Stromverteilungsnetz
Das benutzerfreundliche Design-Tool für das Stromverteilungsnetzwerk (PDN) ist ein grafisches Tool, das bei allen Intel® FPGAs zur Optimierung des PDN auf Mainboardebene verwendet wird. Das PDN auf Mainboardebene dient der Verteilung des Stroms und der Rückgabe von Strom aus dem Spannungsmodul (VRM) an die FPGA Netzteile und unterstützung der optimalen Transceiver-Signalintegrität und FPGA Leistung.
Stromverteilungsnetzmodell
Für jedes Netzteil müssen Sie ein Netzwerk von Massen- und Decoupling-Kondensatoren wählen. Während Sie für die Simulation des Schaltkreises die SIMULATION von "SIMULATE" verwenden können, bietet das PDN-Design-Tool eine schnelle, genaue und interaktive Möglichkeit, um die richtige Anzahl von Decoupling-Kondensatoren für optimale Kosten- und Leistungsvorteile zu ermitteln. Durch die Bestimmung des optimalen Satzes von Decoupling-Kondensatoren für ein bestimmtes Design können Sie Platz sparen und das Mainboard-Layout erleichtern.
Sie können die Anzahl und die Werte der Kondensatoren in der Tabelle auswählen (siehe Abbildung 1). Das Tool berechnet die Composite-Impedanz des PDN zusammen mit den Impedanzeigenschaften des VRM, den Entkopplungskondensatoren und deren Montageinduktivität, der Platine und dem FPGA mit On-Package- und On-Chip-Kondensatoren.
Um eine optimale Leistung zu erzielen, muss die Composite-Impedanz die vorgesehene Impedanz (siehe Abbildung 2) bis zur Pcb-Cutoff-Frequenz (FEFFECTIVE) erfüllen. Die Vorgesehene Impedanz leitet sich von FPGA Leistungsbedarf ab. Mit dem Power Analyzer in der Intel Quartus® Prime und Quartus II Entwicklungssoftware können Sie den Energieverbrauch der FPGA für jedes Stromschienensystem genau analysieren.
Die PdN-Leiterplattendesignmethode wird in der AN 574: Printed Circuit Board (PCB) Power Delivery Network (PDN) Design-Methodologie (PDF) detailliert beschrieben. Es beschreibt auch die Rolle des FEFFECTIVE bei der Entwicklung einer effizienten Systemleistungsbereitstellungslösung.
Designen Sie zuversichtlich mit unseren Tools und Mainboard-Designrichtlinien und holen Sie Ihr Design das erste Mal mit der richtigen Leistung und Kostenvorteilen.
Werkzeuge
Das Power Delivery Network (PDN)-Tool unterstützt keine Intel Agilex® 7 Geräte (Intel Agilex® 7 Geräte Die PDN-Design-Richtlinie basiert auf der Zeitdomänensimulation und der schlechtesten Schrittlast auf Paketebene. Die PDN-Tool-Design-Richtlinie basiert jedoch auf Frequenzsimulation und Zielimpedanz.
- AN 910: Intel Agilex® 7 Geräte Stromverteilungsnetzwerk-Designrichtlinien
- AN 750: Verwenden des Intel FPGA PDN-Tools zur Optimierung Ihres Design ihres Power Delivery Network
- Gerätespezifisches Power Delivery Network (PDN) Tool 2.0 Benutzerhandbuch
- Power Delivery Network (PDN) Tool für Intel® Stratix® 10, Intel® Arria® 10 und Intel® Cyclone® 10 GX Geräte (ZIP)
- Power Delivery Network (PDN) Tool für Intel MAX® 10 Geräte (ZIP)
Für Intel Arria 10 Geräte verwenden Sie bitte nicht die vorherige Version Intel Arria 10 Geräte-PDN-Tools in Kombination im PDN-Tool Intel MAX 10 Geräte. Die neueste Version Intel Arria 10-Geräte-PDN-Tools und Intel Stratix 10-Geräte-PDN-Tool ist über den oben genannten Link bereits verfügbar.
