Intel® Virtual-RAID-on-CPU (Intel® VROC)
Intel® VROC ist eine RAID-Lösung für Unternehmen, die die maximale Leistung von NVMe-SSDs freisetzt. Unterstützt wird die Lösung durch eine Funktion in skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren namens Intel® Volume Management Device (Intel® VMD), einem integrierten Controller innerhalb des CPU-PCIe-Root-Komplexes. Intel® VROC ermöglicht diese Vorteile ohne die Komplexität, Kosten und den Energieverbrauch herkömmlicher Hardware-RAID-Host-Bus-Adapter (HBA)-Karten, die zwischen den Laufwerken und der CPU platziert werden.
Intel® VROC ist eine umfassende RAID-Lösung mit folgenden Vorteilen:
- Hohe Leistung dank direkter Verbindung von SSDs
- In die Plattform integrierte Speicher-Controller-Funktionen, bereitgestellt von Intel® VMD
- Boot- und Daten-RAID
- Skalierbar für viele Geräte und RAID-Arrays
- Unterstützung für SATA- und NVMe-RAID-Arrays
Mit Intel® Xeon® Prozessoren
Da die Rechenleistung immer weiter wächst, ist der Zugriff mit hoher Bandbreite auf Speicher mit niedriger Latenz entscheidend, wenn es darum geht, das wahre Potenzial der CPU auszuschöpfen. Intel® VMD und Intel® VROC sind Funktionen von skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren, die einen nahtlosen Umstieg auf schnellen NVMe-Speicher ermöglichen. So wird der CPU-Zugriff auf Daten maximiert, ohne dass die Speicherfunktionalität unterbrochen wird.
Höhepunkte bei der Leistung
Intel® VROC ist eine integrierte RAID-Lösung, die sich mit NVMe-SSDs skalieren lässt, um mit über 6,4 Mio. IOPS für außergewöhnliche Leistung zu sorgen. Intel® VROC Leistung ist durchweg höher als bei RAID-HBA und bietet bis zu 165 % mehr IOPS, bis zu 60 % weniger Latenz und bis zu 155 % mehr Energieeffizienz.1
Intel® VROC im Vergleich zu RAID-HBA
Leistung
165%
erhöhen
Latenz
62%
Reduzierung
Energieeffizienz
155%
besser
Leistung
165%
erhöhen
Latenz
62%
Reduzierung
Energieeffizienz
155%
besser
Erfolgsstorys
Lesen Sie einige unserer besten Erfolgsgeschichten mit Kunden.
NetEase Games reduziert Kosten und verbessert die Effizienz mit Intel® VROC
Im Vergleich zu traditionellen Lösungen bietet Intel® VROC die Möglichkeit, NVMe-Laufwerke mit ihrem vollen Potenzial zu verwenden, weniger Hardware-Abhängigkeit, bootfähigem RAID und Hot Insert/Überraschungsentfernung. Erschwinglich, effizient und einfach – Intel® VROC ist ideal für die Entwicklung von RAID-Lösungen in modernen Cloud- und Rechenzentren.
FinTech-Unternehmen sind mit Jabil und Intel schneller
Ein führendes Hedgefonds-Unternehmen hat die Design-to-Dust™ Dienste von Jabil in Anspruch genommen, um die erforderliche Leistung und Serverlatenz nach einem beschleunigten Zeitplan zu erreichen. Jabil zog seinen Partner Intel hinzu, und gemeinsam entwickelten die Teams eine benutzerdefinierte Lösung auf Basis von Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation und Intel® VROC.
AT&T durchbricht den Telekommunikationsmarkt mit einem innovativen, offenen Netzwerkausrüstungsmodell
AT&T integriert Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC), eine integrierte RAID-Lösung, für seinen 100/400 Gb großen Ethernet-Multiplexer (EMUX) und seinen Kern-Router V3, der auf seinem offenen Netzwerkausrüstungsmodell basiert.
Unterstützte Konfigurationen
Intel® Virtual RAID on CPU unterstützt verschiedene SSD- und Systemkonfigurationen. Diese Informationen zeigen, was die Intel® VROC Software unterstützen kann. Einschränkungen auf Plattformebene können die folgenden Informationen überflüssig machen.
Support für Betriebssystem
- CentOS*
- Red Hat Enterprise Linux
- SUSE Linux Enterprise Server
- Ubuntu
- Windows 10
- Windows Server
- VMware (Intel® VMD und RAID 1 nur für Boot)
* CentOS ist ein von der Community unterstütztes Betriebssystem. CentOS ist keine validierte Distribution für Intel® VROC, sondern funktional auf RHEL ausgerichtet.
Unterstützte Prozessoren
- Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren (Generation 1, 2, 3, 4 und 5)
- Intel® Xeon® W Prozessoren
- Intel® Xeon® D-Prozessoren
- Intel® Xeon® E (kein Intel® VMD; begrenzte Funktionalität unterstützt)
Maximal unterstützte SSDs
- Bis zu 48 NVMe-SSDs pro Plattform (kann Switches erfordern)
- Bis zu 14 SATA-SSDs pro Chipsatz (SATA/sSATA)
- 24 SSDs pro RAID 0/5-Array
- 4 SSDs pro RAID 10-Array
- 2 SSDs pro RAID 1-Array
Funktionsmerkmale
Fehlerbehandlung isolieren
Intel® VMD isoliert die SSD-Fehler- und Ereignisbehandlung vom Betriebssystem, um die Zahl der Systemabstürze und Neustarts zu reduzieren.
Zuverlässigkeit für Unternehmen
Erhöhter Schutz vor Datenverlusten und -beschädigungen in verschiedenen Ausfallszenarien (wie unerwarteter Stromausfall), selbst wenn ein Volume nicht mehr richtig funktioniert.
Erweiterte Verwaltungstools
Die Pre-OS- und OS-Verwaltung umfasst HII, CLI, E-Mail-Benachrichtigungen und eine Windows-GUI, die allesamt NVMe- und SATA-Steuerungen unterstützen.
Boot-RAID
Redundanz für OS-Images direkt von der CPU mit Pre-OS-Konfigurationsoptionen für die Plattformeinrichtung.
Hochleistungsspeicher
Schließen Sie NVMe-SSDs direkt an die CPU an, um Speicherverbindungen mit voller Bandbreite zu erhalten.
Out-of-Band-Management
Laufwerksinventar abrufen, Laufwerk-/RAID-Volumenstatus überwachen und RAID-Erstellung/Löschung und LED-Verwaltung auslösen.
SED-Schlüsselverwaltung
Schützen Sie sensible Datenvolumina mit selbstverschlüsselnden Laufwerken und booten Sie von einem RAID-Volume oder einem einzigen Laufwerk.
Einkaufsleitfaden
Lizenz erforderlich
Intel® VROC ist ein lizenziertes Produkt, das bei bestimmten Intel® Xeon® Prozessoren verfügbar ist. Die Produktfunktionalität muss von Anbietern der Serversysteme aktiviert werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich Beschaffungsdetails an Ihren Anbieter. Lizenzierungsimplementierungen und -optionen können variieren.
- Standard: RAID 0/1/10
- Premium: RAID 0/1/10/5
- Nur RAID1: RAID 1
Support
Installation und Konfiguration
Dokumentation und Fehlerbehebung
Greifen Sie auf die neuesten Produktinformationen und Dokumentationen für Intel® Virtual RAID on CPU zu.
Produkt- und Leistungsinformationen
Weitere Informationen finden Sie unter Claim 22 https://edc.intel.com/content/www/us/en/products/performance/benchmarks/intel-xeon-scalable-processors/