Debugging mit Systemkonsole über TCP/IP

author-image

Von

Dieses Designbeispiel besteht sowohl aus Hardware als auch aus Software. Der Hardware-Abschnitt besteht aus dem Nios® II Ethernet-Standard-Hardware-Designbeispiel, das eine On-Chip-Speicher-SOPC Builder-Komponente für die Nios II Embedded Evaluation Kit (NEEK)-Version hinzugefügt hat. Die SCTCP-Software unterstützt hingegen das Debugging Ihrer benutzerdefinierten SOPC Builder-Komponente mit der Systemkonsole über einen TCP/IP-Kommunikationskanal. Der ANWENDUNGShinweis AN 624: Debugging mit der Systemkonsole über TCP/IP (PDF) beschreibt die SCTCP-Software.

Die SCTCP-Software liest Systemkonsolen-Befehle von einem TCP/IP-Sockel und konvertiert sie von ihrem ursprünglichen Avalon® Streaming-Paketprotokollformat (Avalon-ST) in das entsprechende Avalon® Memory-Mapped (Avalon-MM) Befehle. Von dort aus kann die Software diese Befehle an jede Avalon-MM-Slave-Komponente im SOPC-Builder-System weitergeben. Die Software konvertiert dann die Avalon-MM-Antworten in das Format Avalon-ST Packet Protocol, bevor sie sie über den TCP/IP-Kommunikationskanal zurückgibt.

Anhand dieses Designbeispiels

Um dieses Designbeispiel zu verwenden, laden Sie eine kostenlose Evaluierungsversion der Nios II Embedded Design Suite (EDS)herunter. Ein vorgefertigtes Hardwaredesign für die NEEK-Version des Nios II Ethernet-Standard-Designbeispiels finden Sie in AN624_Debugging_with_System_Console_over_TCPIP.zip. Die SCTCP-Software wird für dieses Design-Beispiel im software_examples Verzeichnis dieses ZIP-Archivs bereitgestellt. Die SCTCP-Software kann auch mit den anderen Versionen des Nios II Ethernet-Standard-Hardwaredesignbeispiels funktionieren, sobald eine On-Chip-Speicher-SOPC-Builder-Komponente hinzugefügt wurde. Anleitungen zum Hinzufügen eines On-Chip-Speichers finden Sie in der Anwendungsbeschreibung AN 624: Debugging mit Systemkonsole über TCP/IP (PDF).

Die On-Chip-Speicher-SOPC-Builder-Komponente stellt die getestete Komponente dar. Sie können dieses SCTCP-Software-Designbeispiel verwenden, um Ihre eigene benutzerdefinierte SOPC Builder-Komponente mit der Systemkonsole über eine TCP/IP-Verbindung zu testen, indem Sie die getestete Komponente im Hardware-Design-Beispiel durch Ihre eigene benutzerdefinierte Komponente ersetzen. Die einzige Voraussetzung besteht darin, dass die vorgesehene SOPC Builder-Komponente über einen Avalon-MM-Slave-Port verfügen muss. Sie können auch jedes Hardwaredesign verwenden, das den Nichestack TCP/IP Networking Stack zusammen mit einer SOPC Builder-Komponente, die einen Avalon-MM-Slave-Port hat, mit der SCTCP-Software unterstützt.

Die Verwendung dieses Designs unterliegt den Bedingungen der Intel® Design Example Lizenzvereinbarung.

Hardware-Anforderungen

Dieses Software-Beispiel erfordert, dass die folgenden Geräte im Hardware-Zieldesign vorhanden sind:

  • On-Chip-Speicher (oder eine beliebige SOPC-Builder-Komponente mit einer Schnittstelle, die Avalon-MM erfüllt)
  • Ethernet-Hardware, die den Nichestack TCP/IP Networking Stack unterstützt

Weiterführende Links

Weitere Informationen über die Verwendung dieses Beispiels in Ihrem Projekt siehe:

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.