Erstklassige PC-Leistung für das moderne Unternehmen

Stärken Sie die Produktivität der Mitarbeiter und unterstützen Sie Ihre mobile Belegschaft mit dem richtigen Geschäfts-PC für die jeweilige Aufgabe.1

Funktionsmerkmale für die Leistung von Firmen-PCs:

  • Ultraportable Laptops kommen dem jederzeit und überall einsatzbereiten Computer-Ideal immer näher, das sich Ihre Mitarbeiter wünschen.

  • Die neuesten Firmen-PC-Plattformen bieten eine ausgewogene Kombination aus Prozessorgeschwindigkeit, Akkulaufzeit, Konnektivität und Mobilität.

  • Moderne PCs bieten Funktionen für ultraschnelle Datenanalyse, Datenvisualisierung und Wi-Fi 6E-Konnektivität auf einer Plattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde.

author-image

Von

Für produktive und mobile Mitarbeiter

Der PC ist nach wie vor das wichtigste Tool für die Erledigung der Arbeit, unabhängig von der Branche, in der Ihr Unternehmen tätig ist. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 80 Prozent der Geschäftsanwender eher einen PC als ein Tablet oder Smartphone für die Produktivität im Büro verwenden.2

Die Leistung der Firmen-PCs hat enorme Auswirkungen auf die Produktivität der Mitarbeiter. Mit dem Warten auf den Start ihres drei Jahre oder älteren Computers verlieren Mitarbeiter jedes Jahr bis zu einen Arbeitstag3. Zudem sind sie bis zu 12 Prozent weniger produktiv an PCs, die drei oder mehr Jahre alt sind, was geschätzt potenzielle Kosten von 7.794 USD pro Benutzer pro Jahr verursachen kann.4

Die Mitarbeiter müssen sich unabhängig davon, ob sie vor Ort oder extern arbeiten, mit den sich schnell verändernden Geschäftsanforderungen Schritt halten. IT-Führungskräfte und -Experten müssen wichtige Technikentscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre PCs effizient, sicher und kosteneffizient funktionieren.

Dynamische Arbeitsplätze

Durch die Erwartungen der Mitarbeiter müssen sich die Entscheidungsträger im Unternehmen neuen Herausforderungen in Bezug auf Technikentscheidungen stellen. Mitarbeiter in unterschiedlichen Geschäftsumgebungen benötigen für ihre Aufgaben einfachen Zugriff auf die richtigen Geräte: Tools, mit denen sie zusammenarbeiten, Beiträge leisten und im Fluss bleiben können, um produktiver zu sein. Sie erwarten zuverlässige Geräte, die einfach zu bedienen sind und ihre Arbeit nicht stören.

Daher benötigen die wettbewerbsintensiven Unternehmen von heute innovative PC-Plattformlösungen, anhand derer die Leistung im gesamten Unternehmen erheblich gesteigert werden kann. Ihre IT-Entscheidungsträger müssen diese neuen Herausforderungen meistern und gleichzeitig die Geschwindigkeit von Veränderungen in der Computertechnik kontinuierlich überwachen sowie Initiativen umsetzen, die das Unternehmen in einem datenzentrierten Zeitalter voranbringen können.

Mobile Mitarbeiter und steigende Erwartungen der Mitarbeiter treiben eine schnellere Performance von Firmen-PCs voran.

Der Schlüssel zur Bereitstellung einer PC-Plattform, die für die dynamischen Geschäftsumgebungen von heute entwickelt wurde, sind PCs, die modernste Computertechnik nutzen. Ältere Geräte erfordern mehr Zeit und Kosten für den Support und stellen ein erhöhtes Risiko für Cybersicherheitsbedrohungen dar, die durch mobile Mitarbeiter noch verstärkt werden.

Durch die Wahl einer PC-Plattform, die die oben genannten Anforderungen erfüllt, erhält Ihr Unternehmen eine skalierbare, zuverlässige Grundlage für eine erstklassige Benutzererfahrung, damit sich Ihr Unternehmen auf andere strategische Prioritäten konzentrieren kann.

