Das heutige Geschäftsklima verlangt, dass Unternehmen intelligentere Technologie-Investitionen tätigen. Das gilt für alle Elemente eines großartigen Computing-Erlebnisses, einschließlich des PCs als primärem Einstiegspunkt in die Cloud. In Anbetracht der Produktivitätsgewinne, der Kosten für die Wartung alter Technologie und des Fortschritts bei der Endpunktsicherheit ist die Aufrüstung von PCs kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit.
Seit fast zwei Jahrzehnten definiert die Intel vPro Plattform Funktionen über den Prozessor hinaus. Sie beinhaltet eine umfassende Plattformspezifikation mit einer Vielzahl von Funktionen, um die Verwaltbarkeit, Sicherheitsfunktionen, Systemleistung und Stabilität zu unterstützen, die Unternehmen benötigen.1 Jetzt mit Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation in Kombination mit Intel vPro®, um Benutzern persönliche Produktivität und der IT hohe Geschäftskontinuität zu bieten.
Verbesserte Architektur
Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation stellen die nächste Stufe der Performance-Hybridarchitektur dar. Sie weisen ein überarbeitetes P-core-Design auf, das im Vergleich zu den ersten Hybridprozessoren von Intel für eine bessere Anwendungsleistung sorgt. Die Anzahl der P-cores bei einem bestimmten Prozessor variiert je nach spezifischem Angebot im Mobil- und Desktop-Prozessorportfolio von Intel.
Bei aktuellen Desktop-Prozessoren hat Intel die Anzahl der E-cores im gesamten Intel Core i5/i7/i9 Prozessorangebot erhöht, was auf kommerziellen Desktop-PCs und Einstiegs-Workstations bei komplexeren Workloads eine höhere Rechenkapazität ermöglicht.
Zwei kritische Automatisierungstechnologien tragen dazu bei, bei Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation die echte Performance zu verbessern:
- Intel® Thread Director weist anhand der optimalen Runtime-Anleitung, die dem Betriebssystem bereitgestellt wird, die richtige Aufgabe zur richtigen Zeit dem richtigen Kern zu2.
- Intel® Dynamic-Tuning-Technik drosselt Taktfrequenzen für P-cores und E-cores, basierend auf Betriebsbedingungen und Systemdesign-Parametern.
Diese Technologien sorgen auf Intel vPro®-fähigen Geräten für optimale Leistung, hohe Energieeffizienz und ein tolles Benutzererlebnis.
Über den Prozessor hinaus
Intel bietet Netzwerk- und E/A-Lösungen, die zu einer vollständigeren Plattform führen. Intel® Core™ Mobilprozessoren und Desktop-Chipsätze der 13. Generation beinhalten jeweils Intel® Wi-Fi 6E (Gig+), was ideal für dichte Umgebungen und die Optimierung drahtloser Netzwerke für Cloud-Computing ist. Das 6-GHz-Band unterstützt zusätzliche und breitere Kanäle und generiert so mehr Bandbreite für schnellere Downloads, geteilte Dateien und Zusammenarbeit.3 Intel® Wi-Fi 6E (Gig+) ermöglicht es zudem, Desktop-PCs in Arbeitsbereichen zu platzieren, unabhängig davon, ob ein verkabelter Netzwerkanschluss verfügbar ist.
Außerdem können Benutzer mit der Intel® Connectivity Performance Suite die kabellose Leistung anhand des Datenverkehrstyps optimieren, wie z. B. Priorisierung von Videokonferenz- und Kollaborationsanwendungen in einem ausgelasteten drahtlosen Netzwerk.4
Mobile Anwender können zudem Intel® Thunderbolt™ 4 Docking-Lösungen einsetzen, um Peripheriegeräte über ein einziges Kabel mit dem PC zu verbinden und so einen eleganteren Arbeitsbereich zu schaffen. Moderne Thunderbolt™ Docks können bei Intel vPro Notebooks sogar Out-of-Band-Management unterstützen. Schließlich unterstützen Intel vPro Mobil- und Desktop-Plattformen weiterhin die Ethernet-Standards mit 1 Gbit/s und 2,5 Gbit/s und sorgen so für umfassende kabelgebundene Konnektivität.
Geschäftskontinuität
Die Intel vPro Plattform hält Unternehmen mit einer Suite aus Verwaltbarkeits-, Stabilitäts- und Sicherheitstechnologien zuverlässig am Laufen. Diese überarbeitete Version von Intel vPro bietet inkrementelle Funktionen für das Lebenszyklusmanagement, branchenspezifischere Schutztechnologien und im Vergleich zu allen früheren Versionen der Plattform eine bessere Fähigkeit, Rechenstörungen zu minimieren.
