Betriebssystem-Support
Tabelle 1: BS-Unterstützung für Intel® FPGA vollständige Design Suite Version 22.3
Tabelle 1 listet die Unterstützung des Betriebssystems (BS) für die Intel® Quartus® Pro Edition Software, Intel Quartus Prime Standard Edition Software, Intel Quartus Prime Lite Edition Software, Questa* Intel® FPGA Edition Software, Nios® II Embedded Design Suite (EDS), DSP Builder for Intel® FPGAs und Intel® FPGA SDK for OpenCL™ software technology auf.
Software |
Windows* 10 |
Windows* 11 |
Windows Server* 2016 Unternehmen |
Windows Server* 2019 Unternehmen |
Red Hat* Enterprise Linux* 8.4 |
Red Hat* Enterprise Linux* 8.6 |
SUSE* SLE 12 |
SUSE* SLE 15 |
Ubuntu* 18.04 LTS |
Ubuntu* 20.04 LTS |
Ubuntu* 22.04 LTS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Quartus® Prime Pro Edition |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Intel Quartus Prime Standard Edition |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Intel Quartus Prime Lite Edition |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Intel® HLS Compiler Pro |
✓ |
- |
✓ |
- |
- |
- |
✓ |
- |
- |
- |
- |
Questa* Intel® FPGA Edition (Pro und Standard) |
✓ |
- |
- |
- |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
- |
- |
- |
Nios® II Embedded Design Suite (EDS) (Pro und Standard) |
✓ |
- |
- |
- |
- |
- |
✓ |
- |
- |
- |
- |
RiscStack* Integrated Development Environment (IDE) für Intel® FPGA |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
DSP Builder for Intel® FPGAs (Pro) |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Intel Quartus Prime Standalone Programmer (Standard und Pro) |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
- |
Intel® FPGA SDK für OpenCL™ (Pro) |
✓ |
|
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
- |
✓ |
✓ |
✓ |
- |
Intel® Advanced Link Analyzer (Pro und Standard) |
✓ |
|
✓ |
✓ |
- |
|
- |
- |
- |
- |
- |
Notizen:
Ab Intel® Quartus® Prime Software Version 14.0 unterstützt Intel® FPGA Software nur 64-Bit-Versionen des in Tabelle 1 aufgeführten Betriebssystems, sofern nicht angegeben. Die 32-Bit-Bibliotheksdateien sind erforderlich, um die Software auf Linux* 64-Bit-Plattformen auszuführen.
Eigenständiger 32-Bit-Programmierer wird nur in Intel Quartus Prime Standard Edition Software Version 18.1 und zuvor unterstützt.
Der Support für Red Hat* 5 wird eingestellt, seit Intel Quartus Prime Standard Edition Software Version 18.0 verfügbar ist.
Ab Nios II EDS in Intel Quartus Prime Pro Edition Software Version 19.2 und Intel Quartus Prime Standard Edition Software Version 19.1 wurde die Cygwin* Komponente in der Windows* Version von Nios II EDS entfernt und durch Windows Subsystem for Linux (WSL) ersetzt. Installationsanleitungen finden Sie im Abschnitt "Installation von WSL" im Windows-Abschnitt im Handbuch für Software-Entwickler Nios II. Für Computer, die mit McAfee* Endpoint Security installiert sind, ist Windows 10 Version 1809 (BS Build 17763) die Mindestanforderung. Wenn Sie ein Netzwerklaufwerk für den Nios II EDS verwenden, ist Windows 10 Version 1903 (BS Build 18362) die Mindestanforderung.
Die Intel Quartus Prime Standard und Pro Editionen werden unter Windows 7 nicht mehr unterstützt und durch Windows 10 ersetzt. Für Windows-Benutzer müssen Sie das Windows-Subsystem für Linux (WSL) für Windows Server sowie Windows 10 herunterladen und installieren.
