Artikel-ID: 000075351 Inhaltstyp: Produktinformationen und Dokumente Letzte Überprüfung: 01.06.2017

Wie kann ich Konfigurationsraumregister 0x24 zu 0x2C von Stratix V, Arria V und Cyclone V Root Port PCIe HIP bearbeiten?

Umgebung

    Intel® Quartus® Prime Pro Edition
    Arria® V GZ Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
    Arria® V Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
    Avalon-MM Arria® V GZ Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
    Avalon-MM Stratix® V Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
    Avalon-MM Arria® V Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
    Avalon-MM Cyclone® V Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
    Cyclone® V Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
    Stratix® V Hard IP für PCI Express* Intel® FPGA IP
BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Aufgrund eines Problems in der Quartus® Prime Software registriert die Konfiguration 0x24, 0x28 und 0x2C des Root Port Modus PCI Express* Hard IP (PCIe* HIP) für Stratix® V, Arria® V und Cyclone® V Geräte sind nicht schreibbar. Alle 0 werden von diesen Registern zurückgesendet.
0x24: Prefetchable Memory Base/Limit
0x28: Prefetchable Memory Base Upper 32 Bits
0x2C: Prefetchable Memory Limit Upper 32 Bits

Lösung

Öffnen Sie die Datei /synthesis/.v mit einem Texteditor.
Ändern Sie ".prefetchable_mem_window_addr_width_hwtcl (0)" in ".prefetchable_mem_window_addr_width_hwtcl (1)".
Schließen Sie den Editor und kompilieren Sie das Quartus-Projekt.

#Note dieses Problem nur für Root-Port-Konfigurationen gilt. Endpunkte verwenden diese Registerstandorte für BAR5, Reserved und Subsystem Device ID/Vendor ID. Diese werden vom Host programmiert, die Benutzeranwendung sollte nicht versuchen, diese Register zu programmieren. In End-Point-Konfigurationen wird erwartet, dass alle 0s aus diesen Registern gelesen werden.

Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der Quartus Prime Pro Edition Software behoben.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 3 Produkte

Arria® V FPGAs und SoC FPGAs
Stratix® V FPGAs
Cyclone® V FPGAs und SoC FPGAs

1

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.