Was Sie bei der Anschaffung von PCs für Ihr Unternehmen wissen sollten
Da in Zukunft hybride und Remote-Arbeitsmodelle vorherrschen werden, sind Computer nicht nur für die Arbeit, sondern auch für die Kommunikation mit Kolleg:innen unerlässlich. Deshalb müssen für die Arbeit PCs ausgewählt werden, bei denen sowohl das Benutzererlebnis als auch die Sicherheitsanforderungen der IT berücksichtigt werden.
Wie Sie PC-Käufe Ihres Unternehmens bewerten können
Der Prozess des Kaufens und Verwaltens von PCs wird von Tag zu Tag komplexer. Mit der Umstellung in Unternehmen im Hinblick auf digitale Technologie und neue Anforderungen an die Fernverwaltung wird die Auswahl zuverlässiger, sicherer und leistungsstarker PCs zu einer äußerst wichtigen Aufgabe der IT-Organisationen. Zeit spielt eine entscheidende Rolle, da Mitarbeitende, deren Computer außer Betrieb sind, praktisch unproduktiv wären. In diesem von Intel in Auftrag gegebenen CIO-Einkaufsleitfaden erfahren Sie mehr über Branchentrends, die sich auf die Sicherheit von Geräten auswirken, über kritische Überlegungen und Gründe für eine PC-Erneuerung, über die Senkung Ihrer Verwaltungskosten und über andere wichtige Aspekte beim Kauf von PCs für Ihr Unternehmen.
Da PCs und andere Geräte für die Produktivität der Belegschaft immer wichtiger werden, hat auch die Bedeutung der Leistungseigenschaften zugenommen. Beachten Sie diese Fakten:
Computer, die langsamer werden, sich aufhängen oder unberechenbar verhalten, beeinträchtigen die Produktivität und die Arbeitsmoral. Zum Beispiel haben 58 % von IT-Führungskräften1 angegeben, dass „schlechte Technik“ jeden Tag zwischen zwei und vier Stunden Produktivitätsverlust verursacht.
Die verbesserte Sicherheit der Geräte2 hat aufgrund weniger Sicherheitsverletzungen und verkürzten Wiederherstellungszeiten positive Auswirkungen auf die Produktivität.
91 %: die Engagement-Rate3 bei Menschen, die produktivitätsfördernde Technik erhalten.
Eine kürzlich durchgeführte IDC-Umfrage4 hat ergeben, dass 85 % der Befragten zustimmen, dass ein höheres Mitarbeiterengagement zu einem besseren Kundenerlebnis, höherer Kundenzufriedenheit und höheren Umsätzen führt.
4 wichtige Erkenntnisse
Leistung für moderne Workloads: Ältere Geräte bieten normalerweise nicht das notwendige Tempo für die lokale Verarbeitung von künstlicher Intelligenz. Außerdem verfügen sie über weniger hardwarebasierte Schutzfunktionen, was die Angriffsfläche für Cyberangriffe und die Komplexität der Sicherheitsverwaltung erhöht. Angesichts dieser Probleme und damit verbunden des Übergangs zu Windows 11 ist jetzt der ideale Zeitpunkt für eine Erneuerung der Geräte.
Erhöhte Sicherheit: Die Art der Cyberangriffe ändert sich. Softwarebasierte Sicherheit reicht nicht länger aus, um ein Unternehmen vor allen Bedrohungen zu schützen. Trotz der Verbesserungen im Laufe der Jahre können Software-Updates und Patches nicht alle Bedrohungen in Echtzeit aufspüren oder erkennen.
Die Ära der KI: Die Einführung des KI-PCs stellt einen Wendepunkt in der PC-Branche dar – den Eintritt in eine Ära, in der immer mehr Software zur Verfügung steht, die durch KI- und ML-Algorithmen verbessert wird. Diese Anwendungen bieten Menschen neue Möglichkeiten, künstlerisch und musikalisch kreativ zu sein, Wissen zu synthetisieren und intelligenter zu arbeiten. Intel steht an der Spitze dieses Übergangs und trägt mit robusten Architekturen für die CPU (Central Processing Unit), die GPU (Graphics Processing Unit) und die NPU (Neural Processing Unit) zur Optimierung der Leistungseigenschaften und der Energieeffizienz von KI-Software bei.
Nachhaltigkeit. In einer Zeit, in der Umweltbelange immer stärker in den Vordergrund treten, unternehmen verantwortungsbewusste Hersteller von Computern und Komponenten alles in ihrer Macht Stehende, um den CO₂-Fußabdruck ihrer Produkte zu verringern. Auch für Kund:innen steht das Problem im Vordergrund.
„Wenn ein Unternehmen eine Erneuerung [seiner Geräte] auf die lange Bank schiebt, wird es nicht lange dauern, bis die Mitarbeiter:innen durch fünf oder sechs Jahre alte Geräte aufgehalten werden. Eine solche Situation könnte schwerwiegende Auswirkungen auf die Produktivität, die Sicherheit und das Erlebnis der Mitarbeiterschaft im Umgang mit der Technik haben.“
Frank Ford, Leiter der Global Cybersecurity Practice bei Bain & Co.
„Führende Softwaretechnik ist entscheidend für das KI-PC-Erlebnis, und wir sind in besonderer Weise positioniert, der Branche mit einem offenen Konzept für das Technologieumfeld den Weg zu bereiten. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der KI-Entwicklung und einem weitreichenden Netzwerk von Softwarepartner-Beziehungen bei der Entwicklung wird Intel eine aktive Rolle in der Förderung von Kontakten und Innovationen übernehmen, die neue Anwendungsfälle und Möglichkeiten bei PCs vorantreiben.“
Michelle Johnston Holthaus, Executive Vice President und General Manager der Client Computing Group bei Intel.
Produkt- und Leistungsangaben
Adobe, „Future of Digital Work“, Juli 2023, https://blog.adobe.com/en/publish/2023/07/27/future-digital-work-enterprise-insights-productivity-shared-responsibility-rooted-in-tech.
Forrester Consulting, „The Total Economic Impact™ of Intel vPro® Hardware-Enabled Security Features“, https://www.intel.com/content/www/us/en/business/enterprise-computers/resources/impact-of-vpro-hardware-enabled-security-paper.html.
Qualtrics, „2022 Employee Experience Trends Report“, https://www.qualtrics.com/ebooks-guides/employee-experience-trends-2022/.
IDC, „Future Enterprise Resiliency & Spending Survey Wave 6“, https://blogs.idc.com/2021/09/17/Employee-experience-and-customer-experience-what-is-the-connection/.