Wie Intel Techniken die Leistung Ihrer CPU steigern

Erfahren Sie unten mehr darüber, wie Turbo Boost, Thermal Velocity Boost und Adaptive Boost Technology zusammenarbeiten.1 2 3

Highlights:

  • Boost-Technologien arbeiten zusammen, um die CPU-Leistung zu verbessern.

  • Turbo Boost 2.0 steigert Ihre CPU über ihrer Basistaktfrequenz bei Bedarf.

  • Turbo Boost Max 3.0 identifiziert Ihre schnellsten Kerne, um die Leistung zu optimieren.

  • Thermal Velocity Boost beschleunigt alle Kerne, wenn die Kühlreserven verfügbar sind.

  • Die Adaptive Boost Technik beschleunigt die Frequenz, wenn mehr als zwei Kerne funktionieren.

author-image

Von

Verschiedene Workloads stellen verschiedene Anforderungen an die CPU. In der Regel können Prozessoren leichte Anforderungen wie das Ausführen eines Textverarbeitungsprogramms oder das Surfen im Web problemlos bewältigen. Aber anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming, Bearbeitung von Videos oder Streaming von Inhalten belastender.

Boost-Technologien sprechen diesen Unterschied an und helfen Intel Prozessoren bei der Anpassung an die Arbeitsstelle. Sie tun dies durch die Erhöhung der Frequenz der CPU oder der Taktfrequenz.

Bevor wir besprechen, wie die Verbesserung von Verhalten funktioniert, gibt es zwei Spezifikationen, die zu verstehen sind.

Die Basisfrequenz ist die Frequenz, bei der die CPU beim Leerlauf oder unter der Lichtlast läuft. Bei der Ausführung in der Basisfrequenz bezieht die CPU weniger Strom und erzeugt weniger Wärme. Der Betrieb bei einer geringeren Frequenz zu einer bestimmten Zeit – im Gegensatz zur vollständigen Geschwindigkeit in der gesamten Zeit – kann auch der Langlebigkeit des Prozessors helfen4.

Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die Frequenz, die eine CPU hat, wenn sie von einer anspruchsvollen Anwendung wie einem Spiel beansprucht wird. Es ist die maximale Single-Core-Frequenz, die eine CPU erreicht, ohne Übertaktung.

Wenn das System über ausreichend Strom und Kühlreserven verfügt – denken Sie an einen leistungsstarken Luft- oder Flüssigkeits-CPU-Kühler – kann es diesen Sprung in der Frequenz machen, um intensivere Workloads besser zu bewältigen.

In den neuesten Intel® Core™ CPUs arbeiten mehrere Boost-Technologien zusammen, von denen einige einzelne Kerne und andere, wie die neue Adaptive Boost Technology, mehrere Kerne beeinflussen. Wir werden in jede von ihnen unten eintauchen, aber hier ist eine schnelle Referenztabelle:

Wie funktioniert Turbo Boost 2.0?

Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 ist die Boost-Technik, die Sie wahrscheinlich zuvor bereits gehört haben, da sie in vielen Intel Core i5, i7 und i9 CPUs vorhanden ist, die seit 2011 veröffentlicht wurden.

Sie können dies als Ausgangsversion des zuvor beschriebenen Boost-Verhaltens betrachten. Es ist eine leistungseffiziente Technik, die Ihre CPU bei einer langsameren Basisfrequenz bei der Lichtleistung laufen lässt, und dann auf eine höhere Frequenz für Spitzen-Workloads steigert.

Turbo Boost 2.0 steigert alle Kerne. Es lohnt sich auch, daran zu denken, dass eine CPU innerhalb von Energie-, Strom- und Temperaturgrenzen betreiben muss, bevor die Geschwindigkeitssteigerung wirksam wird.

Wie funktioniert Turbo Boost 3.0?

Aufgrund der Produktionsunterschiede variieren Prozessorkerne in der maximalen potenziellen Frequenz. Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 identifiziert bis zu zwei der schnellsten Kerne Ihrer CPU, bekannt als „bevorzugte Kerne.“ Dann wendet es eine Frequenzsteigerung für diese Kerne (oder den Kern) an und leitet kritische Workloads an sie weiter.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 ersetzt nicht Turbo Boost 2.0. Es ist eine andere Technik, die den zusätzlichen Boost auf die favorisierten Kerne bietet. Dies hilft dabei, dass die Leistung in leicht genutzten Anwendungen profitiert.

Multi-Thread-Anwendungen führen im Vergleich dazu mehr Arbeit parallel durch, wodurch mehr Kerne und Funktionen wie Hyper-Threading skaliert werden.

Spiele und viele gängige Anwendungen basieren4 auf Hochfrequenz-Kernen und profitieren von Intel® Turbo-Boost-Max-Technik 3.0.

