Extrahieren und Lesen des Systemereignisprotokolls (SEL) für Intel® Server-Mainboards

Dokumentation

Wartung und Leistung

000007037

14.11.2022

Hinweis

Dieser Artikel bezieht sich auf nicht mehr angebotene Mainboards und Systeme. Wenn die folgenden Informationen nicht auf Ihr Mainboard oder System zutreffen, können Sie auch den System Event Log (SEL) Viewer und andere Konfigurations-Utilitys für andere Produkte herunterladen.

Ein alternatives Tool ist das Intel System Information Retrieval Utility (Sysinfo). Wenn Sie auch Zugriff auf die Webkonsole zum integrierten Baseboard-Management-Controller (Integrierter BMC) haben, generieren Sie die SEL-Protokolle aus dem Abschnitt Server-Health->Event Log->Sstack-Ereignisprotokoll .

Was ist der "System Event Log" (SEL)-Viewer?

Der SEL Viewer ist ein Tool zur Fehlerbehebung oder Anzeige potenzieller Probleme mit Ihrem Intel® Server Platform. Je nach verwendeter Plattform können Sie das SEL in EFI*, Windows*, Linux* oder DOS lesen/extrahieren.

Wie lese/extrahiere ich das SEL?

Hinweis:

  • Verwenden Sie für alle Intel® Server-Mainboards S7000FC4UR, X38MLST, S5400SF, S3420GP und S5500/S5520 die SELVIEWER Version 2.01 in der UEFI* Shell, Windows oder Linux.
  • Verwenden Sie für alle S5000- und S3200SH-Mainboards die SELVIEWER Version 1.54 für DOS oder die SELVIEWER Version 2.01 für Windows oder Linux.

Wie führe ich den SEL Viewer in der EFI Shell aus?

Das SEL Viewer Utility läuft je nach Plattform auf den Zielservern in der EFI v1.1 oder v2.0 Shell:

  1. Laden Sie den SEL Viewer aus dem Download-Center herunter.
  2. Extrahieren Sie die Datei, vorzugsweise auf einen USB-Pen.
  3. Verbinden Sie das Gerät (z. B. einen USB-Pen) mit dem extrahierten SEL Viewer-Utility mit dem Server, von dem aus Sie das SEL extrahieren möchten.
  4. Schalten Sie den Server ein und drücken Sie die Taste F6 , um in das Auswahlmenü des Boot-Geräts zu gelangen.
  5. Wählen Sie die EFI-Shell-Option und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Nachdem Sie sich in der EFI Shell befindet, ändern Sie die Laufwerksstation auf den USB-Stift, indem Sie fs0 eingeben: (0 ist in der Regel der USB-Pen). Drücken Sie dann die Eingabetaste.
  7. Wenn dieser Befehl nicht funktioniert, ordnen Sie das USB-Pen-Laufwerk mit dem Befehl map –r neu zu. Wechseln Sie dann entsprechend zur Antriebsstation.
  8. Öffnen Sie den Ordner mit dem SEL Viewer, indem Sie: cd: eingeben. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
  9. Navigieren Sie zum Verzeichnis, das den SEL Viewer enthält, und führen Sie die Datei selview.efi aus.

Command prompt example

SEL Viewer ver. 2.0.1 build 11

Wie führe ich den SEL Viewer unter Windows aus?

Das SEL Viewer Utility für Windows läuft auf den folgenden Windows* Versionen:

  • Windows* Server 2003 Enterprise (32-Bit und EM64T)
  • Windows Server 2008 Enterprise (32-Bit und EM64T)
  • Windows Server 2008 R2 EM64T
  • Windows XP SP3 (32-Bit)
  • Windows 7 (32-Bit und EM64T)
  • Windows PE 2004 (1,5 – basierend auf Windows XP Professional mit SP2)
  • Windows PE 2005 (1.6 – basierend auf Windows Server 2003 mit SP1)
  • Windows PE 2.0 (basierend auf Windows Vista 32-Bit)
  • Windows PE 2.1 (basierend auf Windows Vista SP1 32-Bit und EM64T oder Windows Server 2008 EM64T)

Installieren Sie den IMB-Treiber, bevor Sie den SEL Viewer in einem Windows-basierten Betriebssystem ausführen.