- Power Delivery Network (PDN) Tool 2.0 für Arria® V-, Stratix® V-, Cyclone® V-, Cyclone IV- und Arria II GZ-Geräte (ZIP)
- Benutzerhandbuch für das pdN-Tool (Device-Specific Power Delivery Network) (PDF)
- Power Delivery Network (PDN) Tool für Stratix IV Geräte (ZIP)
- Power Delivery Network (PDN) Tool für Stratix III Geräte (ZIP)
- Power Delivery Network (PDN) Tool für Arria® II GX Geräte (ZIP)
- Benutzerhandbuch für das Power Delivery Network (PDN) Tool (PDF)
- Power Delivery Network (PDN) Tool (ZIP) ( Gerät agnostizisch)
PDN Tool 2.0 Bekannte Probleme
Aufgrund eines Microsoft Sicherheitsupdates kann es sein, dass Benutzer eines der folgenden Symptome auftreten, wenn sie das PDN-Tool verwenden:
- Tasten funktionieren nicht.
- Ein Laufzeitfehler: "Object doesn't support this property or method" (Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht) wird nach dem Öffnen des PDN-Tools angezeigt.
Microsoft hat ein Update zur Behebung dieses Problems veröffentlicht. Rufen Sie bitte die entsprechende Microsoft Support-Seite basierend auf Ihrer Excel-Version auf:
Wenn das oben beschriebene Update das Problem nicht behebt oder Wenn Sie keinen Zugriff auf diese Updates haben, versuchen Sie es mit den folgenden Problemumgehungen:
- Führen Sie einen Neustart des Computers durch, wenn Sie das oben genannte Update installiert haben.
- Schließen Sie alle Microsoft Office-Anwendungen, einschließlich Excel und Word.
- Öffnen Sie einen Windows Explorer und geben Sie "%temp%" (ohne Anführungszeichen) in die Adressleiste ein.
- Drücken Sie "Strg" + "F" und geben Sie ".exd" (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld ein.
- Wenn Dateien mit der Erweiterung ".exd" gefunden werden, wählen und löschen Sie ALLE gefundenen Dateien.
- Geben Sie als Nächstes "%appdata%" (ohne Anführungszeichen) in die Adressleiste ein. Drücken Sie wiederum "Strg" + "F" und suchen Sie nach ".exd" und löschen Sie ALLE gefundenen Dateien.
- Öffnen Sie das PDN-Tool erneut.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Öffnen Sie das PDN-Tool, gehen Sie zu "File" -> "Info" -> "Compatibility Mode" (Kompatibilitätsmodus) und klicken Sie auf die Schaltfläche "Konvertieren".
- Wenn ein Popup angezeigt wird, klicken Sie auf "OK", um mit der Konvertierung fortzufahren, und klicken Sie dann auf "Ja", um das Arbeitsbuch erneut zu öffnen. Die vorherigen Schritte konvertieren die ursprüngliche PDN-Datei ".xlsm" in eine ".xlsm"-Datei. Die neu erstellte Datei sollte nicht das ursprüngliche Problem aufweisen.
Microsofts Beschreibung für dieses Problem finden Sie unter: https://support.microsoft.com/kb/2726958
Aufgrund des Excel 2013 Stabilitätsproblems kann Excel 2013 beim Öffnen der EPE abstürzen, und ein Fehler "Excel funktioniert nicht mehr. Ein Problem verursachte, dass das Programm nicht mehr korrekt funktioniert. Windows wird das Programm schließen und Sie benachrichtigen, wenn eine Lösung verfügbar ist" wird angezeigt.
Um das Problem zu beheben, installieren Sie bitte das Microsoft Office 2013 Service Pack.
Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie auch auf der Microsoft Support-Webseite: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2817430/
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.