A preview is not available for this record, please engage by choosing from the available options ‘download’ or ‘view’ to engage with the material
Beschreibung
Pathologische Dienstleistungen, einschließlich Biopsien und Blutuntersuchungen zur Diagnose von Krankheiten, sind eine Grundlage der modernen medizinischen Versorgung. Die Wirkstoffforschung stützt sich auf die Pathologie, um Arzneimittelmechanismen zu simulieren und Biomarker zu etablieren - Moleküle in Körperflüssigkeiten oder Geweben, die auf Anomalien oder Anzeichen einer Krankheit hinweisen. Klinische Studien stützen sich auch auf die Pathologie, um chronische Krankheiten zu behandeln und die Wirksamkeit neuer Arzneimittel zu messen. Traditionell analysieren Pathologen die Gewebe- oder Flüssigkeitsprobe eines Patienten, indem sie Zellstrukturen auf einem Objektträger färben und mit einem Mikroskop Biomarker in der Probe identifizieren. Bei Bedarf fordert der Pathologe eine zweite Meinung oder Interpretation der Probe an, indem er den Objektträger physisch an einen anderen Pathologen sendet.