Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage
Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Intel® Prozessoren
  3. Intel® Core™ Prozessorreihe
  4. Intel® Core™ i9 Prozessor
  5. Intel® Core™ i9-12900K Prozessor

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® Core™ i9-12900K Prozessor

30 MB Cache, bis zu 5,20 GHz

Intel® Core™ i9-12900K Prozessor

30 MB Cache, bis zu 5,20 GHz

Rezensionen von Experten (10)

Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

0Händler
Wird geladen…...
Leider können wir die Preisinformationen zurzeit nicht laden.
  • Spezifikationen
  • Bestellungen und rechtliche Hinweise
  • Kompatible Produkte
  • Erfahrungsberichte
  • Downloads
  • Dokumentation
  • Support

Rezensionen von Experten

5 0
10 Rezensionen von Experten
Gesamtergebnis der Produktbewertungen

Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.

  • 01/16/2023

    Zusammenfassung

    Unsere Messungen und Testergebnisse zeigen ganz klar, dass die Alder-Lake-U-Prozessoren eine Daseinsberechtigung haben, doch sowohl Intel als auch die Notebookhersteller machen es den Kunden nicht leicht. Das liegt an mehreren Faktoren, denn neben der seh...

    notebookcheck.com
  • 07/28/2022

    Zusammenfassung

    Dieses Mal mit RAM-OC: Abermals stellt sich der Ryzen 7 5800X3D im Test gegen Core i7-12700K und i9-12900K, doch dieses Mal wurde der Arbeitsspeicher optimiert. Der „X3D“ nutzt DDR4-3800CL16, der Core i7-12700K setzt auf DDR4-4000CL16 und der i9-12900K au...

    computerbase.de
  • 01/25/2022

    Zusammenfassung

    Nach dem Release der Alder Lake-S Generation von Intel, hat sich das Blatt für Intel wieder gewendet. Die 12. Generation ist deutlich besser geworden und verfolgt ganz neue Ansätze mit seinen Power- und Efficence-Kernen. Hier gibt es bisher noch nicht all...

    pcmasters.de
  • 01/03/2022

    Zusammenfassung

    Intel läutet mit dem ersten echten Intel-7-Chip definitiv eine neue Zeitrechnung ein. Die Leistungskrone in Anwendungen setzt sich Team Blau allerdings per Brechstange auf. Verständlich, denn so kann man die neuen Prozessoren als Leistungskönige bewerben...

    blog.notebooksbilliger.de
  • 11/09/2021

    Zusammenfassung

    Mit Alder Lake sind die ersten Prozessoren mit DDR5-Support auf den Markt gekommen. Aber ist DDR5-RAM DDR4-Arbeitsspeicher vorzuziehen? Wir machen den Anwendungs- und Gaming-Test mit Intels Core i9-12900K. Seit dem 4. November sind Intels Alder Lake Proze...

    Pcwelt.de
  • 11/04/2021

    Zusammenfassung

    Während Intel mit dem Core i9-11900K alias Rocket Lake eher enttäuschte, kann der Hersteller mit Alder Lake bzw. dem Core i9-12900K durchaus überzeugen. Der Prozessor setzt sich nahezu durchgehend an die Spitze und bietet vor allem im Vergleich zum Vorgän...

    allround-pc.com
    Vorteile

    hohe Performance im Single- und Multi-Core-Bereich, hohe Spiele-Performance, zukunftsorientiert durch PCIe 5.0 und DDR5, alternativ auch Boards mit DDR4, mehr Anschlüsse mit höherer Geschwindigkeit,

    Nachteile

    erhöhte Leistungsaufnahme unter Last, teils hohe Preise für Z690-Boards und DDR5-RAM,

  • 11/04/2021

    Zusammenfassung

    Nils Raettig@nraettigDie größte Neuerung von Intels Core i9 12900K im Test richtet sich nicht an Desktop-PCs, die Unterteilung in Leistungs- und Effizienz-Kerne kann stattdessen vor allem in kompakteren und mobilen Geräten wie Notebooks oder Tablets für V...

    gamestar.de
  • 11/04/2021

    Zusammenfassung

    Heute ist es soweit: Intel holt zum Gegenschlag gegen AMD aus und will nicht mehr nur weiterhin in der Single-Threaded-Leistung besser als sein Konkurrent sein, sondern dank eines Hybrid-Designs auch in der Multi-Threaded-Leistung. Alder Lake ist laut Int...

    hardwareluxx.de
    Vorteile

    hohe Single- und Multi-Threaded-Leistung, hohe Gaming-Leistung, mit DDR5 und PCIe 5.0 zukunftssicher, Core i9-12900K als aktuell schnellster Desktop-Prozessor, Core i5-12600K als neue Mittelklasse-Empfehlung

    Nachteile

    hohe

  • 11/04/2021

    Zusammenfassung

    Wir bedanken uns bei Intel für die Bereitstellung der Samples des Core i9-12900K und Core i5-12600K. Einen Core i7-12700K vermissen wir leider bis heute. Für den kommenden Print-Test von Alder Lake in der 12/21-Ausgabe erwarten wir jedoch ein Sample, Sie...

    pcgameshardware.de
  • 11/04/2021

    Zusammenfassung

    Die 12. Generation der Intel Core Familie ist ab heute im Handel erhältlich. Passend dazu wurden auch schon die ersten Testberichte im Netz veröffentlicht. Wie sich die Prozessoren schlagen und ob Intel wirklich die „beste Gaming-CPU“ auf den Markt gebrac...

    techrush.de
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Einzelhandelspreise gemeldet am 06 Jun 2023 13:17:22 GMT

Produkte vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo