Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Tipps für zufälliges Einfrieren des Systems

Inhaltstyp: Fehlerbehebung   |   Artikel-ID: 000037587   |   Letzte Überprüfung: 15.05.2023

Beschreibung

Zufälliges Einfrieren des Systems tritt auf Systemen mit Intel Prozessoren auf

Lösung

Für den System-Build mit Intel® Boxed Prozessoren sind dies die möglichen Ursachen sowie Tipps, die Sie ausprobieren sollten:-

  • Überhitzung: Bei Überhitzung versucht der Temp-Kontrollkreis der CPU, die Taktfrequenz der CPU zu drosseln (stop/go/stop/go), um zu versuchen, die CPU zu kühlen. Diese Bedingung wird PROHOT genannt. Wenn die CPU weiter glüht, wird der Temperatur-Kontrollkreis (TCC) die CPU vollständig angehalten– ein voller Stopp, um Schäden zu vermeiden. Dies wird THERMCONTROLLER genannt und ist eine nicht behebbare Bedingung, die einen harten Neustart erfordert (Wechselstrom trennen, Neustart).
  • Stromfehler: Stromfehler, geringer als das erforderliche gesamte Netzteil (z. B. ein 450-W-Netzteil für ein System mit 550 W der gewünschten Leistung). Es ist üblich, hier einen Hängen zu sehen, wenn eine Anwendung geladen wird, was einen Leistungsanstieg verursacht. Einige kostengünstige Netzteile verfügen, selbst wenn sie für genügend Leistung ausgelegt sind, oft nicht über robuste genug Energiekomponenten, um eine große/sofortige Leistungssteigerung zu bewältigen.
  • Speicherprobleme: Entweder fehlerhafte Geräte, DIMM nicht richtig eingesteckt, DIMM-Edge-Anschluss oder Größe.
    • Stellen Sie sicher, dass der Speicher gut sitzt.
    • Versuchen Sie es mit einem anderen Speicher.
    • Versuchen Sie , eine ausreichende Menge an Speicher in Ihrem Build-System zu haben.
  • Probleme mit dem Mainboard: Tauschen Sie nach Möglichkeit mit einem gut funktionierenden Mainboard aus.
    • Versuchen Sie , das System-BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren, oder setzen Sie das BIOS auf die Standardwerte zurück. Sie können auch versuchen, das CMOS zu leeren.
  • Maximale Auslastung:
    • Untersuchen Sie den Task-Manager, um zu sehen, ob bei kontinuierlicher 100% Kapazität etwas verwendet wird.
    • Verwenden Sie die Windows* Suchleiste auf Ihrem System und geben Sie Task-Manager ein
    • Klicken Sie auf Weitere Einzelheiten.
    • Achten Sie unter Prozesse auf die Nutzung nach CPU, Speicher, Festplatte, Netzwerk oder GPU.
    • Schließen Sie die Anwendung, die einen hohen Auslastungsbedarf verursacht, und überprüfen Sie, ob das Problem nicht mehr besteht.

Wenden Sie sich bei Laptops, All-In-One-PCs oder Notebooks an Ihren OEM (Original Equipment Manufacturer).

Weitere Gründe können folgende Sein:

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 63-Produkte.
Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 1000 Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 2000 Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 3000 Intel® Celeron® 4000er-Prozessoren Intel® Celeron® Prozessor der Produktreihe 5000 Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe G Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe J Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe N Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der 10. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 10. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 10. Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der 12. Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der 12. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 12. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 12. Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der vierten Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der vierten Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der vierten Generation Intel® Core™ M Prozessoren der fünften Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der fünften Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der fünften Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der fünften Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der sechsten Generation Sechste Generation der Intel® Core™ M Prozessoren Intel® Core™ i3 Prozessoren der siebten Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der siebten Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der siebten Generation Siebte Generation der Intel® Core™ M Prozessoren Intel® Core™ i3 Prozessoren der achten Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der achten Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der achten Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 8. Generation Intel® Core™ m Prozessoren der 8. Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ Prozessoren der Produktreihe X Intel® Core™ i3 Prozessor der N-Reihe Intel® Pentium® Gold-Prozessorreihe Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 1000 Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 2000 Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 3000 Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 4000 Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe D Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe G Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe J Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe N Intel® Pentium® Silber-Prozessoren

Nicht mehr lieferbare Produkte

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.