Umfassende Plattformsicherheit
PCs mit Intel vPro® verfügen über eine Suite von Sicherheitstechnologien, die den gesamten Computing-Stack schützen. Manche davon sind sofort einsatzbereit. Oberhalb des Betriebssystems tragen Technologien dazu bei, die Plattform zu schützen, indem sie Bedrohungen in Kombination mit Antiviren-Software abfangen oder Angriffe auf die Arbeitsspeicher blockieren. Gleichzeitig sorgen Technologien unterhalb des Betriebssystems dafür, kritische Operationen wie System Management Mode (SMM), Boot-Code und Firmware zu schützen.
Da große Unternehmen häufig ein Zero-Trust-Modell nutzen, unterstützt Intel vPro Enterprise in der 13. Generation zusätzliche Funktionen. Mit dem Windows 11 2022 Release können IT-Techniker ausgewählte virtualisierte Operationen, die im Arbeitsspeicher ausgeführt werden, verschlüsseln. Die neueste Intel vPro Enterprise Plattform unterstützt außerdem Kernel-Schutz für virtualisierungsbasierte Windows-Sicherheit, vorbehaltlich der Aktivierung in einer zukünftigen Betriebssystemversion.
Die Funktionen von Intel Hardware Shield sind so konzipiert, dass Microsoft Secured-Core-PC-Anforderungen erfüllt oder übertroffen werden, einschließlich integriertem TPM, dynamischem Root of Trust und Betriebssystem-Berichterstattung über SMM-Schutzmaßnahmen.
Komplettes Lebenszyklus-Management
Intel Technologien für das In-Band- und Out-of-Band-Management helfen Unternehmen dabei, Windows-Geräte in ihren Computing-Umgebungen zu implementieren, zu warten und stillzulegen.
Als Neuheit der 13. Generation bietet Intel® Platform Service Record bei aktivierten Intel vPro PCs manipulationssichere Ledger. Die Ledger sammeln Daten zum Systemverschleiß, die nützlich sind, um die Bauelementzuverlässigkeit zu bewerten, Entscheidungen zu Neuanschaffungen zu treffen oder den Restwert für ein bestimmtes System zu berechnen.
Von der Bereitstellung bis zur Stilllegung sorgt Intel vPro mit effizienten Methoden für die proaktive und reaktive Wartung von Windows-PCs für durchgängige Nachhaltigkeit. All das wird unterstützt von der Konsole des Intel® Endpoint Management Assistant. Intel vPro Enterprise Plattformen mit vollem Funktionsumfang unterstützen außerdem Out-of-Band-Systemwiederherstellung und -Datenbereinigung.
Plattformstabilität
Das Intel® Stable IT Platform-Programm ermöglicht nahtlose Umstellungen auf die neuesten Intel vPro Enterprise Systeme. Das Programm hilft Unternehmen dabei, Computing-Unterbrechungen in einem Bereitstellungsfenster von fünf Quartalen zu minimieren, und bietet eine validierte Plattform für Windows 10- und Windows 11-Betriebssysteme.
Intel vPro Plattformen unterstützen außerdem die Wiederherstellung von Firmware-Updates für BIOS und die Intel® Management Engine, sodass Firmware-Updates bei Bedarf im gesamten PC-Lebenszyklus möglich sind.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Funktionen der Intel vPro Plattform, die in diesem Abschnitt besprochen werden.
Ein Computing-Fundament
Angesichts der Zunahme von Remote-Zusammenarbeit, Multitasking und der Tatsache, dass Benutzer- und IT-Apps um Computing-Ressourcen konkurrieren, ist die Intel vPro Plattform entscheidend dafür, dass Unternehmen reibungslos laufen und Mitarbeiter produktiv bleiben. Die neueste Version der Intel vPro Plattform bietet im Vergleich zu 3 Jahre alten PCs erhebliche Vorteile in den Bereichen Produktivität, Konnektivität und Sicherheit. Wenn Unternehmen zukünftige Investitionen in Betracht ziehen, kann eine Aufrüstung auf PCs mit Intel Core Prozessoren der 13. Generation dazu beitragen, gegen die neuesten Bedrohungen im Bereich Computing zu schützen, optimale Hardware für Windows 11 bereitzustellen und den Computing-Bedarf verschiedener Mitarbeiter in Unternehmen aller Größen zu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.intel.com/vpro.
