Intel® Arria® 10 FPGA und SoC FPGA
FPGA und SoC FPGA mit höchster Leistung bei 20 nm1
Intel® Arria® 10 FPGA und SoC FPGA bietet mehr als eine schnellere Leistung des Kerns und bis zu 20 % mehr fMAX-Leistung in Vergleich zur Konkurrenz, unter Verwendung öffentlich verfügbarer OpenCore-Designs1 und bvis zu 40 % geringeren Energieverbrauch als FPGA und SoC FPGA der vorherigen Generation. Intel® Arria® 10 FPGA und SoC FPGA bietet optimale Leistung und Energieeffizienz und ein kleines Format, was für eine breite Palette von Anwendungen wie Kommunikation, Rechenzentrum, Militär, Rundfunk, Automobilindustrie und anderen FPGA-Midrange-Anwendungen ideal ist.
Siehe auch: FPGA Design-Software, Design Store, Downloads, Community und Support
Intel® Arria® 10 FPGA und SoC FPGA
Wireless Backhaul Anwendungen
Die Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von hoher Leistung und niedrigem Stromverbrauch aus und sind daher ideal für drahtlose Basisstationen, Mobile Backhaul und Remote Radio Head Designs geeignet.
Erfahren Sie mehr über unsere Unterstützung für drahtlose Kommunikationsanwendungen ›
20 x 10G Optische Übertragung
Mit der zunehmenden Verbreitung von Nx10G- und Nx100G-Übertragungsgeräten bieten die Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs einen Pfad zu niedrigeren Strom- und Systemkosten.
Erfahren Sie mehr über unsere Unterstützung für drahtgebundene Kommunikationsanwendungen ›
Wireless Backhaul Anwendungen
Die Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von hoher Leistung und niedrigem Stromverbrauch aus und sind daher ideal für drahtlose Basisstationen, Mobile Backhaul und Remote Radio Head Designs geeignet.
20 x 10G Optische Übertragung
Mit der zunehmenden Verbreitung von Nx10G- und Nx100G-Übertragungsgeräten bieten die Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs einen Pfad zu niedrigeren Strom- und Systemkosten.
Militärisches RADAR/FlexDAR
Initiativen des Naval Research Lab und anderer Quellen suchen nach neuen Wegen zur Entwicklung flexibler RADAR- oder FlexDAR-Fähigkeiten für mehrere Einsätze.
Rundfunk- und professionelle audiovisuelle Ausrüstung
Das Intel Arria10 FPGA und SoC FPGA verfügt über die leistungsstärkste, platzsparendste und kosteneffizienteste Integration von Video- und Bildverarbeitung, einschließlich 4K, 3D und CODECs, für die kürzeste Time-to-Market für Produktionsstudioausrüstungen.
20 x 10G Optische Übertragung
Mit der zunehmenden Verbreitung von Nx10G- und Nx100G-Übertragungsgeräten bieten die Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs einen Pfad zu niedrigeren Strom- und Systemkosten. Zusätzlich bieten die bis zu 53 Mb eingebetteten RAM, die Hard Silcon Eigenschaften (IP) für 10G/40G-BASEKR Vorwärtsfehlerkorrektur (FEC) und die breite Unterstützung für Gigabit Ethernet (GbE) Protokolle und Interlaken sowie SoC-Optionen für Intel Arria 10 Geräte Werkzeuge, um Ihre Produkteigenschaften in den Bereichen Switching, Sicherheit, Überwachung, Selbsttest und Verkehrs- und Richtlinienmanagement zu unterscheiden.
Erfahren Sie mehr über unsere Unterstützung für drahtgebundene Kommunikationsanwendungen ›
Intel® Arria® 10 SoC FPGAs Anwendungen
Die Intel® Arria® 10 SoCs wurden entwickelt, um die Leistungs-, Energie- und Kostenanforderungen für diese Anwendungen zu erfüllen.
Zugriff, Metro und Kern
- Zielanwendungen: 40G GPON, EPON, FFTH, Switch, 100G/200G NGPON und 100G Traffic Management.
- Logikfunktionen: Aggregation, Bridging, Switching, Traffic Management, E/A.
- Prozessorfunktionen: Host Offload, OAM & Link, L2 Switch, E/A, Protokollsteuerung, Gehäuseverwaltung
Wireless
Zielanwendungen: Remote Radio Head, Mobile Backhaul, aktive Antenne, Basisstation (BTS), 4G/LTE Marco eNB, 4G/LTE Micro eNB.
Logikfunktionen: RF Verarbeitung, Digital Pre-Distortion (DPD), Baseband Schnittstelle.
Prozessorfunktionen: OAM & Link, Digital Pre-Distortion (DPD), L2 Switch und E/A, Protokollsteuerung.
Rundfunk / Bild- und Tonübertragung
- Zielanwendungen: Pro A/V-Ausrüstung, Switcher, Server, Transport, Head End und VoD-Multiplexer.
- Logikfunktionen: Videoformatkonvertierung, Multiplexing, Umschaltung, Überbrückung.
- Prozessorfunktionen: Audio-Verarbeitung, Video-Kompression, Link-Management.
Cloud-Server und Datenspeicher
- Zielanwendungen: Flash Cache, Cloud, Server, Beschleunigung.
- Logikfunktionen: Flash-Cache-Verarbeitung, Beschleunigung, SATA/SAS, PCI Express* (PCIe*) Gen3.
- Prozessor-Funktionen: Flash-Cache-Steuerung, Host-Offload, Co-Processing und Beschleunigungssteuerung.
übertragung
- Zielanwendungen: NX 100G OTU 4, 2 X OTU 4 und 4 X OTU 4
- Logikfunktionen: FEC, Aggregation, Muxponding und E/A.
- Prozessor-Funktionen: Host-Offload, OAM & Link, E/A-Steuerung und Chassis-Management.
Weitere Ressourcen
Entdecken Sie weitere Inhalte im Zusammenhang mit Intel® FPGA-Komponenten wie Entwicklungsboards, geistiges Eigentum und mehr.

Support-Ressourcen
Ressourcen-Center für Schulung, Dokumentation, Downloads, Tools und Support-Optionen.

Entwicklungs-Mainboards
Nutzen Sie jetzt unser FPGA und beschleunigen Sie Ihre Markteinführung mit Hardware und Designs, die von Intel validiert wurden.

Geistiges Eigentum
Verkürzen Sie Ihren Design-Zyklus mit einem breiten Portfolio an IP-Kernen und Referenzdesigns, die von Intel validiert wurden.

FPGA-Design-Software
Entdecken Sie die Quartus Prime Software und unsere Suite an produktivitätssteigernden Tools, damit Sie Ihre Hardware- und Software-Designs schnell abschließen können.

Vertrieb kontaktieren
Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Intel® FPGA-Produkten haben.

Bezugsquellen
Wenden Sie sich noch heute an einen Autorisierten Intel® Distributor.
Produkt- und Leistungsinformationen
Tests messen die Leistung von Komponenten bei einem bestimmten Test und mit bestimmten Systemen. Unterschiede in der Hardware, der Software oder der Konfiguration des Systems beeinflussen die tatsächliche Leistung. Wer vor dem Kauf die Leistungsfähigkeit bewerten möchte, sollte hierzu andere Informationsquellen heranziehen. Ausführlichere Angaben über die Leistung und Benchmarkergebnisse finden Sie unter www.intel.com/benchmarks.