Infrastruktur ist nur ein Teil einer umfassenden Cloud-Strategie, die auch Cloud-Management-Plattformen sowie die Einbindung der Ressourcen von Cloud-Service-Providern berücksichtigt.
Bei der Entwicklung von Intel® Produkten wird immer das Gesamtbild beachtet. Mit Servern des Branchenstandards und einer IT, die auf einer Software-definierten Infrastruktur (SDI) betrieben wird, unterstützt Sie Intel bei der nahtlosen Verwaltung einer Workload-Umgebung in sicheren Private Clouds mit gleichzeitiger Einbeziehung von Public Clouds, von denen viele bereits auf Intel® Architektur basieren. All das hilft Ihnen, die ganzen Möglichkeiten von Hybrid-Cloud-Computing auszuschöpfen.