Grafik-Lifestyle – Entwicklerin arbeitet online an einem Laptop im Café (verbundenes Bild)

Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation: Bahnbrechende Leistung

author-image

Von

HX-Reihe: mobile Gaming- und Kreativleistung auf höchstem Niveau

Die erweiterte HX-Reihe sorgt für sensationelle Fortschritte bei intensiven Anwendungen und bietet Leistung der Desktop-PC-Klasse in Mobilsystemen mit nur ~20 mm Bauhöhe. Mit einer maximalen Anzahl an Kernen von 8 Performance-cores und 16 Efficient-cores und der höchsten verfügbaren I/O- und Arbeitsspeicherkapazität ist die HX-Serie bestens für Gaming mit höchsten Ansprüchen, die Gestaltung und das Rendern von 3D-Inhalten, die Bearbeitung großer Dateien und andere anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Die Two-Chip-Plattform mit mit separatem Platform-Controller-Hub bietet mehr L2-Cache pro Kern und bis zu 128 GB RAM, zwei DIMMs pro DDR5-Kanal, PCIe 5.0 (16 Lanes) Unterstützung, 2Intel® Dynamic Power Share 3und eine Reihe anderer fortschrittlicher Technologien. Wettkampf-Gamer, dynamische Kreative und Hochleistungsprofis verfügen jetzt über die Leistungseigenschaften, um unabhängig von Ort und Zeit mehr zu erreichen.

Bisherige Grenzen durchbrechende Technik

Bei Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation wurde innovative Plattformtechnik realisiert, die jeden Aspekt des Umgangs mit einem Laptop bereichert. Verarbeitet große Datensätze und datenintensive Apps mit Unterstützung für bis zu 16 PCIe 5.0-Lanes, 2DDR5-Speicher und bis zu vier Thunderbolt™ 4-Ports. Die Unterstützung für Intel® Wi-Fi 6/6E (Gig+) ermöglicht eine ultraschnelle Konnektivität mit fast 3-mal so schneller Geschwindigkeit (Gig+) bei WLAN-Übertragungsgeschwindigkeit, 4während Intel® Bluetooth® 5.2-Technologie die Konnektivität von drahtlosen Geräten verbessert und eine bis zu 2-mal so schnelle Geschwindigkeit wie Bluetooth® 4.2 hat.Das neue Intel® Dynamic Power Share verteilt die Energie intuitiv zwischen der CPU und separaten GPUs von Drittanbietern, um die Leistung zu maximieren.3Und KI-Funktionen der nächsten Generation, einschließlich Intel® Gaussian & Neural Accelerator (GNA) und der Option für einen neuen separaten VPU-KI-Beschleuniger <span class="notranslate">5</span>ermöglichen nahtlose Videokonferenzen für die heutige hybride Arbeitsumgebung.

Fortschrittliche Technik, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist, ermöglicht ein verbessertes Gaming- und Streaming-Erlebnis. Besonderheiten der Intel® Arc™ Grafikprodukte stehen jetzt mit der Iris® Xe Grafik zur Verfügung, darunter Xe Super Sampling (XeSS) und Arc Kontrollcenter. Eine weitere Neuheit für die Intel® Iris® Xe Grafik ist Endurance Gaming für längeres Spielen im Akkubetrieb.

Fortschrittliche Performance-Hybridarchitektur

Die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation begeistern durch Leistungseigenschaften auf einem neuen Niveau mit einem umfassenden Portfolio an Optionen. Mit Intels revolutionärer Performance-Hybridarchitektur verschiebt Intel® Thread Director Workloads 6intelligent über Performancekerne – oder „P-Cores“ – hinweg, um die reaktionsschnelle Single-Thread-Leistung und effiziente Kerne – oder „E-Cores“ – zu optimieren und eine effiziente, skalierbare Multi-Thread-Leistung zu erzielen.

Mit einer breiten Palette von Spitzenprodukten steht für unterschiedlichste Anforderungen ein jeweils optimaler Prozessor zur Wahl. Mit 24 Kernen und einer Zwei-Chip-Plattform bietet die erweiterte HX-Reihe die ultimative Basis für Leistungseigenschaften der Desktop-PC-Klasse bei einem Laptop. Die ultraportable H-Reihe mit 14 Kernen ermöglicht auch unterwegs erstklassige Gaming-, Kreativ-, Videobearbeitungs- und Multitasking-Funktion. Die P-Reihe bietet in einem flachen, leichten Geräteformat Leistung für anspruchsvolle Benutzer, um tagtägliche Produktivaufgaben besser erledigen zu können. Und die U-Reihe mit ihren 10-Kern-Prozessoren ist für die Leistungs- und Mobilitätsanforderungen an moderne Mobilcomputer optimiert.

Produkt- und Leistungsinformationen

1Die Performance-Hybridarchitektur kombiniert auf einem einzelnen Prozessorchip zwei CPU-Kern-Mikroarchitekturen – Performance-cores (P-cores) und Efficient-cores (E-cores) – und wurde erstmals bei den Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation vorgestellt. Bestimmte Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation haben keine Performance-Hybridarchitektur, sondern nur P-cores und dieselbe Cachegröße wie die Vorgängergeneration; Einzelheiten der verschiedenen Modelle siehe ark.intel.com.
2PCIe 5.0 steht nur bei der HX- und der H-Reihe zur Verfügung.
3Bitte wenden Sie sich an die Customer-Engineering- und Account-Teams von Intel, um sich über die Möglichkeiten zu informieren. mit Ihrem Ansprechpartner bei Intel in Kontakt treten
4Weitere Informationen finden Sie unter intel.com/performance-wireless. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.
53
6Der in die Hardware integrierte Intel® Thread Director ist nur in Performance-Hybridarchitektur-Konfigurationen von Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation oder neuer verfügbar; eine Aktivierung durch das Betriebssystem ist erforderlich. Die verfügbaren Funktionsmerkmale variieren je nach Betriebssystem.
7Nur bei den Intel® Core™ HX-Modellen der 13. Generation verfügbar.
8Alle Modelle unterstützen das Übertakten von CPU, GPU und Arbeitsspeicher.
9Bei der max. Turbo-Taktfrequenz von P-cores ist evtl. Intel® Turbo Boost Max 3.0 und Thermal Velocity Boost bereits berücksichtigt.
10i9-13900HK unterstützt Übertaktung der CPU. Memory Ratio Override (Änderung des Taktverhältnisses für Arbeitsspeicher) wird nicht unterstützt.
11Alle Typ-4-Modelle der H-Reihe unterstützen nur LPDDR5/X (6400 MT/s). Ausführliche technische Daten siehe ark.intel.com.
12Bei der max. Turbo-Taktfrequenz von P-cores ist evtl. Intel® Turbo Boost Max 3.0 bereits berücksichtigt; Intel® Thermal Velocity Boost wird bei diesen Mobilprozessoren der 13. Generation nicht unterstützt.
13Alle Modelle unterstützen Arbeitsspeicher mit DDR5 bis 5200 MT/s, DDR4 bis 3200 MT/s, LPDDR4 bis 4267 MT/s (LPDDR5-Taktfrequenzen sind aufgeführt).
14Alle Modelle unterstützen Arbeitsspeicher mit DDR5 bis 5200 MT/s, DDR4 bis 3200 MT/s, LPDDR5 bis 6400 MT/s, LPDDR4 bis 4267 MT/s.
15Intel® Thermal Velocity Boost wird bei diesen Mobilprozessoren der 13. Generation nicht unterstützt.