Beispiel für das Client-Design des Netzwerkzeitprotokolls

author-image

Von

Das Client-Designbeispiel für das Network Time Protocol (NTP) zeigt einen UDP-Client (User Datagram Protocol), der die Schnittstelle für Sockel nach Branchenstandard zum Übertragungssteuerungsprotokoll/Internet-Protokoll (TCP/IP) verwendet. Dies ist eine minimale Implementierung eines einfachen Network Time Protocol (SNTP)-Clients (ASCII-Schnittstelle, ASCII-Schnittstelle, 2030). Dieses Designbeispiel dient als guter Ausgangspunkt für LWIP-Designs (Lightweight IP), die auf Nios® II Prozessoren ausgeführt werden.

Das Designbeispiel zeigt die aktuelle UTC-Zeit auf dem LCD-Display an. Beim Start zeigt das LCD die Zeit an. Sobald die aktuelle Zeit erworben wurde, wird die Systemzeit festgelegt und die aktuelle Zeit wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. In regelmäßigen Abständen sendet der Client für die aktuelle Zeit eine weitere Anfrage an den NTP-Server.

Anhand dieses Designbeispiels

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Nios II Entwicklungskit installiert haben. Laden Sie das NTP Client-Design-Beispiel herunter und entpacken Sie die Dateien in ein Verzeichnis unter <Nios II Kit-Pfad>/Beispiele/Software (z. B. <Nios II Kit-Pfad>/Beispiele/Software/ntp_client). Wenn das Design-Beispiel in diesem Verzeichnis installiert ist, ist es als Nios II IDE-Projektvorlagen (Integrated Development Environment) verfügbar. Das NTP Client-Design-Beispiel umfasst die Projekteinstellungen, die für die Ausführung dieses Designbeispiels in der unterstützten Hardwarekonfiguration des Ziels erforderlich sind. Um das NTP Client-Design-Beispiel zu verwenden, erstellen Sie einfach ein neues C/C++ Anwendungsprojekt in der IDE und wählen Sie die gewünschte Projekt vorlage.

Die Verwendung dieses Designs unterliegt den Bedingungen der Intel® Design Example Lizenzvereinbarung.

Hardware-Anforderungen

Das NTP Client-Design-Beispiel erfordert, dass die folgenden Geräte im Hardware-Zieldesign vorhanden sind:

  • Joint Test Action Group (JTAG) UART
  • Timer
  • LCD-Zeichenanzeige

Sie können das NTP Client-Design-Beispiel auf den folgenden Nios II Hardware-Designbeispielen ausführen:

  • Stratix® Designbeispiele
    • Standard
    • Voll ausgestattet
  • Cyclone® Designbeispiele
    • Standard
    • Voll ausgestattet

Anforderungen an den Host-Computer

Das Nios II Entwicklungs-Mainboard, das für die Ausführung dieses Designs verwendet wird, muss Zugriff auf einen NTP-Server haben. Der NTP-Server kann ein Server in einem Netzwerk sein, oder er kann über ein Überleitungskabel direkt mit einem Host-Computer verbunden werden, auf dem NTP-Serversoftware ausgeführt wird. Der NTP-Server muss sich auf dem gleichen Subnetz wie das Nios II Entwicklungs-Mainboard befinden. Wenn kein NTP-Server im Netzwerk vorhanden ist oder eine direkte Verbindung hergestellt wird, befindet sich hier eine Freeware-Version eines NTP-Softwarepakets: http://sourceforge.net/projects/nettime oder http://www.ntp.org/links.html.

Der NTP-Client versucht, DHCP zur Übernahme einer IP-Adresse zu verwenden. Wenn kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist oder eine direkte Verbindung verwendet wird, müssen die statische IP-Adresse, das Gateway und das Subnetzmask in user.h eingestellt und neu kompiliert werden.

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.