Wechsel von Mac zu Windows-PC

Der Umstieg von einem Mac auf einen PC kann einfacher sein, als Sie denken. Erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um den Prozess zu beschleunigen.

Überlegungen zur Einrichtung Ihres neuen PCs

  • Der Umstieg von einem Mac auf einen PC mag aufwendig erscheinen, doch können einfache Tipps und Schritte die Einrichtung erleichtern.

  • Erstellen Sie zunächst ein Microsoft-Konto und verknüpfen Sie es mit Ihrem Windows-Login, um sichereren Zugriff sowie eine automatische Einrichtung integrierter Produkte und Dienste zu erhalten.

  • Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Daten von Ihrem Mac auf Ihren neuen PC zu übertragen. Prüfen Sie Ihre Optionen, bevor Sie eine Methode finden, mit der Sie vertraut sind. Erwägen Sie auch, Ihre Dateien mit einem Cloud-basierten Dienst zu sichern.

  • Viele der in macOS verwendeten Tastenkombinationen sind in Windows ähnlich, mit einem wichtigen Unterschied – der Modifizierungstaste.

  • Profitieren Sie von der Vielseitigkeit Ihres neuen PCs mit Zugriff auf eine Reihe neuer Funktionen, Anwendungen und Spiele.

author-image

Von

Warum von Mac auf einen PC umsteigen?

Beim Auswählen des optimalen Geräts geht es nicht nur um die Frage von Mac oder PC. Sie benötigen ein Gerät, das zu Ihrem Leben passt und jene Funktionen und Flexibilität bietet, damit Sie Ihren Computer wie gewünscht verwenden können.

PC-Laptops für Privatanwender weisen gegenüber Mac-Produkten einige erhebliche Vorteile auf.

  • Vielfalt: PCs bieten die Flexibilität und Konfigurierbarkeit, die erforderlich ist, um ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten zu unterstützen. So gibt es verschiedene Formfaktoren sowie standardmäßig integrierte Fähigkeiten und Funktionen.
  • Kosten: Dank größerer Konkurrenz und mehr Optionen sind die Preise von PC-Laptops für Privatanwender in der Regel deutlich niedriger als bei ihren Mac-Pendants.
  • Flexibilität: Von alltäglichen Arbeitsanwendungen über Gaming bis hin zur Gestaltung von Content – mit einem PC können Sie ganz einfach auf demselben Gerät von der Arbeit zum Spielen wechseln.

Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, welches Gerät Sie verwenden wollen, lesen Sie unseren Artikel zur Wahl zwischen einem PC oder Mac, um zusätzliche Vergleichsinformationen zu erhalten.

Sobald Sie sich für einen Wechsel von Mac auf PC entschieden haben und Sie bereit sind, Ihren neuen Computer zu verwenden, sollten Sie wissen, wie Sie Ihr System einrichten und mit der Übertragung Ihrer Daten und Dateien beginnen können. Wir haben die gängigsten Aktivitäten und Schritte zusammengefasst, um Ihnen diesen Prozess zu erleichtern.

Apple-ID trifft auf Microsoft-Konto

Auch wenn ein Microsoft-Konto in den meisten Fällen nicht unbedingt erforderlich ist, hilft es Ihnen dabei, das Beste aus Windows und Ihrem PC herauszuholen. Unter anderem sorgt es für mehr Sicherheit beim Zugriff und bietet eine Vielzahl praktischer Funktionen.

Vielleicht haben Sie bereits ein Microsoft-Konto von einem früheren PC, einem früheren Outlook.com-Konto oder auch von Ihrer Xbox. Falls Sie noch kein Konto haben oder ein neues Konto einrichten möchten, sollten Sie dies bereits in einer frühen Phase des Umstiegs tun. Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto mit Ihrem Windows-Login verknüpfen, wird automatisch Zugriff auf integrierte Produkte und Dienste wie OneDrive, den Microsoft Store, Teams und Skype eingerichtet. Darüber hinaus können Sie bei Interesse schnell und einfach auf optionale Dienste wie Microsoft 365 oder Xbox Game Pass zugreifen.

Und nein: Sie müssen sich nicht für alle Zeiten von Ihrer Apple-ID verabschieden. Viele der iCloud-basierten Dienste von Apple können in Windows über das Web oder bestimmte integrierte Apps aufgerufen werden.

