Neue AWS für Oracle Database i3en-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation bieten mehr Kerne und mehr Leistung als i3-Instanzen
Unternehmen, die auf Oracle Database setzen, verlagern viele ihrer geschäftskritischen Workloads zunehmend von lokalen Rechenzentren in Cloud-basierte Umgebungen. Mit partnerschaftlichen Partnerschaften zwischen AWS und VMware, um ein integriertes Cloud-Angebot bereitzustellen, das auf vSphere-basierte Workloads zugeschnitten ist, können Unternehmen ihre Oracle Datenbankanwendungen auf VMware Cloud auf AWS migrieren und die volle Kontrolle über den Zugriff auf Datenbank und Betriebssystem behalten.
Welche AWS-Instanzen sind für Unternehmen am sinnvollsten? Im Vergleich zu älteren i3-Instanzen bieten neue i3en-Instanzen, die von skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation aktiviert werden, mehr Rechenkerne und mehr Speicher, sodass sie größere und leistungsstärkere VMs hosten können. Außerdem ist Hyperthreading in AWS i3-Instanzen aufgrund der L1TF-Schwachstelle in älteren Intel Prozessoren nicht aktiviert. Die neuen Prozessoren, die die i3en-Instanzen aktivieren, haben dieses Problem nicht, daher ist Hyperthreading aktiviert.
VMware führte eine Reihe von Scale-out-Tests durch, um die Oracle Datenbankleistung dieser beiden AWS-Instanzen zu vergleichen. Dabei wurde ein softwaredefiniertes Rechenzentrum (SDDC) mit drei Hosts bereitgestellt und eine Workload verwendet, die aus mehreren Arbeits-Threads besteht, die auf VMs gleichzeitig abzielen. Mit sowohl einer als auch zwei VMs pro Host-Prozessor lieferten die AWS i3en Instanzen, die von skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation aktiviert wurden, bis zu doppelt so viel Leistung.
Testleistung mit zwei VMs pro Host-Prozessor
In einer Phase der Scale-Out-Tests wurden zwei VMs pro Host-Prozessor verwendet. Die Kernanzahl der Host-Prozessoren bestimmt die Größe der VMs. Da die von Intel Xeon skalierbaren Prozessoren der 2. Generation aktivierten i3en Hosts 24 Kerne pro Sockel haben, passen zwei 12-vCPU-VMs ohne Überbereitstellung in jeden Sockel. Mit weniger Kernen pro Sockel nahmen die i3-Instanzen nur 8-vCPU-VMs auf. Die Tests begannen mit einer einzigen VM und erhöhten sich auf zwei VMs pro Sockel pro Host, was in diesem Fall 12 betrug.
Abbildung 1 auf der nächsten Seite zeigt, wie eine Erhöhung der vCPU-Anzahl der VMs, um die Vorteile der zusätzlichen Kerne in den i3en-Instanzen zu nutzen, zu erhöhten Leistungsvorteilen bei der Skalierung der VMs geführt hat. Im letzten Szenario erzielte der i3en SDDC mit 12 Oracle Datenbank-VMs (vier pro Host) mehr als doppelt so viele Operationen pro Minute wie der i3 SDDC. Wir können diese Verbesserung auf die i3en-Instanz zurückführen, die mehr und bessere Kerne als die i3-Instanz hat, und das Vorhandensein von Hyperthreading.
Testleistung mit einer VM pro Host-Prozessor
Um die Skalierung mit größeren Oracle Datenbank-VMs auf dem gleichen i3 und i3en SDDCs zu untersuchen, verwendete eine weitere Phase der Scale-Out-Tests eine einzelne VM pro Host-Prozessor. Die Anzahl der Host-Prozessorkerne bestimmt erneut die VM-Größe. Der von skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation aktivierte i3en-Cluster unterstützte 24-vCPU-VMs ohne Überbereitstellung, während der i3-Cluster nur 16 vCPU-VMs unterstützte.
Wie Abbildung 2 zeigt, begannen die Tests mit einer einzigen VM und erhöhten sich auf sechs VMs (eine pro Sockel pro Host). Die Ergebnisse folgen dem gleichen Muster, das wir im vorherigen Test gesehen haben. Mit sechs der größeren 24-vCPU-VMs, die über die drei Host-Instanzen im i3en SDDC ausgeführt werden, betrug die Gesamtleistung wieder mehr als das Doppelte, was die sechs 16-vCPU-VMs auf dem i3 SDDC erreichen konnten.
Wählen Sie unabhängig von der Größe Ihrer Oracle Datenbankimplementierungen AWS i3en Instanzen mit skalierbaren Prozessoren der 2. Generation Intel Xeon aus, um mehr von Ihrer VMware Cloud auf AWS-Investition zu erhalten.
Weitere Informationen
Besuchen Sie intel.com/aws, um ihre Oracle Datenbankimplementierungen auf AWS for Oracle Database i3en Instanzen mit Intel® Xeon® skalierbaren Prozessoren der 2. Generation zu starten.
Weitere Testdetails finden Sie unter https://www.vmware.com/techpapers/2020/oracle-vmc-aws-i3en-perf.html.