Auswahl einer auf das Unternehmen ausgerichteten Plattform

Da gewerbliche Anwender andere Anforderungen haben als Privatanwender, ist es wichtig, dass sie sich für PCs der Unternehmensklasse entscheiden, die Leistung sowie Sicherheit, Verwaltbarkeit und Stabilität bieten, um die Produktivität der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten und die Arbeit der IT-Abteilung zu erleichtern. Eine ganzheitliche PC-Plattform hilft Unternehmen dabei, ihre IT-Ziele auf verschiedene Weisen zu erreichen:

  • Die Ausstattung der Mitarbeiter mit dem richtigen Geräteformat für ihre Aufgabenbereiche trägt zur Steigerung der Produktivität bei. Ein Geologe benötigt beispielsweise im Feldeinsatz einen Laptop mit robusten Funktionen, während der Laptop eines Vertriebsmitarbeiters leicht sein, eine lange Akkulaufzeit haben und Wi-Fi 6E-Konnektivität unterstützen muss.
  • Die Bereitstellung von PC-Support, der die IT-Teams dabei unterstützt, sich von manuellen Serviceanrufen vor Ort zu verabschieden und stattdessen proaktive Fernwartungsaufgaben auszuführen, erhöht die Produktivität und Effizienz.
  • Durch ferngesteuerte Fehlerbehebungen und Updates können Ausfallzeiten minimiert und Support-Tickets reduziert werden.
  • Die Verbesserung von Mobilität und Konnektivität unterstützt datenintensive Anwendungen und Workloads auf beiden Seiten der Unternehmens-Firewall in einer immer mobiler agierenden (und cloudbasierten) Welt.
  • Die Anwendung von Automatisierung für Sicherheitsfunktionen und Richtlinien hilft IT-Teams, mit den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen Schritt zu halten.

Neben der Leistungssteigerung können neue PCs die IT-Teams bei der Kostenverwaltung unterstützen. Laut einem IDC-Bericht können PCs, die vier Jahre alt oder älter sind, für Unternehmen 37 Prozent mehr Wartungskosten verursachen als jüngere PCs.2

Der Schlüssel zur Bereitstellung einer PC-Plattform, die für die dynamischen Geschäftsumgebungen von heute entwickelt wurde, sind PCs, die modernste Computertechnik nutzen. Ältere Geräte erfordern mehr Zeit und Kosten für den Support und stellen ein erhöhtes Risiko für Cybersicherheitsbedrohungen dar, die durch mobile Mitarbeiter noch verstärkt werden.

Durch die Wahl einer PC-Plattform, die die oben genannten Anforderungen erfüllt, erhält Ihr Unternehmen eine skalierbare, zuverlässige Grundlage für eine erstklassige Benutzererfahrung, damit sich Ihr Unternehmen auf andere strategische Prioritäten konzentrieren kann.

Produkt- und Leistungsinformationen

1

Alle Versionen der Intel vPro® Plattform erfordern einen qualifizierten Intel® Core™ Prozessor, ein unterstütztes Betriebssystem, Intel LAN- und/oder WLAN-Chips, Firmware-Erweiterungen und andere Hardware und Software, die erforderlich sind, um die Verwaltbarkeit, die Sicherheitsfunktionen, die Systemleistung und die Stabilität bereitzustellen, die die Plattform definieren. Einzelheiten siehe intel.com/performance-vpro.

3

Die Aussage, dass „Mitarbeiter jedes Jahr einen Arbeitstag nur mit dem Warten auf das Booten ihres Computers verlieren“, basiert auf einer 2018 von Intel beauftragten und von J.Gold Associates, LLC, durchgeführten Web-Umfrage, an der sich 3297 Personen aus kleinen Unternehmen in 16 Ländern (Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Saudi-Arabien, Südafrika, Spanien, Türkei, USA, VAE) beteiligten und die zum Ziel hatte, die Probleme und Kosten im Zusammenhang mit dem Einsatz älterer PCs zu bewerten. Basierend auf der Annahme, dass pro Tag ein Systemstart durchgeführt wird, und unter Verwendung einer durchschnittlichen Systemstartzeit (Berechnung basierend auf der von den Umfrageteilnehmern für den Systemstart eines über vier Jahre alten PCs durchschnittlich geschätzten Dauer) lässt sich abschätzen, dass Mitarbeiter bis zu acht Stunden pro Jahr auf das Booten eines drei Jahre alten PCs warten (2,90 Minuten Startzeit x 1 Systemstart pro Arbeitstag x 5 Tage pro Woche x 52 Wochen pro Jahr / 60 (um die Stunden zu erhalten) x Nutzungsgrad von 0,67 = 8,46 Stunden pro Jahr). Diese Statistik sowie den vollständigen Bericht finden Sie unter intel.com/SMEStudy.