So übertragen Sie Dateien von einem Mac auf einen Windows-PC

Zwar nutzen Macs und Windows-PCs unterschiedliche Dateisysteme, doch sind die meisten Dateitypen mit beiden Betriebssystemen kompatibel. Sie müssen lediglich die Daten auf Ihren neuen PC verschieben, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.1

Wo sollten Sie Ihre Dateien auf einem Windows-PC ablegen

Wie macOS bietet auch das Windows-Benutzerkonto Standardordner für Dokumente, Bilder, Musik und Videos. Die Verwendung dieser Ordner ist zwar optional, hilft Ihnen aber bei der Organisation, dem Zugriff und dem Schutz Ihrer Daten, da die meisten Sicherungs- und Online-Synchronisierungsdienste diese Ordner standardmäßig schützen.

Die Seitenleiste des Datei-Explorers enthält Verknüpfungen zu diesen Ordnern und Sie können über den Benutzerordner Ihres Kontos unter C:Benutzer[Benutzername] immer direkt darauf zugreifen. Beim Kopieren der Dateien auf Ihren neuen PC können Sie Dokumente, MP3-Dateien und Bilder in ihre entsprechenden Ordner verschieben.

Übertragung von Dateien mit einem externen Laufwerk

Für das Kopieren von Daten zwischen Ihrem Mac und Ihrem neuen PC kann ein externes Datenspeichergerät (externe Festplatte oder USB-Flash-Laufwerk) verwendet werden.

Für maximale Kompatibilität können Sie das Laufwerk mit dem exFAT-Dateisystem, in dem sowohl macOS als auch Windows schreiben können, formatieren.

Bevor Sie einen externen Datenspeicher formatieren, sollten Sie die auf dem Gerät gespeicherten Daten zuerst sichern. Wenn es sich nicht um ein brandneues Laufwerk handelt, löscht die Formatierung alle vorhandenen Dateien. Sobald Sie diesen Schritt durchgeführt haben, können Sie das Laufwerk unter macOS oder Windows mit dem exFAT-System formatieren.

Verwendung von macOS:

  1. Starten Sie das Festplatten-Dienstprogramm und wählen Sie das externe Laufwerk als Quelle.
  2. Wählen Sie aus der Liste der Symbole, die sich nahe am oberen Fensterrand befindet, die Option Löschen aus.
  3. Geben Sie dem Laufwerk den von Ihnen gewünschten Namen, wählen Sie im Dropdown-Menü Formatieren die Option ExFAT und klicken Sie auf Löschen.
  4. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Laufwerk im Finder angezeigt.
  5. Verwenden Sie den Finder, um Dateien und Daten von Ihrem Mac auf das externe Laufwerk zu ziehen.
  6. Verbinden Sie das Laufwerk mit Ihrem PC und starten Sie den Datei-Explorer, um auf das Laufwerk zuzugreifen.
  7. Nun können Sie Ihre Dateien vom externen Laufwerk auf Ihren PC verschieben oder kopieren.

Verwenden von Windows:

  1. Verbinden Sie das Laufwerk mit Ihrem PC und öffnen Sie das Startmenü.
  2. Geben Sie Folgendes ein: Festplattenpartitionen erstellen und formatieren.
  3. Wählen Sie das passende Ergebnis, um das Windows-Dienstprogramm Datenträgerverwaltung zu starten.
  4. Ihr externes Laufwerk wird in der unteren Hälfte des Fensters aufgeführt.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf seine primäre Partition und wählen Sie die Option Formatieren aus.
  6. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Dateisystem die Option ExFAT aus.
  7. Falls gewünscht können Sie dem Laufwerk im Feld für die Datenträgerbezeichnung einen Namen geben. Klicken Sie anschließend auf OK.
  8. Klicken Sie im Popup-Fenster auf OK, um den Vorgang erneut zu bestätigen und die Festplattenformatierung zu starten.
  9. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, verbinden Sie das Laufwerk mit Ihrem Mac.
  10. Verwenden Sie den Finder, um Dateien und Daten von Ihrem Mac auf das externe Laufwerk zu ziehen.
  11. Verbinden Sie das Laufwerk mit Ihrem PC und starten Sie den Datei-Explorer, um auf das Laufwerk zuzugreifen.
  12. Nun können Sie Ihre Dateien vom externen Laufwerk auf Ihren PC verschieben oder kopieren.

Hinweis: Je nach Größe Ihres externen Datenspeichergeräts bietet es eventuell nicht ausreichend Speicherkapazität für alle Daten. Löschen Sie in diesem Fall Daten vom externen Laufwerk, nachdem Sie diese auf Ihren PC kopiert haben, um Speicherplatz freizugeben, und wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig.

