Überhitzungssymptome und Fehlerbehebung für Intel® Boxed Prozessoren

Dokumentation

Fehlerbehebung

000005791

02.02.2023

Vorsicht
Diese Tipps zur Fehlerbehebung sind für den Eigenbau von PC-Systemen mit Intel® Boxed Prozessoren gedacht. Wenn es sich bei Ihrem PC um ein OEM-System eines Computerherstellers wie Acer, ASUS, Dell, Hewlett-Packard oder Lenovo handelt, empfehlen wir, dass Sie sich bei Überhitzungsproblemen an den Hersteller wenden.

Intel Boxed Processors

Symptome einer Überhitzung

  • Das System wird hochgefahren, fährt aber nach kurzer Zeit automatisch herunter.
  • Die gemeldete CPU-Betriebsfrequenz ist geringer als erwartet.
  • Nachweis der CPU-Drosselung.
  • Allgemeine Langsamkeit des Systems.
  • Cpu-/Systemlüftergeräusche sind zu laut.

Hilfe : Verwenden Sie einen Assistenten für die Fehlerbehebung

Versuchen Sie es mit dem Fehlerbehebungsassistenten bei Überhitzungsproblemen von Intel® Boxed Prozessoren

Tipps zur Fehlerbehebung

Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:

Für einen neuen System-Build oder ein bestehendes System, das modifiziert wurde:

Überprüfen Sie die Installation der thermischen Lösung
  • Stellen Sie sicher, dass die verwendete CPU-Kühllösung kompatibel und für die jeweilige CPU korrekt ist. Wenn Sie eine nicht von Intel hergestellte Kühllösung verwenden, stellen Sie sicher, dass diese auf der Grundlage der thermischen Spezifikation des Prozessors für die Arbeit validiert ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Produktspezifikationen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Schutzschichten auf dem THERMISCHEN Schnittstellenmaterial (TIM) des CPU-Kühlkörpers entfernt wurden.
  • Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Installation der thermischen Prozessorlösung.  Stellen Sie sicher, dass alle Verankerungen gleichmäßig befestigt sind. Stellen Sie sicher, dass die thermische Lösung nicht gegen andere Komponenten auf dem Mainboard stößt. Für Standard-Lüfterkühlkörper siehe Zurücksetzen von Intel® Boxed Prozessorlüfter-Kühlkörper-Push-Pins.
  • Bei anderen thermischen Lösungen, wie z. B. Flüssigkeitskühllösungen, lesen Sie die Anleitungen des Anbieters zur Installation. Beachten Sie, dass Sie bei der Flüssigkeitskühlung sicherstellen müssen, dass das Pumpenkabel und die Kühlerlüfter an den entsprechenden Mainboard-Headern angeschlossen sind.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Menge an Thermal Interface Material (TIM) auf den Prozessor auftragen.
Überprüfen Sie die Funktion und den Status des Lüfters
  • Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Installation des Lüfteranschlusses der thermischen Lösung.
  • Stellen Sie sicher, dass das Lüfterrad der CPU nicht blockiert ist und dass es sich nicht dreht.
  • Stellen Sie sicher, dass die Einlassöffnung des Lüfters nicht durch andere Komponenten oder Verkabelungen blockiert ist, damit ein ordnungsgemäßer Lufteinlass verhindert wird.
  • Weitere Informationen zu Lüfterproblemen finden Sie unter Beheben von Lüfterproblemen mit Intel® Boxed Prozessoren.
Überprüfen Sie die Luftzirkulation
  • Stellen Sie sicher, dass der interne Luftstrom im Gehäuse ausreichend ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Systemverkabelung oder andere Komponenten den Luftstrom des Systems nicht behindern.
  • Stellen Sie sicher, dass die allgemeine Luftstromrate und -richtung korrekt sind. Wenn Sie mehrere Systemlüfter verwenden, stellen Sie sicher, dass Einlass und Auslass des Gesamtsystems ausgeglichen sind.
  • Bei einer Vakuum-Systemkonfiguration (nach außen blasende Lüfter) ist auf eine ordnungsgemäße Einlassöffnung zu achten.
  • Bei druckbeanspruchter Systemkonfiguration (nach innen blasende Lüfter) ist auf eine ordnungsgemäße Ausblasöffnung zu achten.
BIOS Standard laden/oder BIOS aktualisieren
  • Versuchen Sie, die Standard-BIOS-Einstellung in Ihrem System zu laden.
  • Oder versuchen Sie, das BIOS zu aktualisieren.
  • Hinweis: Sie möchten möglicherweise die aktuellen BIOS-Einstellungen beachten, bevor Sie das BIOS zurücksetzen.

