Intel® Netzwerkadaptertreiber für PCIe* 40 Gigabit Ethernet Netzwerkverbindungen unter Linux*

18026
1/4/2021

Einleitung

Dieser Download-Datensatz enthält die i40e Linux*-Basistreiberversion 2.14.13 für die Geräte der 700er-Serie.

Verfügbare Downloads

  • Linux*
  • Größe: 611.7 KB
  • SHA256: A01DB716777EC2063F5537C304AFF1DFD7BCC3400012A2C3B4D3D5B3BF5E6915

Detaillierte Beschreibung

Überblick

Diese Version enthält i40e Linux*-Basistreiber für Intel® Ethernet-Netzwerkverbindungen.

Dieser Treiber ist mit Geräten kompatibel, die auf den folgenden Elementen basieren:

  • Intel® Ethernet-Controller X710
  • Intel® Ethernet-Controller XL710
  • Intel® Ethernet-Netzwerkverbindung X722
  • Intel® Ethernet-Controller XXV710
  • Intel® Ethernet-Controller V710

Um die beste Leistung zu erzielen, stellen Sie sicher, dass die neueste NVM/FW auf Ihrem Gerät installiert ist und dass Sie die neuesten Treiber verwenden.

Informationen zur Identifizierung Ihres Adapters sowie die neuesten NVM/FW-Images und Intel-Netzwerktreiber finden Sie auf der Intel Support-Website: http://www.intel.com/support

Was gibt's Neues?

  • Unterstützung für mehrere Traffic-Klassen für VF-d 3.0 hinzugefügt
  • PF1 PTP-Taktsynchronisation mit externer 1PPS-Quelle hinzufügen
  • Hinzufügen der PTP-Taktsynchronisierung auf GPIO4
  • XDP-Framegröße zum Treiber hinzufügen
  • Hinzufügen einer Null-Initialisierung von AQ-Befehlsstrukturen
  • Mac/VLAN-Anti-Spoof in sysfs hinzufügen
  • Grenzwert der VF-Bandbreite in QoS
  • Korrektur für VF MAC-Adresse 0
  • DCB CEE-Modus beheben
  • Korrektur des Eigentümerwechsels von LLDP zwischen FW und SW
  • Beheben Sie vertrauenswürdige VF in promiskuitiven Paketen, die nicht getaggt werden
  • Beheben allow_bcast Funktion
  • Fix für die Unfähigkeit, VF über sysfs zu aktivieren
  • Fehler I40E_AQ_RC_EINVAL beim Entfernen von VFs behoben
  • Korrektur für die i40e_set_max_tx_rate()-Bereinigung
  • Korrektur der Seitenzählung für XDP_REDIRECT
  • Beheben Sie, dass das Zurücksetzen der PF auf i40e_probe fehlgeschlagen ist
  • Korrektur des Hinzufügens von RX-Filtern nach der Aktivierung des FW-LLDP-Agenten
  • Beheben von Build-Fehlern auf aktuellen Upstream- und OSV-Kernels

HINWEIS: Bekannte Probleme in dieser Version: Fehler in der Statistik zeigen die Anzahl der Fehler in Paketen, aber nicht die Anzahl der Fehlerpakete. In einigen Fällen kann es unmöglich sein, die Flusssteuerung von x710 standardmäßig zu aktivieren.

  • In der Readme-Datei finden Sie Installationsanweisungen, Informationen zum Identifizieren des Adapters, Befehlszeilenparameter, zusätzliche Funktionen und bekannte Probleme.

Dieser Download gilt für die unten aufgeführten Produkte.

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.