Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) ist eine RAID-Lösung für Unternehmen, mit der die Leistung von NVMe*-SSDs voll ausgeschöpft werden kann. Intel® VROC wird durch eine Funktion der skalierbaren Intel® Xeon®-Prozessoren namens Intel® Volume Management Device (Intel® VMD) ermöglicht, einem integrierten Controller im PCIe-Stammkomplex der CPU. NVMe*-SSDs sind direkt mit der CPU verbunden, sodass das volle Leistungspotenzial schneller Speichergeräte ausgeschöpft werden kann. Intel® VROC ermöglicht diese Vorteile ohne die Komplexität, Kosten und den Energieverbrauch herkömmlicher Hardware-RAID-Host-Bus-Adapter (HBA)-Karten, die zwischen den Laufwerken und der CPU platziert werden.
Was Sie über das Intel® VROC Paket wissen sollten | Systemanbieter können das Intel® VROC-Paket für ihre spezifischen Plattformen anpassen. Wenden Sie sich an Ihren OEM, um eine vollständige Liste der verfügbaren Funktionen zu erhalten. Wenn eine der hier genannten Informationen mit den vom Plattform-OEM bereitgestellten Support-Informationen in Konflikt steht, haben die Plattformdokumentation und -konfigurationen Vorrang. Kunden sollten sich bei Supportfragen zu ihrer spezifischen Hardware- oder Softwarekonfiguration immer an den Verkaufsort oder den System-/Softwarehersteller wenden. Weitere Informationen finden Sie unter Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Technischer Support für Endkunden. |
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die allgemeinen Intel® VROC Features und Funktionen in der Linux* Umgebung. Es beinhaltet auch die notwendigen Informationen zur Verwaltung Intel® VROC RAID-Volumes mithilfe der Anwendung mdadm unter Linux*, sowie eine Produktübersicht, Installationsprozess, RAID-Verwaltung, LED-Verwaltung und andere.
Zusätzlich zu diesem Benutzerhandbuch können Sie auch die folgenden Anleitungen zur Verwendung von Intel® VROC in bestimmten Linux* Umgebungen lesen:
Intel® VROC Benutzerhandbuch für Linux* | Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Benutzerhandbuch für Linux* (PDF) |