Neuromorphes Computing | Über die heutige KI hinaus
Die neuromorphe Forschung von Intel Labs geht über die heutigen Deep-Learning-Algorithmen hinaus, indem sie optimierte Hardware mit der KI-Software der nächsten Generation mitgestaltet. Diese zukunftsweisenden Forschungsanstrengungen wurden mithilfe einer wachsenden Community entwickelt und sollen die Zukunft der adaptiven KI beschleunigen.
Loihi 2: Eine neue Generation von neuromorphem Computing
Der neuromorphe Forschungschip der zweiten Generation von Intel Labs mit dem Codenamen Loihi 2 und Lava, ein Open-Source-Software-Framework, werden die Innovation und Einführung neuromorpher Computerlösungen vorantreiben.
Entscheidende Verbesserungen umfassen:
- Bis zu zehnmal schnellere Verarbeitungsfähigkeit 1
- Bis zu 60-mal mehr Inter-Chip-Bandbreite 2
- Bis zu 1 Million Neuronen mit 15-facher Ressourcendichte 3
- 3D-skalierbar mit nativer Ethernet-Unterstützung
- Ein neues Open-Source-Software-Framework namens Lava
- Vollständig programmierbare Neuronenmodelle mit abgestuften Spitzen
- Verbesserte Lern- und Anpassungsfähigkeiten
Weitere Informationen darüber, wie Loihi 2 und Lava neuromorphes Computing auf die nächste Stufe bringen, finden Sie in der vollständigen technischen Beschreibung.
Forschung im Bereich neuromorphes Computing
Intel Labs ist führend in der Forschung, um das Ziel des neuromorphen Computing zu verwirklichen, intelligente Geräte und autonome Systeme der nächsten Generation zu ermöglichen. Neuromorphes Computing basiert auf den Prinzipien der biologischen neuralen Berechnung und verwendet neue algorithmische Ansätze, die nachahmen, wie das menschliche Gehirn mit der Welt interagiert, um Fähigkeiten zu liefern, die der menschlichen Wahrnehmung näher kommen.
Gepulste neuronale Netze (Spiking Neural Networks; SNNs), neuartige Modelle, die natürliches Lernen durch dynamisches Re-Mapping neuronaler Netzwerke simulieren, werden in neuromorphem Computing verwendet, um Entscheidungen in Reaktion auf im Laufe der Zeit gelernte Muster zu treffen. Neuromorphe Prozessoren nutzen diese asynchronen, ereignisbasierten SNNs, um Größenordnungen von Leistungssteigerungen gegenüber herkömmlichen Architekturen zu erreichen.
Der innovative architektonische Ansatz von Neuromorphic Computing wird zukünftige autonome KI-Lösungen unterstützen, die Energieeffizienz und kontinuierliches Lernen erfordern. Es verspricht, spannende neue Möglichkeiten im Computing zu eröffnen und wird bereits in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Sensoren in Robotertechnik, Gesundheitswesen und große KI-Anwendungen.
Intel und Accenture unterstützen Neuromorphic Research Project zur Unterstützung von an Rollstühle gebundenen pädiatrischen Patienten
Intel und Accenture haben vor Kurzem angekündigt, dass sie ein Projekt der Intel Neuromorphic Research Community (INRC) unterstützen, welches vom Neuro-Biomorphic Engineering Lab an der Open University of Israel in Zusammenarbeit mit dem ALYN Hospital geleitet wird.
Wissenschaftler aus Singapur analysieren, wie Intel Neuromorphic Computing Robotern „Gefühle“ ermöglichen kann
Dieses neuartige Robotersystem, das von Forschern der National University of Singapore entwickelt wurde, besteht aus einem künstlichen Gehirnsystem, das biologische neuronale Netzwerke nachbildet – die auf einem energieeffizienten neuromorphen Prozessor wie Intels Loihi-Chip betrieben werden können – und mit künstlichen Haut- und Sehsensoren integriert ist.
Wie ein Computerchip ohne Nase riechen kann
Nabil Imam von Intel Labs und ein Forschungsteam der Cornell University bauen mathematische Algorithmen auf Computerchips, die nachahmen, was im neuronalen Netzwerk Ihres Gehirns passiert, wenn Sie etwas riechen.
Zusammenarbeit zur Förderung des neuromorphen Computing
Intel Labs hat die Intel Neuromorphic Research Community (INRC) gegründet, eine globale gemeinschaftliche Forschungsanstrengung, die Teams aus akademischen, staatlichen und industriellen Organisationen zusammenbringt, um die vielfältigen Herausforderungen im Bereich des neuromorphen Computings zu bewältigen.
Gemeinsam mit einem Ökosystem führender Forscher arbeitet Intel daran, diese Technologie in den kommenden Jahren von Forschungsprototypen zu branchenführenden Produkten zu entwickeln. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und offen für alle qualifizierten Gruppen.
Weitere Ressourcen
Neuromorphes Computing – Pressemappe
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, schauen Sie sich Präsentationen an und laden Sie Bilder über die neuromorphe Computerforschung von Intel Labs herunter.
Intel und Sandia National Labs kooperieren im Bereich neuromorphes Computing
Intel Federal LLC kündigte eine dreijährige Vereinbarung mit Sandia National Laboratories (Sandia) an, um den Wert neuromorpher Datenverarbeitung für skalierte Computerprobleme zu untersuchen.
Brains-behind-the-Brains
Mike Davies, Director of Neuromorphic Computing bei Intel Labs, spricht darüber, wie neuromorphes Computing und die Loihi-Prozessoren von Intel unsere Welt auf wunderbare Weise verändern werden.
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Erkunden Sie unsere neuesten Nachrichten und erfahren Sie, was unser Forscherteam in letzter Zeit erreicht hat.
Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Teil von Intel Labs werden
Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Technik und Problemlösung bei Intel Labs ein und schaffen Sie etwas, das es noch nie gab.
Entdecken Sie die Möglichkeiten