Übertragen von Dateien mit einem Cloud-Dienst2

Sie können einen Cloud-Dienst verwenden, wenn Sie nicht sehr viele große Dateien wie beispielsweise Videos haben. Dieser Ansatz funktioniert am besten, wenn Sie eine Internetverbindung mit hoher Upload-Geschwindigkeit haben. Mit Online-Diensten für Dateisynchronisierung wie OneDrive, Dropbox oder auch iCloud können Sie Ihre Daten zwischen Ihrem Mac und Ihrem neuen PC synchronisieren.

  1. Achten Sie darauf, dass der Dienst für die Synchronisierung der von Ihnen gewünschten Ordner konfiguriert ist.
  2. Prüfen Sie, ob der Synchronisierungsprozess auf dem neuesten Stand ist.
  3. Installieren Sie dann die entsprechende App auf Ihrem neuen PC.
  4. Nachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, synchronisieren Sie alle Dateien mit dem PC.

Übertragung von Dateien mit einem lokalen Netzwerk

Wenn sich Ihr Mac und Ihr PC im gleichen lokalen Netzwerk befinden, können Sie über diese Netzwerkverbindung Daten zwischen den beiden Systemen übertragen.

Ausgehend von einem Mac:

  1. Öffnen Sie Systemeinstellungen > Freigabe und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Dateifreigabe.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Geteilte Ordner auf das Plus-Symbol.
  3. Fügen Sie die Ordner hinzu, die Sie kopieren möchten.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um so viele Ordner wie gewünscht hinzuzufügen.
  5. Achten Sie auf die Netzwerkadresse Ihres Mac. Sie beginnt mit smb://.
  6. Klicken Sie auf Optionen, um zu überprüfen, ob das Kontrollkästchen neben Ihrem Benutzernamen aktiviert ist. Dieser Schritt ermöglicht Netzwerkübertragungen über das SMB-Protokoll.

Und nun ausgehend von einem Windows-PC:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „run“ ein.
  2. Klicken Sie die Option für das Dienstprogramm Ausführen an, um es zu öffnen. Geben Sie im Textfeld zwei Rückwärtsschrägstriche gefolgt von der Netzwerkadresse Ihres Mac ein.
    Beispiel: Geben Sie für die Netzwerkadresse smb://192.168.1.100 Folgendes ein: \\192.168.1.100. (beachten Sie die Änderung in Backslashes.)
  3. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Verbindung aufzubauen.
  4. Wenn Sie nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt werden, wählen Sie Weitere Optionen > Anderes Konto verwenden.
  5. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Mac-Kontos ein und klicken Sie auf OK. Ihr Mac-Benutzername ist der Name Ihres Basisordners im Finder.
  6. Sobald das Fenster für geteilte Ordner angezeigt wird, ziehen Sie Ihre Daten vom Mac zum PC.

Hinweis: Die Übertragungsgeschwindigkeit kann je nach dem von Ihnen verwendeten Netzwerk und der Verbindungsstärke jedes Geräts variieren. Um bestmögliche Leistungseigenschaften zu erzielen, verwenden Sie eine verkabelte Netzwerkverbindung oder die neueste kompatible Wi-Fi-Version. Für WLAN-Netzwerke sollten Sie sowohl den PC als auch den Mac in der Nähe des Wi-Fi-Routers positionieren.

So übertragen Sie Microsoft Office-Dateien von einem Mac auf einen Windows-PC

Wenn Sie Microsoft Office für Mac verwenden, sind alle Ihre Dokumente, Tabellen und Präsentationen bereits mit Office für Windows kompatibel. Wenn Ihre Dateien jedoch im iWork-Format von Apple (Pages, Numbers, Keynote) vorliegen, müssen Sie sie zuerst in ein mit Office kompatibles Format konvertieren. Sie können Dateien auf Ihrem Mac oder über das Internet einfach über iCloud konvertieren.

So konvertieren Sie iWork-Dateien in Microsoft-Office-Dateien

Um Ihre im Format iWork Pages, Numbers und Keynote vorliegenden Dateien in Microsoft Office Word, Excel und PowerPoint anzuzeigen, müssen Sie sie zuerst konvertieren.

Auf Ihrem Mac:

  1. Öffnen Sie Ihre Dateien in der entsprechenden iWork-App und wählen Sie Datei > Exportieren.
  2. Wählen Sie das entsprechende Office-Format aus (z. B. für Pages das Word-Format). Sie können auch ein kompatibles Format wie beispielsweise Reiner Text, EPUB oder PDF auswählen.
  3. Nachdem die Konvertierung abgeschlossen ist, kopieren Sie die Dateien wie zuvor beschrieben auf Ihren PC.