Für Intel vPro Marken geeignete Mobilprozessoren | |||
---|---|---|---|
Intel vPro® Enterprise | |||
U-Prozessorreihe | P-Prozessorreihe | H-Prozessorreihe | HX-Prozessorreihe |
i7-1365U | i7-1370P | i9-13900H | i9-13950HX |
i5-1345U | i5-1350P | i7-13800H | i7-13850HX |
i5-13600H | i5-13600HX | ||
Intel vPro® Essentials | |||
U-Prozessorreihe | P-Prozessorreihe | H-Prozessorreihe | |
i7-1355U | i7-1360P | i9-13900HK | |
i5-1335U | i5-1340P | i7-13700H | |
i5-1334U | i5-13500H | ||
Intel vPro® Enterprise für Chrome | |||
U-Prozessorreihe | P-Prozessorreihe | ||
i7-1365U | i7-1370P | ||
i5-1345U | i5-1350P |
Für Intel vPro Marken geeignete Desktop-Prozessoren | ||
---|---|---|
Intel vPro Enterprise und Intel vPro Essentials | Intel vPro Enterprise | |
S-Prozessorreihe (35 W) | S-Prozessorreihe (65 W) | S-Prozessorreihe K-SKUs (125 W) |
i9-13900T | i9-13900 | i9-13900K |
i7-13700T | i7-13700 | i7-13700K |
i5-13600T | i5-13600 | i5-13600K |
i5-13500T | i5-13500 |
Merkmale der Intel vPro Plattform der 13. Generation
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Intel Hardware Shield5 | Eine Reihe von Sicherheitstechnologien, die in den Plattformen Intel vPro Essentials und Intel vPro Enterprise zum Schutz von Windows-PCs beitragen. |
Intel® Virtualisierungstechnologie (Intel® VT-x/VT-d) | Beschleunigt den Wechsel zwischen Hypervisor und virtueller Maschine für Betriebssicherheitsdienste. |
Intel® Trusted Execution Technology | Bietet eine dynamische Vertrauensbasis für Windows oder andere Systemsoftware. |
Intel® System Security Report6skonfiguration auf niedriger Ebene an das Windows-Betriebssystem. | |
Intel® System Resources Defense6 | Konfigurierbarer Schutz durer für die Compliance mit Microsoft Secured-core PCs erforderlich ist. |
Intel® VT-rp7 | Hardwaregestützter Windows-Kernel-Schutz (abhängig von der erwarteten Aktivierung). |
Intel® Total Memory Encryption-Multi Key (Intel® TME-MK)8 | Schlüssel 0: Verschlüsselt DRAM für den Schutz vor einem physischen Cold-Boot-Angriff; die Schlüssel 1-15 können Abschnitte des DRAM auf Anweisung des Betriebssystems verschlüsseln. |
Intel® Platform Trust Technologie | Integriertes Trusted Platform Module in Intel SOCs, das die TPM 2.0-Anforderung von Windows unterstützt. |
Intel® Boot Guard | Unterstützt kryptografisch verifiziertes Booten wie von Windows als sichere Praxis empfohlen. |
Intel® BIOS Guard | Schützt Firmware, die sich im nichtflüchtigen Speicher von PCs befindet. |
Intel® Threat Detection Technologie | Bietet Hardware-Unterstützung für Windows-Sicherheitsanwendungen, wie z. B. Antiviren-Software. |
Intel® Technologie zur Durchsetzung des Kontrollcenters | Hardwaregestützter Schutz vor Angriffen auf die Windows-Speichersicherheit, wie z. B. das Einfügen von bösartigem Code in Anwendungen, die im PC-Arbeitsspeicher ausgeführt werden. |
Intel® Active-Management-Technik | Remote-Out-of-Band-Management für PCs mit Keyboard-Video-Mouse-Kontrollcenter (KVM) für effiziente Systemwartung über Ethernet, Wi-Fi und unterstützende Thunderbolt™ Docks. |
Intel® Standard Manageability | DASH-konformes Out-of-Band-Management für PCs über Ethernet und Wi-Fi mit Unterstützung der Cloud-Verwaltbarkeit für Geräte außerhalb von Unternehmens-Firewalls; unterstützt keine Fernsteuerung per Keyboard-Video-Mouse (KVM). |
Intel® One Click Recovery9ellung eines ausgefallenen Computing-Endpunkts, wobei entweder Windows Recovery Environment, ein lokal gespeichertes Abbild oder ein im Unternehmensnetzwerk gespeichertes Abbild verwendet wird. | |
Intel® Remote Platform Erase9 | Methode zum Wiederverwenden Löschen des TPM, Zurücksetzen der Intel® CSME und Zurücksetzen von UEFI/BIOS. |
Intel® Platform Service Record6 | Eine Reihe von manipulationssicheren Ledgers, die Informationen zBetriebszeit und Daten zum Einschaltzyklus erfassen, um dabei zu helfen, die Zuverlässigkeit zu bewerten, Entscheidungen zur Neuanschaffung zu treffen und den Restwert zu berechnen. |
Intel® Stable IT Platform-Programm | Plattformvalidierung, die darauf abzielt, dass 15 Monate nach der Erstverfügbarkeit oder bis zum Erscheinen der nächsten Generation keine Hardwareänderungen vorgenommen werden. |