Ich habe Spiele gestartet und Endurance Gaming aktiviert, aber das funktioniert nicht immer. Was muss ich tun, damit diese Funktion dauerhaft funktioniert?
Endurance Gaming muss auf Auto eingestellt und das System muss vom Stromnetz getrennt sein (Akkubetrieb), bevor ein Spiel gestartet wird. Die besten stromsparenden Ergebnisse werden bei Spielen erzielt, die die DX11-API verwenden.
Nach dem Trennen vom Stromnetz werden niedrigere Bildraten nicht ständig gedrosselt. Ist dies bei einigen Nicht-DX-11-Spielen zu erwarten?
Ja. Wenn das vom OEM aktiviert wird, spart Endurance Gaming opportunistisch Strom, indem es den SoC auch bei anderen als DX11-Spielen drosselt, wobei die Bildrate über dem Zielwert bleibt.
Verlängert der Endurance-Gaming-Modus die Spielzeit bei allen Spielen und Spieleinstellungen?
Nein, die Funktion wurde entwickelt, um das Spielerlebnis bezüglich der Akkulaufzeit zu optimieren. Daraus ergeben sich Kompromisse zwischen Bildrate und Leistungsaufnahme auf Systemebene, sodass die grundsätzliche Wiedergabeleistung üblicherweise über einem bestimmten Schwellenwert liegen muss (z. B. 60 FPS).
Ich kann die Funktion für den Endurance-Gaming-Modus im Intel Arc Kontrollcenter nicht sehen. Warum nicht? Wie kann ich dieses Problem beheben?
Für den Endurance-Gaming-Modus muss die Plattform zahlreiche Voraussetzungen erfüllen. Wenn der Endurance-Gaming-Modus in Intel Arc Control nicht angezeigt wird, erfüllt das Gerät möglicherweise nicht die Anforderungen für die Aktivierung. Informationen zu den Anforderungen für Endurance Gaming finden Sie unter Was ist Endurance-Gaming auf der Intel® Core® Ultra Plattform? .
Ich habe den Endurance-Gaming-Modus auf Auto eingestellt, aber die FPS meines Spiels sind jetzt ungewöhnlich.
Um die Latenz zu minimieren, wird die Bildrate (FPS) basierend auf der nativen Bildwiederholfrequenz des Laptop-Bildschirms angepasst. Bestimmte Bildwiederholfrequenzen wie 165 oder 144 Hz können häufig zu einer festgelegten Bildrate von 33 oder 36 fps führen.
Wie aktiviert man als Benutzer den Endurance-Gaming-Modus?
Benutzer laden das Intel® Arc™ und Iris® Xe Grafik-Bundle von Intel.com herunter. Bei unterstützten Plattformen ist der Zugriff auf die Benutzeroberfläche für den Endurance-Gaming-Modus über das Arc-Kontrollcenter möglich.
Wie viel zusätzliche Spielzeit kann ich für ein Spiel erhalten? Ich stelle keine große Energieeinsparung fest, obwohl der Endurance-Gaming-Modus auf Auto eingestellt ist.
Die zusätzliche Spielzeit, die der Endurance-Gaming-Modus erzeugt, hängt stark von Faktoren des Systemdesigns ab. Die Funktion passt die Leistung der Intel Prozessoren dynamisch an, basierend auf der tatsächlichen Bildrate des Spiels während des Spiels. Andere Faktoren des Systemdesigns, wie z. B. das Display-Subsystem und sein Energiedesign für verschiedene Bildschirmhelligkeitsstufen, können die Akkulaufzeit eines Systems jedoch stark beeinflussen.
Funktioniert der Endurance-Gaming-Modus bei Systemen mit separater Grafik?
Derzeit nicht. Intel Arc Control kann den Endurance-Gaming-Modus bei Systemen mit integrierter Intel Grafik und separater Grafik installieren. Der Hintergrundprozess des Endurance-Gaming-Modus führt in solchen Konfigurationen jedoch keine Energieverwaltung durch. Intel prüft noch, ob diese Funktion bei Systemen mit separater Grafik zuverlässig aktiviert werden kann.
Ich drücke die Tastenkombination Alt+i und sehe das Intel Arc Steuerungs-Overlay nicht.
Stellen Sie sicher, dass Intel Arc Kontrollcenter so konfiguriert ist, dass es beim Start gestartet wird.
Der Endurance-Gaming-Modus scheint bei einigen Spielen zu funktionieren. Manchmal scheint es nicht zu funktionieren. Warum gibt es einen Unterschied im Verhalten?
Der Endurance-Gaming-Modus bietet bei DX11-Spielen den deutlichsten Leistungsvorteil. Spiele müssen oft konstant 60 FPS oder mehr liefern, um bedeutsame Energieeinsparungen zu erzielen.