4

Die Aussage „Mit 3 Jahre alten oder älteren Computern sind Mitarbeiter 12 % weniger produktiv, was pro Benutzer geschätzten Zusatzkosten von rund 7794 US-Dollar im Jahr entspricht“ basiert auf einer im Jahr 2018 von J. Gold Associates LLC im Auftrag von Intel durchgeführten webbasierten Umfrage bei 3297 Umfrageteilnehmern aus kleinen Unternehmen in 16 Ländern (Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Saudi-Arabien, Spanien, Südafrika, Türkei, USA, Vereinigte Arabische Emirate), um die mit dem Einsatz älterer PCs verbundenen Herausforderungen und Kosten zu ermitteln. Die Teilnehmer der Umfrage schätzten, dass Mitarbeiter mit PCs, die älter als drei Jahre sind, um 12,99 Prozent weniger produktiv sind. Basierend auf einem geschätzten Durchschnittseinkommen von 60.000 US-Dollar pro Mitarbeiter, betragen die durch Produktivitätseinbußen verursachten Kosten 7.794 US-Dollar. Diese Statistik sowie den vollständigen Bericht finden Sie unter intel.com/SMEStudy.

5

Total Economic Impact™ der Intel vPro® Plattform, eine von Intel beauftragte und von Forrester Consulting durchgeführte Studie (Dezember 2018). Einsparungen, die andere Unternehmen realisieren werden, variieren aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich der Größe und des Ausgangsniveaus der Sicherheit, der Verwaltbarkeit und der Produktivität vor der Umstellung auf die Intel vPro® Plattform. Ziehen Sie andere Quellen zu Rate und verwenden Sie spezifische Informationen für Ihr Unternehmen, um die Vorteile für Ihr Unternehmen zu ermitteln. Die ganze Studie finden Sie unter intel.com/vProPlatformTEI. Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren.

6

Angaben zu Workloads und Konfigurationen finden Sie unter www.Intel.com/PerformanceIndex. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.

7

Fast 3x schneller: 802.11ax 2x2 160 MHz ermöglicht theoretische maximale Datenübertragungsraten von 2402 Mbit/s und ist damit etwa 3x (2,8x) schneller als der Standard 802.11ac 2x2 80 MHz (867 Mbit/s) gemäß der Dokumentation in den IEEE-802.11-Standard-Spezifikationen. Erfordert die Verwendung von ähnlich konfigurierten 802.11ax-Wireless-Netzwerkroutern.

8

WPA3-Wi-Fi-Sicherheitsfunktionen: Das Branchenkonsortium Wi-Fi Alliance zertifiziert Wi-Fi 6-Produkte für die Kompatibilität mit dem IEEE-Standard 802.11ax und verlangt die WPA3-Sicherheitszertifizierung als Voraussetzung, um die neuesten Wi-Fi-Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten. Vereinfachte WPA3-Kennwörter: WPA3 verwendet Simultaneous Authentication of Equals (SAE), um das von WPA2 verwendete Austauschprotokoll PSK (Pre-Shared Key) zu ersetzen. SAE bietet mehr Sicherheit beim ersten Austausch von Schlüsseln und nutzt Forward Secrecy, wodurch es höheren Schutz gegen Offline-Angriffe zur Entschlüsselung bietet und eine stärkere kennwortbasierte Authentifizierung ermöglicht. Verbesserter WPA3-Schutz: Zusätzlicher Netzwerkschutz wird in einem 802.11ax-Netzwerk durch das Äquivalent zur kryptographischen Stärke von 192 Bit erreicht. Dieser Ansatz ist der von WPA2 verwendeten 128-Bit-AES-Verschlüsselung überlegen.

9

4-fache Kapazität/Skalierbarkeit: Diese Behauptung basiert auf einem Vergleich der gesamten Netzwerkkapazität für 802.11ax- und 802.11ac-Netzwerke ähnlicher Größe. Die Spezifikationsänderung IEEE 802.11-14/0165r1 802.11ax definiert standardisierte Änderungen sowohl an den physischen IEEE 802.11-Schichten (PHY) als auch an der IEEE 802.11-MAC-Schicht (Medium Access Control), die mindestens einen Betriebsmodus ermöglichen, der mindestens die vierfache Verbesserung des durchschnittlichen Durchsatzes pro Station (gemessen am MAC-Datendienstzugriffspunkt) in einem Szenario mit dichter Bereitstellung unterstützt, während die Energieeffizienz pro Station beibehalten oder verbessert wird. Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://mentor.ieee.org/802.11/dcn/14/11-14-0165-01-0hew-802-11-hew-sg-proposed-par.docx.