Wenn Sie sich für die Intel vPro® Plattform entscheiden, erhalten Sie alles, was Ihr Unternehmen braucht, um erfolgreich zu agieren. Diese integrierte Plattform beinhaltet modernste PC-Technik in einer validierten Lösung, die den Anforderungen von IT-Verantwortlichen und den Wünschen der Mitarbeiter entsprechend konzipiert wurde. Geräte, die auf der Intel vPro® Plattform aufbauen, sind ideal für Unternehmen jeder Größe geeignet und bieten mit ihren Funktionen einen direkten Mehrwert.1 2 3 4
Wenn Sie sich bereits wegen einer Anschaffung von Firmen-PCs umgesehen haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass einige Geräte auf dem Markt auf der Intel vPro® Plattform aufbauen. Aber was ist die Intel vPro® Plattform eigentlich?
Diese integrierte, für den Unternehmenseinsatz konzipierte PC-Plattform zeichnet sich durch beeindruckende hardwarebasierte Funktionsmerkmale aus, die von der Fernverwaltung bis zu Wi-Fi 6 und langer Akkulaufzeit reichen. Doch die Plattform ist mehr als die Summe ihrer Bestandteile. Sie wurde mit dem Ziel konzipiert, Vorteile für die betriebliche Nutzung in vier Hauptbereichen der Datenverarbeitung zu bieten: Leistung, Sicherheit, Verwaltbarkeit und Stabilität.
Die meisten Funktionen der Intel vPro® Plattform, wie die hardwaregestützten Sicherheitsfunktionen, stehen ab dem ersten Einschalten bereit und bieten einen Mehrwert. Andere, wie etwa die Intel® Active-Management-Technologie (Intel® AMT) für die Fernverwaltung, erfordern eine Aktivierung.
Die Plattform ist zwar die Grundlage vieler Laptops, Workstations, Mini-PCs, 2in1-Computer und All-in-One-PCs, sie unterstützt jedoch noch weit mehr Geräte. Aktuell dient die Intel vPro® Plattform als Basis eines breiten Spektrums von Digitalgeräten wie Digital Signage, interaktiven Kiosksystemen, Industrieanlagen und Lösungen für die digitale Zusammenarbeit. Dadurch können die Vorzüge der Intel vPro® Plattform mit denselben Tools in mehr Bereichen Ihres Unternehmens verfügbar gemacht werden.
Für welche Unternehmen ist der Einsatz der Intel vPro® Plattform sinnvoll?
Für alle Unternehmen beliebiger Größe ergeben sich Vorteile durch die Nutzung von Geräten, die auf der Intel vPro® Plattform aufbauen. Vom Kleinunternehmen bis zum großen Konzern mit verwalteter IT-Umgebung können alle vom ersten Tag an von einem erweiterten Funktionsumfang profitieren, ohne dass dafür eine besondere Konfiguration notwendig wäre.
Vorteile ohne Aktivierung: Business-Class-Leistungseigenschaften für die Steigerung der Produktivität, schnellere, vereinfachte Konnektivität und längere Akkulaufzeit. Außerdem erhalten Sie hardwareverbesserte Sicherheitsfunktionen mit Technologien zum Schutz vor Cyberbedrohungen sowie Plattformstabilität.
Voller Funktionsumfang nach Aktivierung: Durch die Aktivierung und Konfiguration der betreffenden Geräte kann Ihr IT-Team oder Managed-Services-Provider das ganze Potenzial der Intel vPro® Plattform nutzen. Dies beinhaltet den Zugriff auf die Fernverwaltungsfunktionen, einschließlich Out-of-Band-Verwaltung, mit der Intel® Active-Management-Technologie.
Kurz gesagt: Wenn Sie einen PC für das Unternehmen suchen, treffen Sie mit der Intel vPro® Plattform eine kluge Wahl.
Mitarbeiter verlieren durch das bloße Warten auf den Start ihres drei oder mehr Jahre alten Computers jedes Jahr bis zu einen Arbeitstag.5
Vorteile der Intel vPro® Plattform
Unternehmen haben bei der Auswahl von PCs zahllose Optionen, doch die Entscheidung für Geräte, die besonders dafür konzipiert sind, die Produktivität zu fördern, kann spürbare Vorteile bieten. Die Intel vPro® Plattform vereint in sich wichtige technische Besonderheiten und erhöht den betrieblichen Nutzen der IT:
- Business-Class-Leistung ermöglicht den Mitarbeitern, die Arbeitszeit möglichst effektiv zu nutzen.
- Hardwaregestützte Sicherheitsfunktionen unterstützen die IT-Zuständigen dabei, vor, während und nach einer Cyberattacke angemessen zu reagieren.
- Moderne Systemverwaltung und Stabilität helfen der IT, Unterbrechungen auf ein Minimum zu begrenzen und Supportkosten zu senken.
