Aufgrund eines Problems mit der ALTLVDS_RX-Megafunktion in der Quartus® II SoftwareVersion 10.0 und 10.0 SP1 können Sie den rx_data_align
Eingabe-Port im MegaWi nur™ für Plug-in-Manager nicht entfernen. Sie können die Option zwar über das Kontrollkästchen aktivieren und deaktivieren, der rx_data_align
Port bleibt jedoch als Eingabe-Port für die Megafunktion.
Wenn Sie diesen Port nicht in Ihrem Design verwenden möchten, bearbeiten Sie die VHDL- oder Verilog HDL-Variantendatei anhand der folgenden Anleitungen manuell:
- Für VHDL:
- Entfernen Sie im PORT-Abschnitt der ENTITY-Deklaration die Zeile
rx_data_align : IN STD_LOGIC_VECTOR (n DOWNTO 0)
- Entfernen Sie im PORT-Abschnitt der KOMPONENTENdeklaration die Zeile
rx_data_align : IN STD_LOGIC_VECTOR (n DOWNTO 0)
- Ändern Sie im Abschnitt GENERIC MAP der ALTLVDS_RX_component Instanziierung den Wert von
port_rx_data_align
von zu"PORT_USED"
"PORT_UNUSED"
- Entfernen Sie im Abschnitt PORT MAP der ALTLVDS_RX_component Instanziierung die Zeile
rx_data_align => rx_data_align
- Entfernen Sie im PORT-Abschnitt der ENTITY-Deklaration die Zeile
- Für Verilog HDL:
- Entfernen Sie in der Port-Liste für die Moduldeklaration den Port
rx_data_align
- Entfernen Sie in der Signalliste für die Moduldeklaration die Zeile
input [n:0] rx_data_align;
- Entfernen Sie in der ALTLVDS_RX_component Instanziierung die Zeile
.rx_data_align (rx_data_align)
- Ändern Sie im Defparam-Abschnitt für die ALTLVDS_RX_component Instanziierung den Wert von
ALTLVDS_RX_component.port_rx_data_align
von zu"USED"
"UNUSED"
- Entfernen Sie in der Port-Liste für die Moduldeklaration den Port
n
ist die Kanalanzahl -1
Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der Quartus II Software behoben.