Für ein bestehendes System ohne Änderungen:

Überprüfen Sie, ob sich Staub auf den Lüftern befindet
  • Überprüfen Sie, ob sich bei allen Lüftern, insbesondere beim Kühlkörperlüfter des Prozessors, eine übermäßige Staubbelastung im System befindet.  Falls vorhanden, reinigen Sie es.
  • Stellen Sie sicher, dass die Einlass- und Auslassöffnungen frei von Staub und Flusen sind.
Überprüfen Sie den Betrieb des Lüfters
  • Überprüfen Sie, ob der Lüfter des Prozessors noch in Betrieb ist.
  • Überprüfen Sie, ob ein Kabel gelöst ist, das Lüfterrad blockiert oder die Lüfterstromquelle ausgefallen ist.
  • Weitere Informationen zu Lüfterproblemen finden Sie unter Beheben von Lüfterproblemen mit Intel® Boxed Prozessoren.
Alle aktuellen Änderungen rückgängig machen

Sehen Sie, ob sich im System etwas geändert hat. Machen Sie alle kürzlichen Änderungen rückgängig, die das Überhitzungsproblem verursacht haben könnten.

Überprüfen Sie die Materialien der thermischen Schnittstelle
  • Überprüfen Sie, ob die mechanische Rückhaltung des Kühlkörpers des Prozessors ausgefallen ist.
  • Überprüfen Sie, ob Komponenten durch einen Sturz oder Stoß oder eine ähnliche Ursache gebrochen wurden.
  • Überprüfen Sie, ob der CPU-Kühlkörper eine Wärmeleitpaste (TIM) abgebaut hat.
  • Wenn Sie eine CPU-Flüssigkeitskühlung verwenden, überprüfen Sie diese auf Pumpenausfall, sichtbare Lecks oder Flüssigkeitsverlust.
  • Hinweis: Das Inspektionsverfahren und das Wartungspotenzial variieren je nach Hersteller.
BIOS Standard laden/oder BIOS aktualisieren
  • Versuchen Sie, die Standard-BIOS-Einstellung in Ihrem System zu laden.
  • Oder versuchen Sie, das BIOS zu aktualisieren.
  • Hinweis: Sie möchten möglicherweise die aktuellen BIOS-Einstellungen beachten, bevor Sie das BIOS zurücksetzen.

 

Wenn Sie alle vermeidbaren Tipps zur Überhitzung befolgt haben und Ihr System über eine geeignete thermische Lösung verfügt, ihr System jedoch immer noch überhitzt, wenden Sie sich an Ihren Mainboard-Anbieter, falls diese einige Übertaktungseinstellungen im BIOS als Standard festgelegt haben.

Hinweis
  • Intel® Prozessoren verfügen über integrierten Temperaturschutz. Wenn der Prozessor zu heiß wird, wird der integrierte Schutz den Prozessor herunterfahren. Wenn Ihr Computer nicht übertaktet ist und gemäß den Designspezifikationen läuft, kann der integrierte Schutz dazu beitragen, Schäden an Ihrem System zu vermeiden.
  • Wenn Sie Software von Drittanbietern zur Messung der Temperatur oder des BIOS-Ablesens verwenden, wenden Sie sich an den Softwareanbieter, um sicherzustellen, dass die Software für die Arbeit mit Ihrem Prozessor validiert ist.

 

Verwandte Themen
Häufig gestellte Fragen zur Temperatur des Intel® Prozessors
Ist es schlecht, wenn sich mein Intel® Prozessor häufig der maximalen Temperatur annähern oder erreicht hat?
Häufig gestellte Fragen zur Garantie für Intel® Prozessoren