Oder von iCloud:

  1. Wenn sich Ihre Dokumente in iCloud befinden, können Sie Ihre iWork-Dateien über das Internet konvertieren.
  2. Melden Sie sich unter iCloud.com bei Ihrem Konto an und wählen Sie die iWork-Apps.
  3. Wählen Sie die Datei aus, die Sie öffnen möchten.
  4. Klicken Sie oben im Dokument in der Symbolleiste auf das Schraubenschlüsselsymbol.
  5. Wählen Sie Eine Kopie herunterladen und die Option zur Konvertierung der Datei in das entsprechende Office-Format.

So übertragen Sie Lesezeichen von einem Mac auf einen Windows-PC

Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, ist das Übertragen von Lesezeichen schnell und einfach. Sie können Ihre Lesezeichen von Browsern wie Chrome, Firefox und Edge sofort mit Ihrem PC synchronisieren, indem Sie auf Ihrem PC denselben Browser installieren, den Sie auf Ihrem Mac verwenden, und sich dann in beiden Browsern bei demselben Konto anmelden.

Wenn Sie Safari auf Ihrem Mac verwendet haben, können Sie Lesezeichen manuell in eine HTML-Datei exportieren, die sich in fast jeden anderen Browser importieren lässt.

  1. Starten Sie Safari auf Ihrem Mac und wählen Sie Datei > Lesezeichen exportieren.
  2. Wählen Sie im Popup-Fenster einen Speicherort für Ihre exportierten Lesezeichen aus und klicken Sie dann auf Speichern.
  3. Kopieren Sie diese HTML-Datei mit einer der Dateiübertragungsmethoden auf Ihren PC.
  4. Folgen Sie den von Ihrem bevorzugten Webbrowser bereitgestellten Anweisungen für den Import von Lesezeichen.

So übertragen Sie E-Mails von einem Mac auf einen Windows-PC

Wenn Sie einen webbasierten E-Mail-Dienst (z. B. Outlook.com oder Gmail) verwenden, müssen Sie sich über die Übertragung keine Gedanken machen. Melden Sie sich einfach unter Windows über Ihren bevorzugten Browser bei Ihrem Konto an.

Der Umstieg ist mit der Apple Mail App mit einem POP- oder IMAP-Konto weiterhin ganz einfach. Die integrierte Windows-Mail-App kann dieselben Konten handhaben. Wenden Sie sich an den Anbieter Ihres E-Mail-Kontos, um die entsprechenden Einstellungen und Serveradressen zu erhalten. Für gängige Webdienste wie Yahoo Mail oder auch iCloud kann die Windows-Mail-App Ihr Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort automatisch konfigurieren.

So übertragen Sie Musik von einem Mac auf einen Windows-PC

Alle Ihre Lieblings-Streamingdienste für Musik 2– Spotify, Pandora, TIDAL und viele mehr – sind unter Windows verfügbar. Wenn Sie eine Sammlung lokal gespeicherter Musikdateien haben, können Sie diese mit Microsoft Groove* lokal abspielen. Sie können Ihre Dateien auch zu OneDrive hinzufügen und von anderen PCs, dem Internet und Ihrer Xbox-Konsole auf Ihre Musik zugreifen.

Und wenn Sie Apple Music* oder iTunes* verwenden, können Sie weiterhin das vollständig unterstützte iTunes für Windows* verwenden. Sie können sogar eine gesamte iTunes-Mediathek zu Windows kopieren.

So übertragen Sie eine iTunes-Mediathek von einem Mac auf einen Windows-PC

In neueren Versionen von macOS ist der Musikbereich von iTunes nun in einer separaten Music-App verfügbar. Unabhängig davon, ob Sie iTunes oder die Musik-App verwenden, sind die Schritte für das Kopieren der Mediathek in iTunes für Windows nahezu identisch. Ihre iTunes-Musik wird standardmäßig im Musik-Ordner Ihres Benutzerordners gespeichert. Am besten legen Sie alle Ihre Musikdateien hier ab, bevor Sie die Bibliothek verschieben.