Die Plattform ist zwar für verwaltete IT-Umgebungen optimiert und ermöglicht die Anwendung von Unternehmensrichtlinien, Sie kann jedoch Unternehmen jeglicher Größe einen Mehrwert bieten. Sie wird kontinuierlich weiterentwickelt und den Bedürfnissen von Beschäftigten, IT-Verantwortlichen und geschäftlichen Entscheidern in der Praxis entsprechend mit neuen Funktionen ergänzt. Damit steht eine skalierbare, zuverlässige Basis für die Zukunft bereit, mit der Sie Ihre Investition bestmöglich nutzen und sich besser auf Ihre anderen strategischen Prioritäten konzentrieren können.
Aber was genau kann die Intel vPro® Plattform eigentlich? Dazu sehen wir uns einige ihrer beeindruckendsten Eigenschaften an ...
Leistungsvermögen von Firmen-PCs
Angesichts der anspruchsvollen Anwendungen von heute ist eine entsprechende Leistungsfähigkeit der PCs ein Muss. Mitarbeiter verlieren durch das bloße Warten auf den Start ihres drei oder mehr Jahre alten Computers jedes Jahr bis zu einen Arbeitstag5, und sie sind bis zu 12 % weniger produktiv, wenn sie mit einem entsprechend alten PC arbeiten. Daraus ergeben sich pro Jahr und Benutzer mögliche geschätzte Kosten von 7794 USD.6
Die Intel vPro® Plattform sorgt für Business-Class-Leistung und unterstützt die Produktivität der Angestellten.
- Ein neuer PC mit Intel® Core™ vPro® Prozessor der 11. Generation bietet bis zu 27 % höhere Produktivität mit Office 3657 und bis zu 52 % bessere Leistung bei Microsoft Office8 als ein drei Jahre alter PC. Dies trägt dazu bei, dass die Beschäftigten ohne Unterbrechungen und produktiver arbeiten können.
- Während einer Videokonferenz können Benutzer von 41 % mehr Office-Produktivität profitieren.9 Das bedeutet, die Mitarbeiter bleiben während der digitalen Zusammenarbeit produktiver.
- Netzkabel gehören der Vergangenheit an: Mitarbeiter erfreuen sich langer Akkulaufzeit und produktiver Arbeitstage.
Auf der Intel vPro® Plattform basierende Geräte unterstützen außerdem Wi-Fi 6 mit WLAN-Funktionen der nächsten Generation sowie die Thunderbolt™ 4 Technik für vereinfachte Konnektivität.
Hardwaregestützte Sicherheitsfunktionen
Rasant zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen, verbunden mit mehrfachen Schwachstellen machen die Sicherheit für Unternehmen zu einer Priorität ersten Ranges. PCs haben entscheidenden Einfluss auf die Informationssicherheit. Durchschnittlich befinden sich 50 % der kritischen Firmendaten auf Datenträgern nicht geschützter Desktop-PCs und Laptops.10 Bedrohungen können ihren Weg in ein Unternehmen über jeden Computer finden und sich rasch verbreiten, was zu Ausfallzeiten für das Personal und zu Produktivitätsverlusten führt.
Die Entscheidung über die Informationssicherheit beginnt beim PC. Die Intel vPro® Plattform ist so konzipiert, dass sie innovative hardwarebasierte Sicherheitsmechanismen bereitstellt, die darauf abzielen, Risiken bezüglich Sicherheitsbedrohungen zu minimieren.
Als Teil der Intel vPro® Plattform stellt Intel® Hardware Shield einen verbesserten Schutz vor Angriffen, die unterhalb der Betriebssystemebene stattfinden, sowie fortgeschrittene Funktionen für die Erkennung von Bedrohungen zur Erhöhung der Systemsicherheit bereit. Intel® Hardware Shield trägt dazu bei, die Angriffsfläche für schädliche Attacken auf Firmware-Ebene zu reduzieren und übernimmt gleichzeitig Routine-Sicherheitsfunktionen, um Einflüsse auf die Produktivität des Benutzers zu verringern.
Zusätzlich ermöglicht die Fernverwaltung mit der Intel® Active-Management-Technologie den IT-Administratoren, infizierte Geräte ferngesteuert instand zu setzen bzw. wiederherzustellen, und das sogar dann, wenn sie nicht mehr über das Betriebssystem erreichbar sind. Auch Patches für kritische Sicherheitsupdates können von den Administratoren auf die einzelnen Systeme übertragen werden.
Fernverwaltungsfunktionen
Allgegenwärtige Mobilität, unterschiedliche Arten von Geräten und datenintensive Anwendungen sind nur einige der Faktoren, weshalb die Verwaltung von PCs zeit- und kostenintensiver wird. Ein gut gewarteter PC ist auch ein besser geschützter PC, was angesichts des steigenden Bedarfs an Vernetzung und der damit verbundenen Risiken für die Cybersicherheit unverzichtbar ist. Mit den richtigen Geräten zu arbeiten hat Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis.