Den Treiber finden Sie im SEL Viewer-Paket:

  1. Laden Sie den SEL Viewer für Windows aus dem Download-Center herunter und extrahieren Sie ihn an einen Ort Ihrer Wahl.
  2. Kopieren Sie je nach Betriebssystemversion (x86 oder x64) den entsprechenden Ordner vom vom Utility veröffentlichten Speicherort in das Stammverzeichnis der Festplatte (z. B. c:\x86).
  3. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster und wechseln Sie in dieses Verzeichnis, das das Utility und die zugehörigen Dateien enthält (z. B. cd c:\selviewer).
  4. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich der imb-Treiber befindet.
  5. Installieren Sie den imb-Treiber, indem Sie install.cmd ausführen und dabei den vollständigen Pfad des Ordners angeben, in den die Dateien kopiert wurden (z. B. installieren Sie c:\x86\imbdriver\x86).
  6. Nachdem der IMB-Treiber erfolgreich installiert wurde, müssen Sie zurück zum ersten Verzeichnis navigieren und das SEL Viewer-Tool ausführen , indem Sie die Datei selview.exe in der Eingabeaufforderung ausführen .

Command prompt example

Wie führe ich den SEL Viewer unter Linux aus?

Das SEL Viewer Utility für Linux läuft auf den folgenden Linux-Distributionen:

  • RHEL5 Update 3 (32-Bit und EM64T)
  • SLES11 (32-Bit und EM64T)

Sie können den SEL Viewer für Linux entweder als GUI-basierte Anwendung oder als Befehlszeilenanwendung ausführen. Die GUI bietet alle Funktionen als CLI, einschließlich leeren des SEL oder Speichern des SEL-Inhalts in einer Datei.

Um die SEL Viewer GUI unter Linux zu öffnen, muss Java* Runtime Environment (JRE*) installiert und XServer* ausgeführt werden:

  1. Laden Sie den SEL Viewer für Linux aus dem Download-Center herunter und extrahieren Sie ihn an einen Ort Ihrer Wahl.
  2. Stellen Sie sicher, dass Java Runtime Environment (JRE) installiert ist (z. B. öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den Befehl ein: yum install java-1.5.0-sun java-1.5.0-sun-devel).
  3. Stellen Sie sicher, dass XServer ausgeführt wird.
  4. Kopieren Sie alle Dateien und Unterverzeichnisse vom vom Dienstprogramm freigegebenen Speicherort in einen Ordner auf der Festplatte (z. B. /home/selviewer).
  5. Führen Sie den SEL Viewer in der Befehlszeilenschnittstelle aus:

/Selview [Optionen] [SEL-Dateiname] oder ./cli [Optionen] [SEL-Dateiname]

Führen Sie die SEL Viewer GUI aus:

/Selview

SEL VIEWER für DOS (Version 1.54)

Sie können das SEL Viewer-Utility auch in DOS auf den Intel® Server-Mainboards der S5000-Reihe ausführen:

  1. Laden Sie den SEL Viewer für DOS aus dem Download-Center herunter.
  2. Extrahieren Sie das Paket auf ein bootfähiges Gerät, wie z. B. einen bootfähigen USB-Pen.
  3. Verbinden Sie das bootfähige Gerät mit dem extrahierten SEL Viewer-Utility mit dem Server, von dem aus Sie das SEL extrahieren möchten.
  4. Schalten Sie den Server ein und drücken Sie die Taste F6 , um in das Auswahlmenü des Boot-Geräts zu gelangen.
  5. Wählen Sie die bootfähige Geräteoption und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Nachdem Sie sich in der DOS-Umgebung befinden, navigieren Sie zum Verzeichnis, das den SEL Viewer enthält, und führen Sie die Selview-Datei aus.

command prompt example

Sie können das SEL im txt-Format immer an einem Ort Ihrer Wahl für die Analyse speichern :

SEL Viewer ver. 1.5.4

Weitere Informationen finden Sie sowohl im SEL Viewer als auch in den Fehlerbehebungshandbüchern .