Intel® Quartus® Prime Pro und Standard-Software-Benutzerhandbücher
Jedes Benutzerhandbuch der Pro Edition- und Standard Edition-Kollektion deckt ein bestimmtes Thema ab und soll Ihnen helfen, einfach und effizient die Informationen zu finden, die Sie benötigen, um Ihr Design bis zur Fertigstellung zu verfolgen.
Alternativ können Sie eine einzelne PDF-Datei herunterladen, in der alle zutreffenden Benutzerhandbücher für eine übergreifende Suche nach Benutzerhandbuchn und einem einzigen Download zusammengefasst sind.
Nummer | Benutzerhandbuch Titel | Ausgabe | Beschreibung |
---|---|---|---|
1. | Erste Schritte | Stellt die grundlegenden Funktionen, Dateien und den Designablauf der Intel Quartus Prime Pro Edition-Software vor, einschließlich der Verwaltung Intel Quartus Prime Pro Edition-Projekte und des geistigen Eigentums (IP), anfänglicher Überlegungen zur Designplanung und der Projektmigration von früheren Softwareversionen. | |
2. | Plattform-Designer | Beschreibt, wie Sie Systeme mit dem Platform Designer erstellen und optimieren, einem Systemintegrationstool, mit dem die Integration benutzerdefinierter IP-Cores in Ihr Projekt vereinfacht wird. Der Platform Designer generiert automatisch eine Verbindungslogik zur Verbindung von IP-Funktionen und Subsystemen. | |
3. | Designempfehlungen | Beschreibt die besten Designmethoden für das Entwerfen von FPGAs mit der Software Intel Quartus Prime Pro Edition. HDL-Codierungsstile und synchrone Designpraktiken können die Designleistung erheblich beeinflussen. Das Befolgen der empfohlenen HDL-Codierungsstile stellt sicher, dass die Intel Quartus Prime Pro Edition Softwaresynthese Ihr Design optimal in Hardware implementiert. | |
4. | Compiler | Beschreibt, wie Sie den Softwarecompiler der Intel Quartus Prime Pro Edition einrichten, ausführen und für alle Phasen optimieren. Der Compiler synthetisiert, platziert und routet Ihr Design, bevor eine Geräteprogrammdatei generiert wird. | |
5. | Designoptimierung | Beschreibt die Einstellungen, Tools und Techniken der Intel Quartus Prime Pro Edition Software, mit denen Sie die höchste Designleistung in Intel® FPGAs erzielen können. Zu den Techniken gehören die Optimierung der Design-Netzliste, die Adressierung kritischer Ketten, die das Retiming und den Zeitabschluss begrenzen, sowie die Optimierung der Geräteressourcennutzung. | |
6. | Programmierer | Beschreibt die Funktionsweise des Software-Programmierers der Intel Quartus Prime Pro Edition, mit dem Sie Intel FPGAs konfigurieren sowie CPLD- und Konfigurationsgeräte über eine Verbindung mit einem Intel FPGA Download Cable programmieren können. | |
7. | Blockbasiertes Design | Beschreibt blockbasierte Entwurfsabläufe, die auch als modulare oder hierarchische Entwurfsabläufe bezeichnet werden. Diese erweiterten Abläufe ermöglichen die Beibehaltung von Designblöcken (oder der Logik, die eine hierarchische Entwurfsinstanz umfasst) innerhalb eines Projekts und die Wiederverwendung von Designblöcken in anderen Projekten. | |
8. | Partielle Neukonfiguration | Beschreibt die partielle Rekonfiguration, einen erweiterten Designablauf, mit dem Sie einen Teil des FPGA dynamisch neu konfigurieren können, während der verbleibende FPGA Design weiterhin funktioniert. Definieren Sie mehrere Personas für eine bestimmte Designregion, ohne den Betrieb in anderen Bereichen zu beeinträchtigen. | |
9. | Simulation von Drittanbietern | Beschreibt die RTL- und Gate-Level-Designsimulationsunterstützung für Simulationstools von Drittanbietern von Aldec*, Cadence*, Mentor Graphics* und Synopsys*, mit denen Sie das Designverhalten vor der Geräteprogrammierung überprüfen können. Umfasst Simulatorunterstützung, Simulationsabläufe und simulierende Intel FPGA IP. | |
10. | Synthese von Drittanbietern | Beschreibt die Unterstützung für die optionale Synthese Ihres Designs in Synthesetools von Drittanbietern von Mentor Graphics und Synopsys. Enthält Schritte für den Designablauf, generierte Dateibeschreibungen und Syntheserichtlinien. | |
11. | Debug-Tools | Beschreibt ein Portfolio von Intel Quartus Prime Pro Edition Software, systeminternen Design-Debugging-Tools zur Echtzeit-Verifizierung Ihres Designs. Diese Werkzeuge bieten Transparenz, indem sie Signale in Ihrem Entwurf an die Debugging-Logik weiterleiten (oder "anzapfen"). Zu diesen Tools gehören die Systemkonsole, der Signaltap-Logikanalysator, das Transceiver-Toolkit, der In-System-Speicherinhalts-Editor und der In-System-Editor für Quellen und Sonden. | |
12. | Zeitablaufanalysator | Erläutert die grundlegenden Prinzipien der statischen Timing-Analyse und die Verwendung der Intel Quartus Prime Pro Edition Software Timing Analyzer, einem leistungsstarken Timing-Analyse-Tool im ASIC-Stil, das die Timing-Leistung der gesamten Logik in Ihrem Design mit einer branchenüblichen Einschränkungs-, Analyse- und Berichtsmethodik validiert. | |
13. | Energieanalyse und -optimierung | Beschreibt die Intel Quartus Prime Pro Edition Software Energieanalyse-Tools, die eine genaue Abschätzung des Stromverbrauchs von Geräten ermöglichen. Schätzen Sie den Energieverbrauch eines Geräts, um Energiebudgets zu entwickeln und Netzteile, Spannungsregler, Kühlkörper und Kühlsysteme zu entwerfen. | |
14. | Designeinschränkungen | Beschreibt Timing- und Logikbeschränkungen, die beeinflussen, wie der Compiler den Entwurf implementiert, z. B. Pinzuweisungen, Geräteoptionen, Logikoptionen und Timingbeschränkungen. Verwenden Sie den Schnittstellenplaner, um Prototypen von Schnittstellenimplementierungen zu erstellen, Uhren zu planen und schnell einen Grundriss für legale Geräte zu definieren. Verwenden Sie den Pinplaner, um alle E/A-Zuweisungen in einer grafischen Darstellung des Zielgeräts zu visualisieren, zu ändern und zu validieren. | |
15. | PCB-Design-Tools | Beschreibt die Unterstützung für optionale PCB-Designtools von Drittanbietern durch Mentor Graphics und Cadence. Enthält auch Informationen über Signalintegritätsanalysen und Simulationen mit HSPICE- und IBIS-Modellen. | |
16. | Scripting | Beschreibt die Verwendung von Tcl- und Befehlszeilenskripten zur Steuerung der Intel Quartus Prime Pro Edition-Software und zum Ausführen einer Vielzahl von Funktionen, wie z. B. das Verwalten von Projekten, das Festlegen von Einschränkungen, das Ausführen von Kompilierungs- oder Zeitplananalysen oder das Generieren von Berichten. |
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.