Ausgehend von einem Mac:

  1. Starten Sie iTunes oder Apple Music und wählen Sie Datei > Bibliothek bzw. Mediathek > Bibliothek bzw. Mediathek organisieren.
  2. Markieren Sie das Kontrollkästchen für Dateien zusammenlegen und klicken Sie auf OK.
  3. Warten Sie, bis der Vorgang der abgeschlossen ist. Je nach Größe und Speicherort Ihrer Bibliothek kann dies eine Weile dauern.
  4. Verwenden Sie den Finder, um zu Benutzer > Musik zu navigieren.
  5. Kopieren Sie den Ordner mit einer der zuvor beschriebenen Übertragungsmethoden auf Ihren PC.

Je nach Größe der Bibliothek und der Übertragungsmethode kann der Vorgang eine Weile dauern. Sobald die Dateien auf Ihrem PC sind:

  1. Laden Sie die neueste Version von iTunes auf Ihren PC herunter und installieren Sie sie.
  2. Beenden Sie die App unmittelbar nach der Installation.
  3. Gehen Sie zum übertragenen iTunes-Ordner und fügen Sie ihn in den Musik-Ordner Ihres Benutzerordners ein.
  4. Klicken Sie auf OK, um das Überschreiben aller Daten zuzulassen.
    Hinweis: Ersetzen Sie die leere iTunes-Mediathek vollständig durch die Kopie der iTunes-Mediathek Ihres Mac.
  5. Navigieren Sie erneut zur iTunes-App auf Ihrem PC.
  6. Halten Sie die Umschalt-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt, während Sie die App öffnen.
  7. Warten Sie, bis ein Fenster angezeigt wird, das Sie zur Auswahl der iTunes-Mediathek auffordert.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mediathek auswählen und navigieren Sie zurück zum Musik-Ordner Ihres Benutzerordners.
  9. Wählen Sie im iTunes-Ordner die iTunes Library.itl-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
  10. Nun haben Sie in iTunes für Windows Zugriff auf Ihre komplette Musiksammlung.

So übertragen Sie Fotos und Videos von einem Mac auf einen Windows-PC

Mit Windows Fotos, das auf Ihrem neuen PC vorinstalliert ist, können Sie Ihre wertvollen Fotos und Videos bequem organisieren, bearbeiten und anschauen. Generell können Sie eine Fotobibliothek mit gespeicherten Bildern direkt auf Ihren PC kopieren und in Windows Fotos* importieren. Wenn Sie jedoch die Fotos-App von Apple für den Mac verwenden, müssen Sie Ihre Bilder zunächst exportieren.

Nach dem Importieren können Sie Ihre Fotos und Videos durchsuchen, einfache Bearbeitungen vornehmen, Diashows einrichten oder die Funktion zum Erkennen von Personen aktivieren, um Fotos automatisch zu gruppieren.

Ausgehend von einem Mac:

  1. Starten Sie die Fotos-App.
  2. Wählen Sie die Fotos oder Alben aus, die Sie kopieren möchten.
  3. Um alles zu kopieren: Wählen Sie in der linken Seitenleiste Mediathek und dann die Tastenkombination Command + A.
  4. Wenn Sie Ihre Fotos und Videos ausgewählt haben (in Blau hervorgehoben), wählen Sie Datei > Exportieren.
  5. Wählen Sie aus, ob Sie Unbearbeitetes Original exportieren (nur Bilder ohne Bearbeitung) oder [Anzahl] Fotos exportieren (enthält Ihre Bearbeitungen) verwenden möchten.

Wenn Sie [Anzahl] Fotos exportieren verwenden, können Sie das Dateiformat und das Qualitätsniveau Ihrer exportierten Fotos auswählen. Sie können auch die Fotogröße ändern, Schlüsselwörter, den Ort und andere Metadaten hinzufügen und Ihr gewünschtes Organisationschema für die Benennung und die Unterordner beibehalten. Um die Dateigröße zu minimieren, wählen Sie JPEG als Fotoart aus. Um die maximale Qualität beizubehalten, entscheiden Sie sich für das PNG- oder das TIFF-Format. Achten Sie auch darauf, dass die Option Größe auf Volle Größe eingestellt ist, es sei denn, Sie möchten die Größe Ihrer Bilder ändern.

  1. Wählen Sie beliebige weitere Exportoptionen aus und klicken Sie dann auf Exportieren.
  2. Legen Sie ein Ausgabeverzeichnis fest und klicken Sie erneut auf Exportieren, um den Vorgang zu starten.
  3. Je nach der Anzahl der Fotos und der Leistung Ihres Mac kann der Export eine Weile dauern.
  4. Kopieren Sie die Dateien mit Ihrer bevorzugten Datenübertragungsmethode von Ihrem Mac auf Ihren PC.

