Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für Workstation

author-image

Von

Leistung, die liefert

Die Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für Workstations bieten Ihnen dank ihrer völlig neuen dynamischen Kernarchitektur eine noch nie dagewesene Notebook- und Desktop-Leistung. Leistungsstarke Kerne - oder „P-Kerne“ - bringen Single-Thread- und Burst-Leistung, während effiziente Kerne - oder „E-Kerne“ - modernes Multi-Tasking durch Multi-Thread-Leistung und effiziente Auslagerung von Hintergrundaufgaben verbessern. Um diese hybride Architektur zu ergänzen, plant der Intel® Thread Director auf intelligente Weise Arbeitslasten für Single-Thread-Leistung, wenn Sie sie benötigen, und Multi-Thread-Leistung für größere Arbeitslasten wie Rendering, Video Encoder / Drehgeber und Codekompilierung.1.]Nutzen Sie die Leistung, Effizienz und Intelligenz dieses Prozessors, um mehr zu erreichen.

Unterbrechungsfreie Produktivität

Die Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für Workstations werden von einer Reihe von Spitzentechnologien angetrieben und ermöglichen es Ihnen, tiefer in Ihren Workflow einzutauchen. Die Unterstützung der neuesten PCIe Generation 5.0 verfügt über die Konnektivitätsbandbreite für zukünftige Speichergeräte, Beschleuniger und Grafikkarten. Die dynamische Geräuschunterdrückung des verbesserten Gaussian & Neural Accelerator 3.0 (GNA) sorgt für kristallklaren Ton bei Online-Videoanrufen. Dedizierte Bildverarbeitungseinheiten (IPUs) helfen Ihnen, sich bei Videogesprächen durch verbesserte Bildqualität von Ihrer besten Seite zu zeigen. Nutzen Sie die ununterbrochene Konnektivität des integrierten Intel® Wi-Fi 6E (Gig+), um Störungen durch ältere Wi-Fi-Geräte zu vermeiden. Integriertes Thunderbolt™ 4 verfügt über eine wirklich universelle Einkabelverbindung für die Stromversorgung und Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zu externen Geräten Die Intel® Core™ Plattform der 12. Generation setzt neue Maßstäbe für die Produktivität der Profiklasse.

Zuverlässig, Sicher, Nahtlos

Diese Prozessoren tragen zum Schutz Ihrer Daten bei, garantieren eine reibungslose Softwareleistung und bieten mehr Sicherheit für Ihr Gerät. Die Unterstützung für DDR5 ECC UDIMM-Speicher geht über die Datenüberprüfung von Standard-DDR5-Speicher hinaus und bietet Schutz für geschäftswichtige Daten gegen Bitflipping. Angepasst, konfiguriert und zertifiziert, laufen ISV-Anwendungen mit diesen Prozessoren wie vorgesehen. Die Intel® Core™ Plattform der 12. Generation verfügt über die vPro® Technologie für eine nahtlose Systemintegration in bestehende IT-verwaltete Netzwerke. Profitieren Sie von der hardwaregestützten Sicherheit der vPro® Plattform mit Intel® Hardware Shield. Mit diesen und weiteren Funktionen versetzen die Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für Workstations Sie in die Lage, ohne Angst zu arbeiten.

Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für Workstations: Funktionen im Überblick

Vergleich der Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 12. Generation

Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für Workstation Block Diagramm7

Produkt- und Leistungsinformationen

1Prozessorthreads[f:Der in die Hardware integrierte Intel® Thread Director ist nur in Konfigurationen mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation verfügbar, die die leistungsstarke Hybrid-Architektur nutzen; die Aktivierung des Betriebssystems ist erforderlich. Die verfügbaren Funktionsmerkmale variieren je nach Betriebssystem.
2Intel® Hyper-Threading-Technologie und Intel® Turbo Boost Max-Technologie 3.0 sind nur auf P-Cores verfügbar.
3Maximale Performance-core- oder Efficient-core-Turbofrequenz, abgeleitet von Intel® Turbo Boost-Technologie.
4Intel® Core™ i5-12600K und i5-12600KF der 12. Generation haben insgesamt 10 Prozessorkerne (6P + 4E); alle anderen Intel® Core™ i5 Desktop-Prozessoren der 12. Generation verfügen über insgesamt 6 Prozessorkerne (6P + 0E). Die Anzahl der Prozessor-Threads, die Cache-Größen und die Intel® Thread Director-Aktivierung auf Intel® Core™ i5-Desktop-Prozessoren der 12. Generation variieren je nach Vorhandensein von E-Cores.
5Prozessornamen mit dem Suffix „F“ verfügen nicht über Prozessorgrafik und erfordern eine separate Grafiklösung. Ohne Prozessorgrafik funktionieren die Display-Ausgabeports des Prozessors nicht.
6Übertaktungsfunktionen sind bei Kombinationen aus bestimmten Chipsätzen und Prozessoren verfügbar. Durch eine Änderung der Taktfrequenz oder Betriebsspannung können beliebige Produktgarantien erlöschen und die Stabilität, Leistung und Lebensdauer des Prozessors und anderer Komponenten reduziert werden. Erkundigen Sie sich bei den System- und Komponentenherstellern nach Einzelheiten.
7CPU-PCIe-Lanes wurden nur für separate Grafikcontroller (x16) und PCIe-Datenspeicher (1x4) validiert. Die Verzweigung von 1 x16 auf 2 x8 ermöglicht Konfigurationen mit separater Grafik (1 x8) + zusätzlichem Datenspeicher (1 x8).ein