Die Umgestaltung der Zukunft der E-Sport-Gaming-Technik
Mit einzigartiger Unterstützung für das gesamte E-Sport-Umfeld und führenden Innovationen im PC-Gaming-Bereich hat Intel der Weiterentwicklung des Profi-Gamings von Anfang an enormen Schwung verliehen.
Der Motor für E-Sport-Wachstum
Als das führende IT-Unternehmen für PC-Gaming gibt Intel bereits seit 15 Jahren das Tempo für ein eindrucksvolles E-Sport-Erlebnis vor und liefert in dieser Position Spitzentechnik, die die Grenzen der Leistungsfähigkeit immer wieder neu auslotet und ein wachsendes Umfeld an führenden Ligen, Marken und Herausgebern unterstützt.
Brillante Digitaltechnik für die Gaming-Welt
Mit technischen Fortschritten, die für das gesamte Umfeld der Entwickler, Ligen und Gamer ausgelegt sind, steigert Intel das Innovationspotenzial des florierenden PC-Gaming-Markts und macht den PC für Gamer und Kreative zur Plattform erster Wahl – jetzt und in Zukunft.
Ein E-Sport-Erlebnis der Extraklasse
Mit seiner eindrucksvollen Vergangenheit im Profi-Gaming ist Intel gut positioniert, um das E-Sport-Erlebnis für das Mainstream-Publikum und wichtige Partner kontinuierlich weiterzuentwickeln, wozu auch die Unterstützung von Diversitäts- und Inklusionsinitiativen zählt, wie die Intel Challenge, AnyKey und die Fair Play Alliance.
Intel erweitert seine engagierte Führungsposition
Im Rahmen intensiver Partnerschaften, die im Gaming-Bereich neue Nutzungsszenarien hervorbringen und anpassen, aber auch mit Innovationen für PC-Gamer, die von der CPU über die GPU bis zum Arbeitsspeicher reichen und die Funktionalität für Gamer verbessern und ihre Kosten senken sollen, verschafft Intel dem E-Sport-Umfeld auch weiterhin weiterreichende Möglichkeiten.
E-Sport-Partnerschaften
Gemeinsam mit führenden Ligen, Marken und Herausgebern der E-Sport-Branche stellt Intel seit beinahe zwanzig Jahren der Profi-Gaming-Szene End-to-End-Lösungen bereit, die auf erstklassiger Technik basieren und der ganzen Welt spektakuläre Events liefern.
Electronic Sports League
Intel ist weltweiter IT-Partner der Electronic Sports League (ESL), die im Jahr 2000 gegründet wurde. Als Pionier im Wettkampf-Gaming betreibt die ESL heute das weltgrößte E-Sport-Netzwerk – mit hochkarätigen internationalen Ligen und Events, die alle auf Technik von Intel zählen.

Intel® Extreme Masters
Das 2006 erstmals ausgetragene Intel® Extreme Masters, bei dem die weltbesten Spieler gegeneinander antreten, ist die am längsten bestehende internationale E-Sport-Turnierserie.

ESL One
Die mit Intel® Technik ausgestatte ESL One tourt mit Events durch die weltweit größten Stadien und präsentiert topplatzierte Spieler und Teams.

ESL CS: GO Pro League
Die am längsten bestehende CS:GO-Liga, in der die besten Teams aus Europa, Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und Südamerika vertreten sind, wird von Intel unterstützt.

Intel® Grand Slam
Der Intel® Grand Slam vergibt 1 Million US-Dollar Zusatzgage an das Team, dem es zuerst gelingt, im Laufe von zehn ausgewählten Events vier CS:GO-Turniersiege für sich zu verbuchen.

ESL National Championships
Mit den ESL National Championships, die in vielen Games und zahlreichen Ländern rund um den Globus abgehalten werden, unterstützt Intel die lokale E-Sport-Szene.

DreamHack Masters
Bringt 16 der besten Teams im Spiel Counter-Strike: Global Offensive für ein großes Turnier zusammen.

DreamHack Open
Ein Kurs für aufstrebende Counter-Strike: Global Offensive-Teams, die sich als erstklassige Teams beweisen möchten.