Auf Ihrem PC:

  1. Kopieren Sie die Dateien in Ihren Bilder-Ordner und starten Sie anschließend die Windows-App Fotos.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste oben im Fenster auf die Schaltfläche Importieren.
  3. Wählen Sie den Bilder-Ordner in Ihrem Benutzerordner aus (oder einen anderen Ordner, zu dem Sie Fotos hinzugefügt haben).
  4. Die App durchsucht den gewählten Ordner und zeigt alle erkannten Bild- und Videodateien an.
  5. Verwenden Sie das Dropdown-Menü Auswählen, um Alle Elemente auszuwählen, und klicken Sie dann auf Importieren.

So sichern Sie Ihre Dateien mit einem Windows-PC

Windows 11 verwendet OneDrive (einen Dienst, der iCloud Drive ähnelt), um Ihre wichtigsten Ordner automatisch und mit besserem Schutz in der Cloud zu sichern. OneDrive sorgt im Falle eines Datenverlusts für ein korrektes Backup und bietet Ihnen die Möglichkeit, von überall aus über das Internet auf die Daten Ihres PCs zuzugreifen.

Sobald Sie alle Daten von Ihrem Mac auf Ihren PC verschoben haben, können Sie sie durch ein Backup schützen.

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zu Konten > Windows-Sicherung > OneDrive > Synchronisierungseinstellungen verwalten.
  2. Wählen Sie die Ordner, die Sie sichern möchten (Desktop, Bilder, Dokumente).
  3. Klicken Sie auf Sicherung starten.

Nach der ersten Sicherung sind alle Dateien in diesen Ordnern und andere Dateien in Ihrem OneDrive-Ordner mit der Cloud synchronisiert. OneDrive sichert synchronisierte Dateien automatisch. Wenn in Zukunft ein Problem auftritt, können Sie Ihre Daten aus OneDrive wiederherstellen. Sie können diese Dateien auch über OneDrive im Web abrufen.

Behalten Sie Ihre Datennutzung im Auge. Mit einem kostenlosen Konto können Sie in OneDrive 5 GB an Daten sichern, was im Allgemeinen für die wichtigsten Dokumente mehr als genug ist. Wenn Sie sich für ein Upgrade auf ein Abonnement für Microsoft 365 entscheiden, stehen Ihnen für die Sicherung Ihrer Daten bis zu 1 TB an Speicherplatz zur Verfügung.

Tastenkombinationen bei Windows

Viele der in macOS verwendeten Tastenkombinationen sind in Windows ähnlich, allerdings mit einem wichtigen Unterschied – der Modifizierungstaste. Anstelle der Command-Taste (⌘) verwenden Windows-Tastenkombinationen in der Regel die Steuerungstaste (Strg) oder die Windows-Taste. Um Ihr Dokument zu speichern, müssen Sie beispielsweise in Microsoft Word für Mac die Tastenkombination Command + S und in Word für Windows die Tastenkombination Strg + S nutzen.

Weitere Informationen zu einigen der nützlichsten Tastenkombinationen für Ihren Windows-Computer finden Sie in unserem Artikel über Tastaturkürzel für Windows-PCs.

Software-Kompatibilität und Windows-Alternativen2

Viele der beliebtesten macOS-Apps sind auch mit Windows kompatibel. Selbst wenn eine App ausschließlich für Mac entwickelt wurde, lassen sich die Dateien oft einfach in eine Windows-basierte Alternative konvertieren.

Hier finden Sie eine Liste gängiger macOS-Apps und einige empfohlene Windows-kompatible Alternativen.2 Beachten Sie, dass diese Vorschläge nur eine Auswahl der vielen verfügbaren Optionen enthalten. Für das Windows-Umfeld gibt es Tausende von Anwendungen, was bedeutet, dass Sie für praktisch jede App und jeden Workflow Alternativen haben.

Neue Möglichkeiten durch die Entscheidung für einen PC

Der Umstieg von einem Mac auf einen PC war früher ein mühsamer Prozess. Heutzutage sind mehr App-Versionen für Mac von Microsoft und Drittanbietern verfügbar, was die Notwendigkeit der Umwandlung Ihrer Dateien verringert. Die Cloud und schnellere Datenverbindungen erleichtern zudem die Übertragung von Dateien zwischen Systemen. Idealerweise werden Sie feststellen, dass der Umstieg auf einen PC eine Welt neuer Möglichkeiten eröffnet.