DSP Builder for Intel FPGAs hängt von "B* ab" (DSPB ist effektiv ein Plugin für DIE MEISTERWERKE). Daher ist der wahre Satz DSP Builder for Intel FPGAs unterstützten Betriebssystems eine eingeschränkte Teilmenge und verweist die Benutzer auf die Support-Website des MathWorks* Betriebssystems.
Ab Intel Quartus Prime Software Version 20.3 ist die Intel SoC FPGA Embedded Development Suite (SoC EDS) nicht mehr verfügbar. Die Komponenten, die das SoC EDS umfassten, sind jetzt nur über GitHub* verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Intel Download-Center für FPGAs.
Ab Intel Quartus Prime Software Version 21.3 wird Intel FPGA Software die Questa*-Intel FPGA Edition unterstützt und die ModelSim Intel FPGA Starter Edition wird eingestellt.
Weitere Informationen zu den Anforderungen des Softwaresystems finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Intel Quartus Prime Standard Edition Software-Seite
- Intel Quartus Prime Pro Edition Software-Seite
- Versionshinweise und readme.txt-Dateien für ModelSim Intel FPGA-Software in Tabelle 2
- seite Nios II Embedded Design Suite Legacy Tools
- DSP Builder for Intel FPGAs-Seite
Informationen zu den Systemspeicheranforderungen für Designs, die auf verschiedene Intel FPGA Architekturen abzielen, finden Sie unter:
- Intel Quartus Prime Standard Edition Software und Versionshinweise für den Gerätesupport
- Intel Quartus Prime Pro Edition Software und Versionshinweise für den Gerätesupport
Ausführliche Informationen finden Sie in den Dateien readme.txt in Tabelle 2.
Tabelle 2 listet die Versionshinweise und readme.txt-Dateien für aktuelle und frühere Intel Quartus-Softwareversionen sowie die entsprechenden ModelSim Intel FPGA Software-Versionen auf.
Tabelle 2: Versionshinweise und readme.txt-Dateien
Intel Quartus Prime Software-Version |
ModelSim*-Intel FPGA und Questa*-Intel FPGA Edition Softwareversion |
---|---|
Questa*-Intel FPGA Edition, Version 2022.1 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
Questa*-Intel FPGA Edition, Version 2022.1 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
Intel Quartus Prime Design Software v21.4 | Questa*-Intel FPGA Edition Version 2021.3 (kompatibel mit Prime Pro Intel Quartus) |
Questa Intel FPGA Edition Version 2021.2 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 2021.1 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 2021.1 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 2020.3 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
Intel Quartus Prime Design Software v20.3 |
ModelSim Intel FPGA 2020.3 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
ModelSim Intel FPGA 2019.2 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 2019.2 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) ModelSim Intel FPGA 2020.1 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Standard Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 2019.2 (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 10,6d (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 10,6d (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 10.6d (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) ModelSim Intel FPGA Edition Version 10.5b (kompatibel mit Intel Quartus Prime Standard Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 10.6d (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) ModelSim Intel FPGA 10,5b (kompatibel mit Intel Quartus Prime Standard Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 10,6c (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) ModelSim Intel FPGA 10,5b (kompatibel mit Intel Quartus Prime Standard Software) |
|
ModelSim Intel FPGA 10,5c (kompatibel mit Intel Quartus Prime Pro Software) ModelSim Intel FPGA 10,5b (kompatibel mit Intel Quartus Prime Standard Software) |
|
Tabelle 3: BS-Unterstützung für Intel Quartus Prime Software
Intel Quartus Prime Software-Version |
Betriebssystem-Support |
---|---|
Intel Quartus Prime Design Software v22.3 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v22.2 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v22.1 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v21.4 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v21.3 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v21.2 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v21.1 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v20.4 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v20.3 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v20.2 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v20.1 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v19.4 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v19.3 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v19.2 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v19.1 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v18.1 |
|
Intel Quartus Prime Design Software v18.0 |
|
OpenCL™ und das OpenCL-Logo sind Marken von Apple* Inc., die mit Genehmigung von Khronos* verwendet werden.
Nios® ist eine Marke der Intel® Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
Intel und Quartus® sind Marken von Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.