Wie bei anderen Boost-Technologien muss Ihre CPU unter den Energie-, Strom- und Temperaturspezifikationen für Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 laufen, um wirksam zu werden.

Was ist Thermal Velocity Boost?

Eingeführt im Jahr 2018 ist Intel® Thermal Velocity Boost (TVB) eine Technik, die zusätzliche CPU-Leistung freisetzt, wenn die Kühlreserven und für die Turbofunktion ausreichend Energie verfügbar sind. Es ist ein weiterer Baustein im Stack von Technologien, mit denen Intel® Core™ CPUs höhere Max-Turbo-Taktfrequenzen erreichen können.

TVB erhöht die Taktfrequenz um 100 MHz, wenn der Prozessor unter einer Temperaturschwelle von 70 °C liegt. Für mobile CPUs ist die Grenze 65 °C. Ein leistungsstarker Luft- oder Flüssigkeitskühler wie ein Kryokühler hilft Ihrem System dabei, unter der Schwelle zu bleiben.

TVB ist ideal für den Umgang bei Aufgaben mit Leistungsspitzen – Programme, die einen plötzlichen Anstieg in der CPU-Auslastung verursachen. Sie bietet Ihrem System eine temporäre Leistungssteigerung als Reaktion und eliminiert möglicherweise die Verzögerung, die Sie in der Regel bemerken würden.

Je nach der jeweiligen Aufgabe kann TVB die Frequenz eines einzelnen Kerns oder aller Kerne erhöhen.

Single-Core TVB beeinflusst den schnellsten Kern Ihrer CPU. Es funktioniert als zusätzliche Steigerung zusätzlich zur Leistungssteigerung, die die favorisierten Kerne von Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 erhalten.

All-Core TVB verbessert jeden Kern, wodurch ein Frequenzsprung von bis zu 100 MHz zusätzlich zum Standard-Boost-Verhalten hinzugefügt wird.

Was ist Adaptive-Boost-Technik?

Intel® Adaptive Boost Technik erhöht die All-Core-Turbo-Taktfrequenz opportunistisch über die vorherigen Turbo-Boost-Taktfrequenzen.

Die Vorteile von Adaptive Boost sind in mehrgängigen Programmen zu sehen, die mit mehreren Kerne skaliert werden, eine Kategorie, die viele moderne Spiele umfasst. Es kann auch in Multitasking-Situationen helfen, wie Zeiten, in denen Sie spielen, streamen und Discord gleichzeitig ausführen.

Intel® Adaptive-Boost-Technik tritt ein, wenn die CPU unter dem ICCMax Grenzwert (maximaler Strom) und einer Temperaturbegrenzung von 100 °C liegt. Das bedeutet, dass sie auch bei Temperaturen über 70 °C, dem Schwellenwert für Thermal Velocity Boost aktiv bleiben kann.

Der Frequenzsteigerung von Adaptive Boost und seine Dauer variieren mit verschiedenen Workloads, Kühllösungen und Prozessorfunktionen.

Welche anderen Boost-Techniken beeinflussen meine CPU?

Die oben genannten Techniken sind die wichtigsten Boost, die die Frequenz Ihrer CPUs beeinflussen. Allerdings helfen andere Technologien bei der Optimierung des Verhaltens Ihrer CPUs in bestimmten Anwendungen.

Intel® Deep Learning Boost wurde für komplexe KI-Workloads entwickelt: Es beschleunigt die KI-Inferenz und das Lernen aus Datensets. Dies hilft bei der Bildklassifizierung, Übersetzung, Spracherkennung und anderen Aufgaben. Für tägliche Benutzer kann sie einige KI-unterstützte Aufgaben beschleunigen, beispielsweise ein Programm, das automatisch ein Album von Bildern nach Betreff und Ort sortiert.

Intel® Speed Shift Technology ist ein Begriff, auf den Sie wahrscheinlich treffen können, wenn Sie die UEFI-Optionen in BIOS während der Übertaktung erkunden. Eingeführt im Jahre 2015 bietet es Ihrer CPU eine feinere Kontrolle über ihre Frequenz, wodurch ein schneller Sprung bis zur maximalen Taktfrequenz ermöglicht wird. Dies macht Ihr System reaktionsschneller und effizienter, daher wird empfohlen, Speed Shift aktiviert zu lassen.

Wie verwenden Sie Turbo Boost?

Um die Leistungssteigerungen zu erleben, die durch Technologien wie Turbo Boost Max 3.0 und Adaptive Boost Technology aktiviert werden, ist alles, was Sie benötigen, eine kompatible CPU. Für die meisten Boost-Technologien ist keine Konfiguration erforderlich.