Was bringt KI im Bildungsbereich?
Künstliche Intelligenz bezieht sich auf eine breite Klasse von Systemen, die es Maschinen ermöglichen, fortschrittliche menschliche Fähigkeiten nachzuahmen. Sie ermöglicht es Menschen, Daten und Analysen zu nutzen, um alltägliche Aufgaben zu automatisieren oder das Erlebnis zu verbessern. Heute wird KI in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich Einzelhandel, Finanzwesen, Industrie und anderen. Sie wissen das vielleicht nicht, aber Sie stoßen auf KI-Systeme, wenn Sie mit Chatbots interagieren, auf Empfehlungen auf einer Website klicken oder Rechtschreibfehler beim Schreiben einer E-Mail oder eines Texts sehen. Da KI in unserem Alltag so verbreitet ist, ist es eine natürliche Erweiterung, die KI im Bildungsbereich anzuwenden, um Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitern zu helfen.
Die Integration intelligenter Technik wie KI in Schulen, um sich wiederholende oder zeitaufwendige Aufgaben zu übernehmen, trägt dazu bei, dass Lehrkräfte und Administratoren mehr verfügbar sind und sich auf den menschlichsten Aspekt ihrer Aufgaben konzentrieren können, sodass Schüler und Mitarbeiter erfolgreich arbeiten können.
Wie kann KI im Bildungsbereich verwendet werden?
KI in Schulen kann die Möglichkeit schaffen, Lehr- und Verwaltungsaufgaben zu erleichtern, sodass sich Pädagogen und Administratoren mehr darauf konzentrieren können, sich direkt mit Schülern, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern zu beschäftigen und diese zu unterstützen.
Anwesenheitskontrolle
Administratoren und Büromitarbeiter können KI dazu nutzen, die Teilnahme der Schüler zu verfolgen, aufzuzeichnen, wenn Eltern ihre Kinder abwesend melden, oder Eltern über ungeplante Abwesenheiten oder Verspätungen informieren. Durch die Automatisierung der Anwesenheitskontrolle können Administratoren und Büromitarbeiter ihre Aufmerksamkeit auf wichtigere Aufgaben lenken, wie z. B. die Bereitstellung notwendiger Hilfe für Lehrkräfte und Schüler über den ganzen Tag hinweg, oder um Besucher oder andere zu unterstützen, die die Schule kontaktieren oder besuchen.
Benotung von Aufsätzen
Lehrkräfte können KI-Systeme nutzen, um die Aufsätze der Schüler auf Grammatik, Satzstruktur und Plagiates zu überprüfen. KI kann auch feststellen, ob die Schüler ihre Aufgaben richtig verstehen und ob sie korrekt über das ihnen gegebene Thema geschrieben haben. Anstatt unzählige Stunden sorgfältig Seiten und Seiten von Aufsätzen durchzugehen, können Lehrkräfte ein KI-System jeden Aufsatz einmal durchgehen lassen, bevor sie ihn selbst überprüfen, und so mehr Zeit für ein direktes Gespräch mit Schülern oder andere notwendige Aufgaben haben.
Schüler- und Klassenverständnis
Lehrer haben bereits einige Optionen zur automatischen Ermittlung von Ergebnissen der Schüler in Tests, je nach der verwendeten Methode. KI-Systeme können Lehrern dabei helfen, allgemeine Kenntnisse über bestimmte Themen zu identifizieren. So könnten Lehrer beispielsweise mit KI-gestützten Erkenntnissen schnell ein Gefühl dafür erhalten, wie gut Schüler oder eine Klasse bestimmte Themen verstanden haben, was auf individuellen und kollektiven Ergebnissen bei Aufgaben und Tests basiert. Lehrer könnten diese Informationen dann verwenden, um festzustellen, ob sie diese Themen erneut in der Klasse behandeln oder das Lernen der Schüler auf eine Weise personalisieren müssen, die auf individuellen Wissenslücken basiert. Ebenso könnten diese Informationen Administratoren und Mitarbeitern des Schulbezirks dabei helfen, festzustellen, ob solche Themen in Klassen und anderen Schulen allgemein verstanden werden, was Änderungen des Lehrplans beeinflusst und feststellt, wo Verbesserungen erforderlich sind.
Notizen in Echtzeit
KI-Systeme können auch seh- oder hörbehinderten Schülern helfen, indem sie Vorträge aufnehmen und Sprache-zu-Text-Technologie verwenden. Wenn Schüler darüber hinaus Probleme haben, sich in der Klasse zu konzentrieren, weil sie zu sehr beschäftigt sind, Notizen zu machen, könnte KI verwendet werden, um ein Protokoll zu erstellen, das mit einer Audioaufzeichnung der Klasse synchronisiert ist, damit die Schüler später hören oder lesen können, was ein Lehrer zu einem bestimmten Zeitpunkt gesagt hat. Dies spart auch Lehrern Zeit, da sie den Schülern nicht ihre eigenen Zusammenfassungen und Notizen bereitstellen müssen.
KI im Bildungsbereich – Praxisbeispiel: EnglishHelper
EnglishHelper, ein Unternehmen für Sprachlerntechnologie und Social Media, dessen Hauptsitz in Neu-Delhi ist, erkannte die Herausforderungen beim Unterrichten von Englischkenntnissen in staatlichen Schulen in ganz Indien. Zusammen mit Intel, Amazon Web Services (AWS) und Schoolnet India entwickelten sie ein KI-basiertes multisensorisches Lese- und Verständnis-Tool mit Text-zu-Sprache, ReadToMe.
AWS nutzte die integrierten KI-Beschleunigungsfähigkeiten von Intel® Xeon® Prozessoren und Tool-Bibliotheken, um die Algorithmen für maschinelles Lernen von ReadToMe zu beschleunigen und die App-Leistung für Benutzer zu verbessern. Die Ergebnisse durch die Verwendung des softwarebasierten Programms haben eine Verbesserung der Lese- und Verständnisfähigkeiten der Schüler um 20 bis 40 Prozent gezeigt. ReadToMe wird heute von mehr als 10 Millionen Schülern in mehr als 25.000 staatlich geführten Schulen in ganz Indien verwendet.
Lesen Sie das vollständige Praxisbeispiel, um mehr über die Rolle der KI zu erfahren.
Unterstützung von Lehrern und Mitarbeitern mit KI-Systemen
Im Bildungsbereich soll KI nicht Lehrer oder Administratoren ersetzen. Vielmehr kann KI in Schulen dabei helfen, Aufgaben zu automatisieren, auf die Lehrer und Administratoren zu viel Zeit aufwenden. Bei allen Verantwortlichkeiten die Lehrkräfte und Administratoren haben, kann KI diese zeitaufwendigen Aufgaben übernehmen, damit sie sich darauf konzentrieren können, die Schüler beim Erfolg in der Schule und in ihrer Zukunft zu unterstützen.