Das Beenden des Host-Prozesses kann zum Absturz/Einfrieren des Computers führen, wenn OpenCL ausgeführt wird. Das BSP erfordert, dass der Host-Benutzer-Prozess bei bestimmten Vorgängen wie DMA-Übertragungen am Leben bleibt. Wenn der Benutzer den Hostprozess beendet, während solche Vorgänge aktiv sind, stürzt das Betriebssystem ab. Dies bedeutet, dass Benutzer der betroffenen BSPs Dinge vermeiden sollten, wie z. B.: i) Drücken von Strg-C; ii) Behauptungen; iii) Aufruf von exit(); iv) jede abnormale Beendigung in den Host-Programmen (Null-Dereferenzierung, Busfehler, nicht abgefangene Ausnahme usw.).
Beenden oder beenden Sie Anwendungen nicht, während sie ausgeführt werden. Um Asserts/Segfaults/Uncaught Exceptions/etc. zu debuggen, wechseln Sie zu "Verwenden aller blockierenden Aufrufe in Ihrem Hostprogramm" und rufen Sie clFinish sofort nach dem Einreihen von OpenCL-Arbeiten in Warteschlangen auf. Sobald die abnormale Beendigung identifiziert und behoben wurde, kehren Sie zu nicht blockierenden Aufrufen zurück und reduzieren Sie die clFinish-Anrufseiten auf nur, wenn die CPU mit dem FPGA synchronisiert werden muss.