Die Intel vPro® Plattform stellt mit der Intel® Active-Management-Technologie leistungsstarke Fernverwaltungsmöglichkeiten bereit. Zu diesen Tools zählt KVM over IP (Übertragung der Tastatur-, Video- und Maussignale über IP-Verbindungen), ferngesteuertes Herunter- und Hochfahren, Hardware-Wecker, Boot-Umleitung usw. Mithilfe der Out-of-Band-Verwaltung kann die IT-Abteilung PCs besser verwalten und instand setzen, auch wenn das Gerät abgeschaltet ist oder das Betriebssystem nicht reagiert. Diese Möglichkeiten erweisen sich als besonders nützlich bei Geräten, die an schwer zugänglichen Stellen angebracht sind, bei Industrie-PCs in gefährlichen Umgebungen oder bei Kassensystemen im Einzelhandel, die nach Ladenschluss abgeschaltet werden.
Die Fernverwaltung ermöglicht Unternehmen Einsparungen durch die Reduzierung notwendiger Supportaktionen direkt am Arbeitsplatz und die Vermeidung kostspieliger Fahrten sowie die Steigerung der IT-Effizienz insgesamt. Weitere Vorteile ergeben sich durch eine verbesserte Funktionalität für die Benutzer, verringerte Ausfallzeiten und die Unterstützung der Unternehmensmobilität.
Plattformstabilität und stabile PC-Image-Eigenschaften
Das Management einer ganzen Firmen-PC-Flotte ist schon durch den bloßen Umfang der Softwareupdates und die Inkompatibilität von Treibern schwieriger geworden. Stabile, validierte Hardware ermöglicht eine unproblematischere Verwaltung der Firmen-PCs und Geschäftskontinuität.
Die Intel vPro® Plattform stellt die neueste PC-Technik in Form einer integrierten und validierten Lösung bereit. Sie bietet damit sowohl der IT als auch den Endanwendern die Stabilität und Zuverlässigkeit eines speziell für den Unternehmenseinsatz konzipierten Geräts. Intel arbeitet mit Geräteherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass Unternehmen weltweit mindestens 12 Monate lang dieselben PC-Modelle mit zugehörigem Produktsupport kaufen können. Darüber hinaus gibt es eine enge Kooperation von Architekten der Intel vPro® Plattform mit den Geräteherstellern, was die strenge Prüfung einer umfassenden Liste von Intel® Komponenten für die Nutzung in Unternehmen anbelangt. Dazu zählen Prozessoren, Grafikhardware, Chipsätze und Netzwerktechnik. Das Resultat sind überragende Qualität, Zuverlässigkeit der IT und Kompatibilität.
Das zur Intel vPro® Plattform gehörende Intel® Stable-IT-Plattform-Programm (Intel® SIPP) beinhaltet eine eingehende Validierung, die darauf abzielt, im gesamten Buying Cycle mindestens 15 Monate lang oder bis zur Vorstellung der darauf folgenden Hardwaregeneration keine Hardwareänderungen vorzunehmen. Weniger Änderungen an der Hardware bedeuten weniger Probleme und Unterbrechungen auf Seiten der Benutzer, was wiederum einen insgesamt reibungsloseren Geschäftsablauf bedeutet – besonders, was die Einrichtung und Konfiguration von PCs und die Bereitstellung von PC-Images anbelangt. Zusätzlich validiert Intel für jede Generation der Plattform mehrere Versionen von Windows* 10. Das erleichtert den Unternehmen die Verwaltung von Betriebssystemübergängen und die Nutzung des erweiterten Supports von Microsoft für die jeweiligen Betriebssystemversionen.
Verschiedene Prozessortypen der Intel vPro® Plattform
Dank einer breiten Auswahlpalette an Prozessoren der Intel vPro® Plattform können Sie Ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen in puncto optimierter Energieverbrauch, Grafikleistung, Arbeitsspeicher, Geräteformat usw. erfüllen. So stehen als Teil der Intel vPro® Plattform mehrere Generationen bestimmter Intel® Core™ vPro® Prozessoren und Intel® Xeon® Prozessoren zur Verfügung.
Der Weg zur Intel vPro® Plattform
Achten Sie bei der Anschaffung neuer Firmen-PCs oder Embedded-Lösungen auf die Logos der Intel vPro® Plattform und der Intel® Core™ vPro® Prozessoren. Besprechen Sie mit Ihrem IT-Anbieter oder Managed-Services-Provider, welche Geräte für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.
Während die meisten Funktionen der Plattform sofort zur Verfügung stehen, ist zuerst eine Aktivierung der Fernverwaltungsfunktionen erforderlich, um den vollen Funktionsumfang der Plattform zu nutzen. Intel stellt Unterlagen und Unterstützung bereit, um diesen Vorgang zu vereinfachen und Ihnen so zu beeindruckenden Ergebnissen zu verhelfen.