Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Schwarzer Bildschirm bei Remote-Client-Software mit Intel® NUCs

Inhaltstyp: Fehlerbehebung   |   Artikel-ID: 000006725   |   Letzte Überprüfung: 22.01.2024

Was sehen Sie?

  • Ein schwarzer Bildschirm in der Remote-Client-Software, wenn eine Remote-Verbindung zu einem Intel® NUC hergestellt wird.
  • Der Computer scheint nicht zu starten, wenn kein Display angeschlossen ist.

Warum siehst du es?

Intel® NUC Produkte verwenden Prozessoren und Intel® HD-Grafik, die für mobile Geräte wie Laptops oder Tablets ausgelegt sind. Diese Prozessortypen erwarten, dass ein Display immer vorhanden ist. Wenn Sie das Intel NUC ohne Monitor ausführen (Headless-Modus genannt), kann ein schwarzer Bildschirm in der Remote-Client-Software angezeigt werden.

Behebung des Problems

Laden Sie den neuesten Grafiktreiber für Ihr Intel NUC aus dem Download-Center herunter und installieren Sie ihn.

Wir glauben zwar, dass wir dieses Problem mit Treiberupdates behoben haben, aber wir haben nicht alle RAS-Anwendungen getestet. Wenn in Remote-Sitzungen weiterhin schwarze Bildschirme angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Problemumgehungen:

  • Aktivieren Sie die Display-Emulation im BIOS. Weitere Informationen zu dieser Funktion und Supportprodukten finden Sie im Artikel Display-Emulation.
  • Aktivieren eines VGA-Displays unter Windows*:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Desktop und wählen Sie Bildschirmauflösung.
    2. Wählen Sie die Schaltfläche Erkennen .
    3. Klicken Sie auf die Option Another display not detect.
    4. Wählen Sie in der Liste "Mehrere Displays" die Option "Trotzdem versuchen, eine Verbindung herzustellen auf: VGA".
    5. Klicken Sie auf Übernehmen. Klicken Sie dann auf OK.
    6. Fahren Sie die Intel NUC herunter. Ziehen Sie das HDMI- oder DisplayPort-Kabel ab und starten Sie das System dann, ohne dass das Display angeschlossen ist.
    7. Verbinden Sie sich mit der Fernzugriffssoftware mit dem Intel NUC.
  • Verwenden Sie eine andere Fernzugriffssoftware, z. B. Microsoft Remote Desktop Connection* oder 2X RDP Client*.
  • Deinstallieren Sie das Intel® Graphics Driver aus dem Intel NUC und verwenden Sie stattdessen den grundlegenden Windows* Grafiktreiber.
  • Schließen Sie einen EDID-Emulator (Extended Display Identification Data) an einen Grafikport am Intel NUC an. Einige Kunden berichten von Erfolgen mit Geräten wie Fit-Headless*, VGA Dummy* oder Dr. HDMI*.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.