Intel® Core™ i9-13900K Prozessor
36 MB Cache, bis zu 5,80 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
06/09/2023
ZusammenfassungDiablo IV im Technik-Test: 38 Grafikkarten, 14 CPUs und ROG Ally im Benchmark...
computerbase.de -
01/16/2023
ZusammenfassungUnsere Messungen und Testergebnisse zeigen ganz klar, dass die Alder-Lake-U-Prozessoren eine Daseinsberechtigung haben, doch sowohl Intel als auch die Notebookhersteller machen es den Kunden nicht leicht. Das liegt an mehreren Faktoren, denn neben der seh...
notebookcheck.comVorteilesehr hohe Spieleleistung, hohe Anwendungsleistung, sehr gute Multi-Core-Leistung, geringer Energiebedarf im Leerlauf, bis zu 32 Threads, PCI-Express-5.0, angemessener Preis (13600K)
Nachteileextrem hoher Energiebedarf unter Last, hoher Preis (13900K)
-
10/20/2022
ZusammenfassungAMD hat mit den Ryzen-7000-Prozessoren bereits vorgelegt, jetzt holt Intel mit Core-i-13000 nach - aber wie! Unser Test des Flaggschiffs Core i9 13900K zeigt bei geringer Limitierung durch die Grafikkarte einen beeindruckenden Performance-Sprung und sehr...
gamestar.de -
10/20/2022
ZusammenfassungSeite 8 Bildergalerie zu Intel Core i9-13900K, i7-13700K und i5-13600K im Test: Befreiungsschlag für den Chipriesennächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seitezur Galerie zur StartseiteKommentare 99 In...
pcgameshardware.de -
10/20/2022
ZusammenfassungSeite 8 Bildergalerie zu Intel Core i9-13900K, i7-13700K und i5-13600K im Test: Befreiungsschlag für den Chipriesennächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seite nächste Seitezur Galerie zur StartseiteKommentare 99 In...
pcgameshardware.de
Einzelhandelspreise gemeldet am 30 Sep 2023 15:42:09 GMT